Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAusdauerAngstmehr...
B
BuchBilderBilderbuchBastelnBewegungmehr...
C
CDComputer-SchulungcoachingComicComputerspielemehr...
D
DenkaufgabenDenkenDeutschlandDetektiveDifferenzierungmehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ErlebnispädagogikExperimentemehr...
F
FörderungFragenFreiarbeitFeste und FeiernFamiliemehr...
G
GeschichtenGesundheitGedächtnisleistungGrundwissenGedichtemehr...
H
handlungsorientiertHörspielHörbuchHumorHortmehr...
I
IdeenInternetInspirationIdeenfindungIntegrationmehr...
J
JahreszeitenJahrbuchJugendJournalismus
K
KalenderKinderKommunikationKonzentrationsü...Kreatives Denkenmehr...
L
lesenLernmethodenLehrerinnen und ...LexikonLogisches Denkenmehr...
M
MedienMethodentrainingMusikMedienkompetenzMädchenmehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturNachdenklichesNotizbuchmehr...
O
OrganisationOptimismusOrientierungOffener UnterrichtOrdnungssystemmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...Problemlösendes...ProjektPräsentationenmehr...
Q
QuizQi Gong
R
RomanrätselReisenRechtschreibungRhetorikmehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielensinneSchreibenmehr...
T
TiereTeamfähigkeitTheaterTeamTherapiemehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltschutzUmgangsformenUnterrichtsgangmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVisualisierenVeränderungVideomehr...
W
WahrnehmungWerkstattWissenWissenschaftWeihnachtenmehr...
Y
Yoga
Z
zuhörenZukunftZeitmanagementZufriedenheitZeitmehr...
...
ökologische Bil...ÜberlebensprinzipÖkologie3Dökologische Krise

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Fächerübergreifendes

« zurück
Emmi kocht einfach - 75 clevere Rezepte für jeden Tag
Seit 2017 führt Christiane Emma Prolic den Blog "emmikochteinfach.de", auf dem sie ihre Lieblingsrezepte, Inspirationen und Tipps mit vielen anderen teilt. In ihrem ersten Kochbuch, das 2020 unter dem Titel "Emmi kocht einfach" erschienen ist, hat sie zunächst im vorderen Teil u.a. Tipps und Tricks zur Vorratshaltung und zum Kochalltag eingestellt und dann folgt auf jeweils einer Doppelseite ein Rezept mit dem sehr ansprechend fotografierten Er...
Wo die Geister tanzen - Roman
In dem Roman “Wo die Geister tanzen” erzählt Joana Osman sehr einfühlsam, unterhaltsam und bewegend ihre eigene Lebensgeschichte. Es ist die Geschichte von drei Generationen, die durch die tiefe Sehnsucht danach, Wurzeln zu schlagen, miteinander verbunden sind. Die Autorin wurde 1982 in München geboren und ist Tochter eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter. Der Roman hat sich entwickelt aus Gesprächen mit Verwandten u...
Unter Wahnsinnigen - Warum wir das Böse brauchen
Der Kabarettist und Parodist Florian Schroeder macht sich auf die Suche nach dem Bösen, oder besser gesagt: den Spuren des Bösen. Sein aktuelles Buch mit dem Titel „Unter Wahnsinnigen“ wird ergänzt durch die provokante Formulierung „Warum wir das Böse brauchen“. In acht Geschichten nimmt er die Lesenden mit in die unterschiedlichsten Szenarien des Bösen: den Krieg, die rohe Gewalt, die Lüge, die letzte Generation, den sexuellen Miss...
Generation Z - Ganz anders als gedacht - Wie sie tickt, wie sie handelt und wie wir ihr Potenzial erschließen
Immer wieder versuchte man, der Jugend einen Stempel aufzudrücken bzw. sie in eine Schublade zu stecken. Was ist typisch für sie und was macht sie aus? Wie denken Jugendliche und wie verhalten sie sich? Allein in den letzten Jahrzehnten war es mal die skeptische Generation, dann die kritische und dann wieder die No-Future-Generation. Andere bezeichneten sie als optimistisch und dann wieder als pragmatisch. Einmal ist es die Generation X, dann d...
