Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Kindergarten

« zurück
Nachhaltigkeit mit Kindern leben - Wertebasierte Pädagogik in der Kita
Pädagogik in der Kita will die Gegenwart lebenswert gestalten und ist dabei immer auch auf Zukunft ausgerichtet, denn die uns anvertrauten Kinder sollen ja auch als Erwachsene die Möglichkeit haben, ihr Leben sinnvoll zu führen. Diese Verantwortung für die Zukunft basiert auf traditionellen Werten: Achtsamkeit und Fürsorge (nicht nur für Mitmenschen, sondern auch für Tiere und Pflanzen), Sparsamkeit und Genügsamkeit (sinnvoller Einsatz vo...
Die Legende vom heiligen Martin. Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai -
Jedes Jahr suche ich nach neuen Möglichkeiten, die altüberlieferten und noch immer modernen biblischen Erzählungen für meine Schüler attraktiv zu erzählen. Da gibt es viele Ideen: das Vorlesen aus einer Kinderbibel oder eines Bilderbuches, das Darstellen mit biblischen Figuren, das Erzählen begleitet von Legematerial, das Nachspielen als Theaterstück, das Schauen eines films oder das Hören eines Hörspiels. Eine weitere Möglichkeit ist ...
Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern -
Gewalt? In unserer Kita gibt es das nicht! So werden wohl viele Erzieherinnen und Erzieher voller Überzeugung sprechen. Aber: Auch wenn kein Kind geschlagen wird, so gibt es doch Gewaltformen, die subtiler und vielleicht nicht immer bewusst sind. Können wir wirklich garantieren, dass bei uns kein Kind zum Aufessen gedrängt wird, dass die Erwachsenen sich nie über ein Kind lustig machen oder es mit negativen Ausdrücken belegen, dass kein Kin...
BOOKii Starter-Set WAS IST WAS Kindergarten Komm mit zur Feuerwehr!  -
Inzwischen gibt es verschiedene Bücher mit Hörfunktionen. Ich denke da an Tipp-Toi oder an Ting. Nun gibt es passend zu den Was ist Was-Bänden auch den BOOKii.Stift. Der Stift ist kompatibel zu allen Büchern der BOOKii-Reihe, nur die passende Software muss noch aufgespielt werden. Dies funktioniert je nach Exemplar unterschiedlich leicht und sollte vor dem Verschenken des Startersets eingeplant werden. Wenn dies aber geklappt hat, sind die B...
Baby Pixi: Mein erstes Farbenbuch -
"Baby Pixi: Mein erstes Farbenbuch" ist ein farbenfrohes kleines Büchlein, welches man durch sein handliches Format leicht in jede Tasche stecken kann. Auf den ersten Blick meint man, das Buch überlebt keine Kinderhändchen, doch der Schein trügt. Das Buch ist aus fast unkaputtbaren Material und sehr wohl für Kinderhände geeignet. Auf den einzelnen Seiten können die Kleinen so viel entdecken, man kann Geschichten erfinden, um die ganzen Din...
Mein großes Fingerspielbuch:Kitzeln; Kuscheln, Zappeln, Wackeln -
"Mein großes Fingerspielbuch: Kitzeln; Kuscheln, Zappeln, Wackeln" ist ein wunderschönes Bilderbuch für die ganz Kleinen. Mit seinen farbenfrohen Bildern wirkt es sehr ansprechend auf die Kinder und kann auch alleine von ihnen "gelesen" werden. Aber natürlich bereitet es viel mehr Spaß, wenn die Mama oder der Papa die lustigen Reime vorliest. Es ist erwiesen, das Reime das Sprachgefühl der Kinder schult und wenn man diese ein paar Mal vorge...
Kita 21 - Die Zukunftsgestalter - Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten
Nachhaltigkeit - ein Konzept, das unbestritten ist. In Zeiten des Klimawandels, der Ausbeutung der Natur und der Erkenntnis der daraus folgenden Schäden wird dieses Thema immer wichtiger. Aber wie soll man Menschen dafür sensibilisieren, und wie früh kann man damit beginnen? Das Modellprojekt KITA21 hat gezeigt, dass schon Kindergartenkinder für solche Fragestellungen offen sind und sich damit auseinandersetzen. Voraussetzung ist, dass die E...
Von 1 bis 10 -
Mit diesem Buch können schon die ganz kleinen Leserinnen und Leser Begegnungen mit Zahlen und Mengen machen. Auf den zehn bunten und stabilen Seiten sind verschiedenen Tiere abgedruckt. Passend zu jeder Zahl von 1 bis 10 sind die Darstellungen gewählt. So ist bei der Ziffer 1 ein Bär mit seinem großen Bauch zu finden oder bei der Ziffer 9 das Krokodil mit seinen neun Zähnen. Ein tolles Buch, das durch seine farbenfrohen Darstellungen die Lus...
