Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Grundschulpädagogik

« zurück
Lichterfeste -
Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile! Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun...
Die Didaktik des Anfangsunterrichts - Am Beispiel des offenen Unterrichts, der neuen Medien und des Lesenlernens
Um Lehrerinnen und Lehren eine Hilfe für ihren Unterricht zu geben, ist dieses Buch wirklich gut geeignet: Es behandelt nicht nur die Didaktik im Anfangsunterricht und legt dabei den Schwerpunkt auf den offenen Unterricht, sondern es geht auch darum, den Lehrkräften die Gefühle und Ängste der Kinder näher zu bringen, denn diese spielen auch eine große Rolle. Dabei rückt vor allem die Perspektive des Kindes selbst in den Vordergrund, man ...
Jahrgangsübergreifend unterrichten -
Die "Lehrer-Bücherei: Grundschule" ist eine sehr praxisorientierte Ratgeber-Reihe aus dem Cornelsen-Verlag. Stets sind die Themen unterrichtsrelevant und von Experten des jeweiligen Fachgebietes geschrieben. So eignen sich die Bücher für alle Studenten, Referendare und Lehrer - für Schulanfänger ebenso wie für "alte Hasen". Der Sammelband "Jahrgangsübergreifend unterrichten" ist eine Sammlung an Beiträgen von zahlreichen Autoren. Er l...
Die Grundschul-Fundgrube für Vertretungsstunden - Unterrichtsideen für zwischendurch. Beispiele für die Klassen 1 bis 4
Das Buch stellt eine ausgezeichnete Sammlung an Unterrichtsideen für Vertretungsstunden dar. Die stunden bedürfen nur wenig Vorbereitung und können losgelöst vom eigentlichen Unterrichtsstoff durchgeführt werden. Die Inhalte sind sowohl anspruchsvoll und informativ, als auch spannend und motivierend. Gegliedert sind die Ideen nach Fächern, so dass es sich keineswegs nur um Rätsel oder spiele handelt, sondern tatsächlich um sinnvolle Vert...
Die neue Schuleingangsphase: Erfolgreich starten! -
Die veränderte Schuleingangsphase, in welcher im allgemeinen die Kinder der ersten beiden Grundschuljahre jahrgangsübergreifend unterrichtet werden sollen und für die Absolvierung dieses Lernstoffes ein bis drei Jahre Zeit haben, hat das Ziel, Zurückstellungen vom Schulbesuch zu vermeiden und jedes Kind individuell, seinem Lern- und Leistungsstand entsprechend, zu fördern und zu fordern. Dies bedeutet, dass mitunter Kinder in einer Klasse un...
Zeitschrift: Grundschulunterricht - Bewegte Schule, bewegtes Lernen
Zeitschrift: Grundschulunterricht - LernformenKevin tötet mir den letzten Nerv - Vom Umgang mit Unterrichtsstörungen
Unterrichtsstörungen gehören zu den Hauptbelastungsfaktoren der Lehrer. Unabhängig von der Schulstufe gehören sie zum Alltag aller Schulzweige. Der vorliegende Band beleuchtet mögliche Störungen auf eine sehr proffessionelle Weise aus den verschiedenen Blickwinkeln von Lehrern und Schülern. Auch Schüler leiden unter Unterrichtsstörungen, doch oft empfinden gerade die Verursacher störenden Verhaltens ihr Verhalten gar nicht als Störung....
FantasieWerkstatt Frühling - Mit Kindern spielen und gestalten
Die Basteleien aus diesem Buch sind sehr einfach anzufertigen und erfordern kein besonderes Geschick. So gesehen eignen sich sich gut als spontane Einlage für eine Unterrichtstsunde, vor allen Dingen aber als Kreativpool im Kindergarten. Schön an diesen Ideen ist, dass sie nicht auf Schablonen fixiert sind und der Kreativität der Kinder durch freies Schneiden und Kleben etwas mehr Freiraum lassen. Sonst jedoch sind die Basteleien für Erwachse...