Deeper Learning gestalten - Ein Workbook für Lehrkräfte
Der lehrerzentrierte Unterricht mit Monologen und Tafelanschrieben gehört an vielen Schulen und für viele Lehrkräfte der Vergangenheit an. Die Idee, dass die Schüler:innen selbst die eigentlichen Gestalter:innen ihres Lernprozesses sind und in Lernteams kreativ in Themenbereiche einsteigen können, hat viele Lehrkräfte zu einer anderen Art des Unterrichtens angeleitet. Das vorliegende Workbook für Lehrkräfte von Janina Beigel, Britta Klops...
Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams - Digitale und analoge Trainingsmethoden zur Stärkung von EQ-Kompetenzen
Der Band von Alexandra Götzfried mit dem Titel “Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams” bietet eine Interessante Methodensammlung zum Einsatz für Trainings, Coachings und Workshops, um den EQ von Teams und Führungskräften zu erhöhen. Der Band ist in vier Themenbereiche eingeteilt: Selbstbewusstheit, Selbstregulation, Empathie und Beziehungsmanagement. Das Praxisbuch enthält Methoden zur Förderung emotionaler Führungsinte...
Melody -
Wieder einmal gelingt es Martin Suter auf seine besondere, geniale Art und Weise, eine Geschichte zu entwickeln, die so manche Überraschung bereit hält! "Melody" ist die Titelfigur dieses Romans und obwohl sie in persona gar nicht auftritt, ist doch der jungen Tom Elmer, der vom ehemaligen Nationalrat Dr.Stotz engagiert wurde, um nach dessen Tod seinen Nachlass zu regeln, beinahe besessen davon, zu erfahren, warum ist sie so plötzlich versch...
Zwischen den Sommern -
Die "Heimkehr-Trilogie" von Alexa Hennig von Lange ist angelehnt an die eigene Familiengeschichte und basiert auf den Erinnerungen ihrer Großmutter; vom Ende der Zwanziger bis in die Sechziger Jahre. Auf 130 Leerkassetten hat ihre Großmutter in ihren letzten Lebensjahren aufgesprochen, was sie vorher noch nie jemandem erzählt hatte und so wird für die Autorin die Konfrontation mit den Erinnerungen eine Auseinandersetzung mit der eigenen Fami...
Hiobs Brüder -
Wie immer bei Rebecca Gablè: sehr gut recherchierte Hintergründe und spannender Erzählfaden. Interessant: die Aufnahme von Charakteren mit unterschiedlichsten Behinderungen und deren Einbindung und Entwicklung im gesamten Roman. Ebenso die Schilderung der religiösen Unterschiede (und doch auch unterschwelligen Gemeinsamkeiten) und der daraus entstandenen Problematik, die auch heute (leider) immer noch nicht überwunden ist. Sehr feinfühli...
Elon Musk -  Die Biografie
Elon Musk ist eine der schillerndsten Figuren der Gegenwart. Ständig steht er im Mittelpunkt der medialen Berichterstattung. Mit Tesla und SpaceX hat er zwei milliardenschwere Unternehmen gegründet, die für seinen genialen Erfindergeist und sein innovatives und kreatives Denken und Handeln stehen. Eine der letzten großen Aktionen des Tech-Milliardärs war der Kauf des Online-Dienstes Twitter, das er in X umbenannte, was für viel Unmut bei ...
Zukunft - Eine Bedienungsanleitung
Wir Menschen verfügen über eine Art Superkraft. Wir haben die „Fähigkeit, gedanklich in eine Zeit zu zu reisen, die noch nicht da ist“. „Zukunft“ heißt das höchst interessante Buch von Florence Gaub. Die Autorin entfaltet mit analytischem Geschick mit Beispielen aus der Psychologie, Neurowissenschaft, Philosophie und Geschichte regelrecht ein Feuerwerk der Zukunftsideen. Dabei sind wir eher eine Gesellschaft, die mehr aus der Vergang...
Die Schule der magischen Tiere - SELBERzeichnen
Seit 2013 haben die Geschichten „Die Schule der magischen Tiere“ (als Buch und als Film) viele begeisterte Anhänger. Die magischen Tiere stehen Kindern im Alltag und in schwierigen Situationen zur Seite. Und dabei gibt es viele unterhaltsame Geschichten, die die Autorin Margit Auer mit viel Fantasie und Erzählfreude entfaltet. Nina Dullek, die Illustratorin der Bücher legt nun ein anregendes Buch zum Selberzeichnen vor. Die Autorin stellt ...
» weiter« zurück