Aufeinander zugehen - gemeinsam Schätze teilen  -
Im Begleitbuch zur CD "Aufeinander zugehen - gemeinsam Schätze teilen" werden die drei großen Weltreligionen kurz vorgestellt und Gestaltungsvorschläge gemacht, wie man Gemeinsamkeiten in Religionsstunden mit Legematerial herausarbeiten kann. Diese Vorschläge gefallen mir sehr gut und ich freue mich schon jetzt darauf, sie mit meinen Schülern im nächsten Jahr umzusetzen. "Aufeinander zugehen - gemeinsam Schätze teilen" ist eine neue Kom...
Kompetent ausbilden in der Kita - Ein Lehr- und Methodenbuch für Praxisanleiter/innen
Auch im Elementarbereich macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar. Umso wichtiger, dass eine gute Ausbildung gewährleistet wird! Dieses Buch will Erzieherinnen (und natürlich auch den seltenen Erziehern) helfen, dieser Aufgabe gerecht zu werden, den Nachwuchs und damit die zukünftigen Kolleginnen (und Kollegen) in der Praxis anzuleiten, sie zu begleiten und ihnen zu helfen, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Dieses Ziel und der Weg ...
Gefühlsabenteurer - Mit Jungen im Vorschulalter die Welt der Gefühle entdecken
In der Einleitung heißt es: „[D]ie Unterschiedlichkeit von Jungen und Mädchen ist keineswegs naturgegeben, sondern in weiten Teilen erlernt – oder (um ein berühmtes Zitat von Simone de Beauvoir zu variieren: Wir werden nicht als Männer und Frauen geboren, sondern durch unsere Sozialisation erst dazu gemacht.“ (S. 9) So werden „typisch männliche“ und „typisch weibliche“ Eigenschaften bereits im frühen Alter durch soziale Lerner...
Partizipation in der Kita -
„Demokratie beginnt bei den Kindern“, heißt es an einer prägnanten Stelle in diesem umfangreichen und abwechslungsreichen Buch. Studien zufolge werden aus sich aktiv gestaltend erlebenden Kindern später oft Erwachsene, die sich an der Gestaltung des Gemeinwesens beteiligen. Doch um ihre Interessen, Wünsche und Bedürfnisse überhaupt formulieren zu können, benötigen Kinder in erster Linie einen Zugang zu ihren körperlichen Empfindungen...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

A
AbenteuerAdventAlltagab 2 JahrenAdventskalendermehr...
B
BilderbücherBuchBilderBastelnBilderbuchmehr...
C
ConniCD zum BuchCD-AudioCD zum MitsingenComputerspielmehr...
D
DenkenDer kleine Rabe ...DinosaurierDaheimDie Erdemehr...
E
EntspannungErziehungElternErzählenEntwicklung im K...mehr...
F
FörderungFreundschaftFesteFarbenFormenmehr...
G
GeschichtenGeschichteGrundlagenförde...Gefühleganzheitliche Er...mehr...
H
HörbuchHörspielHolzspieleHeiligeHaustieremehr...
I
Insektenim JahreslaufInklusionin BuchformIntegrationmehr...
J
JahreszeitenJahreslaufJungenJahr/ JahreszeitenJim Knopfmehr...
K
KinderbuchKonzentrationKindergartenKinderliederKonfliktfähigkeitmehr...
L
LiederlernenLesenLogisches Denkenliteracymehr...
M
MalenMaterialienMärchenMotorikMädchenmehr...
N
NaturNeues TestamentNikolausNaturmaterialNachtmehr...
O
OsternObst und GemüseOrigamiOrff-InstrumenteOhrenspielemehr...
P
ProjektarbeitPuzzlePapierPhantasiePiratenmehr...
Q
QualitätQualitätsentwic...Quizspiel
R
Religiöse Erzie...Religionspädago...ReimeReligiöse Bilde...Rittermehr...
S
SachbücherSpieleSprachentwicklungSprechensituationsorient...mehr...
T
TiereToleranzTechnikTischspieleTürchen-Kalendermehr...
U
UmwelterziehungUhrUhr(-zeit)UrmelUnsere Erdemehr...
V
VorlesenVorschulevisuelle Wahrneh...VerschiedenesVerkehrserziehungmehr...
W
WeihnachtenWahrnehmungWaldWörterWintermehr...
Y
Yoga für Kinder
Z
zuhörenZahlenzum Vorlesenzum gleichnamige...zum gleichnamige...mehr...
...
ÜbungsbuchÜbungsgeräte