Das Schatzbuch ganzheitlichen Lernens - Grundlagen, Methoden und Spiele für eine zukunftsweisende Erziehung
Das vorliegende Buch beschreibt sowohl theoretische Hintergründe des Lernens als auch jede Menge Praxisvorschläge für die pädagogische Arbeit. Dieser Teil ist für den Lehrer besonders interessant: hier finden sich 70 Spiele, unterteilt in die Themen Bewegung/ Wahrnehmung/ Konzentration/ Entspannung/ Rhytmus und Rituale. Zu jedem Spiel finden sich Angaben zu alter, Zeit, Ort, sozialform und Material. Außerdem kann man anhand einer Checklist...
Sinneserlebnisse - Mit Kindern die sinnliche Wahrnehmung entdecken
Heutzutage ist es wichtig die Wahrnehmung der Kinder zu schulen. Viele Kinder sind es nicht mehr gewohnt einzelne Sinne zu gebrauchen. Dieses Buch stellt viele Übungen, Spiele und Möglichkeiten vor, wie man die Wahrnehmung der Kinder anregen und schulen kann. Die vielseitigen Übungs- und Spielemöglichkeiten können von jedem Lehrer auf seine Klasse abgewandelt werden und sind leicht umzusetzen. B.Bühler, lehrerbibliothek.de
Geburtstage -
Stellen Sie sich einmal vor, man hätte den kleinen Prinzen mit einem Photoapparat auf die Erde geschickt und er hätte einen Auftrag bekommen. Er sollte nämlich die Momente im Leben festhalten, die das Leben lebenswert machen und damit vielleicht ein ungeborenes Kind zu überzeugen, dass ich es für ein Leben auf diesem Planet entscheidet. Die Bilder finden Sie in diesem schönen Buch, das sich besonders gut zum Verschenken eignet und das ma...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAdventskalenderAufmerksamkeitAufbewahrungmehr...
B
BastelnBrettspieleBeratungBeobachtungBeurteilungmehr...
C
Classroom-Manage...Classroom Manage...CoachingComputerChecklistemehr...
D
DenksportDenkspieleDidaktikDisziplinDidaktische Modellemehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungEntspannungs- un...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...FeinmotorikFeste und FeiernFamilienplanermehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...Geschichten und ...Grundschulpädag...mehr...
H
HolzspieleHeterogenitätHandlungsorienti...HausaufgabenHerausforderungenmehr...
I
IdeenInszenierungInklusionIdeenfindungInformationsvera...mehr...
J
JungenarbeitjahresunabhängigJahrbuchJahreszeiten
K
KalenderKreativitätKonzentrationKlasseKommunikationmehr...
L
LehrerLernenLerntechnikenLiederLehrerkalendermehr...
M
MaterialMethodenMonatskalenderMathematikdidaktikMotivationmehr...
N
NaturNotizenNotengebungNotizbücherNaturmaterialmehr...
O
Offener UnterrichtOrdnungOrganisationshilfenOffene Arbeitsfo...Organisationmehr...
P
PraxisratgeberPostkartenkalenderProjektPapeteriePersönlichkeits...mehr...
Q
QuizQualitätsmerkmaleQualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikReflexionRatgeberRätselmehr...
S
SpieleSpielSchulplanerStressSelbst-Managementmehr...
T
TiereTischkalenderTerminplanerTheaterpädagogikTageskalendermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsplanungUnterrichtsinhalteUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenvisuellVerhaltensproblemeVorstellungskraftVorbereitungmehr...
W
WandkalenderWahrnehmungWeihnachtenWissenWochenkalendermehr...
Y
Yoga
Z
ZubehörZeit-MAnagementZaubernZuhörenZentrale Testsmehr...
...
(Lern-)SpieleÜbungenÜbungsgeräte2008/20092014/15mehr...