lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Natur und Technik Schwerpunkt: Biologie  Bayern 5 Gymnasium

Lehrermaterial
Natur und Technik
Schwerpunkt: Biologie


Bayern 5 Gymnasium



Lehrermaterial

Ralf Ballmann, Sabine Becker, Axel Goldberg, Birgit Janisch, Edeltraud Kemnitz, Manfred Kurze, Christa Pews-Hocke, Bernd Schmidt, Holger Seitz, Aenne Wood

DUDEN-PAETEC
EAN: 9783898184458 (ISBN: 3-89818-445-5)
68 Seiten, 21 x 30cm, 2005, lose Blattsammlung, geleimt

EUR 16,95
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Das Lehrermaterial zum Lehrbuch "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufe 5 und 6 (Schwerpunkt Bioloige) ist abgestimmt auf das zugehörige Lehrwerk. Das darin enthaltene Material ist sehr vielseitig: So enthält das Werk ansprechende Arbeitsblätter, Anleitungen für Untersuchungen und Experimente, Hinweise zu den Experimenten des Lehrbuchs und Lösungen zu allen Aufgaben des Lehrbuchs. Nützlich ist auch der Vorschlag für einen Stoffverteilungsplan, in dem der Unterrichtsstoff sinnvoll und übersichtlich gegliedert ist. Insgesamt ist das Lehrermaterial also eine lohneswerte Anschaffung. Und das Beste: Als registrierter Lehrer erhält man dieses Lehrermaterial als kostenfreien (!) Download.
Die Schulbuchreihe "Natur und Technik" legt in jedem seiner Bände jeweils einen anderen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. In dem Band für die Jahrgangsstufe 5 und in dem für die Jahrgangsstufe 6 beschäftigt sich das Werk mit dem Schwerpunkt Biologie. Das Werk vermag es, die Biologie verständlich, schülergerecht und motivierend zu vermitteln. Die einzelnen Seiten wirken übersichtlich und "aufgeräumt". Um das Wesentliche hervorzustellen, dienen nicht nur die Merkkästen, sondern auch die Zusammenfassung am Ende eines jeden Unterkapitels. Zu einigen Sachverhalten werden ergänzende und vertiefende Informationen gegeben oder Verweise auf Internetseiten gemacht. Durchgängig gemachte Alltagsbezüge vergegenwärtigen den Schülern die Bedeutung der Biologie. So werden an Beispielen Antworten auf Fragen gegeben. Das Buch enthält Vorschläge zu Experimenten und zu Projekten, die den Biologieunterricht lebendig machen. Bei den Aufgabenstellungen auf verschiedenen Niveaus sollen die Schüler ihr Wissen anwenden und festigen. Ferner gibt das Buch den Schülern Denk- und Arbeitsmethoden an die Hand, mit denen die Schüler "lernen zu Lernen". Der robuste und neuartige Softcovereinband (er ist relativ steif und dennoch flexibel) verspricht eine Langlebigkeit beim ständigen Gebrauch im Schulalltag. Insgesamt ist dies also ein Werk, mit dem man gut arbeiten kann.

Ferrao, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrermaterial 2

Vorschlag für die Stoffverteilung für die Klasse 5 Gymnasium Bayern
3

Lösungen der Aufgaben des Lehrbuches
14

1 Biologie - die Lehre von den Lebewesen 14

2 Der Körper des Menschen und seine Gesunderhaltung 18
2.1 Sinnesorgane und Nervensystem 18
2.2 Skelett und Muskulatur 22
2.3 Stoffaufnahme für Wachstum und Energieversorgung des Körpers 25
2.4 Stofftransport durch das Herz-Kreislauf-System 33
2.5 Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung 35

3 Körperbau und Lebensweise von Säugetieren 39

Basiskonzepte 45

Hinweise zu den Experimenten und Untersuchungen
47

Kopiervorlagen 51