Fachbereiche

Musik: Hören

« zurück
Bitte sehr &  danke schön - CD und Begleitbuch
Es ist wichtig, dass die Kinder nicht nur durch die Eltern und das Umfeld die gängigen Benimmregeln lernen, sondern dass sie diese auch reflektieren. Dabei hilft auf kindgerechte Art und Weise dieses Buch mit der zugehörigen CD. Auf dieser kann man natürlich die tollen Texte, gesungen von Detlev Jöcker und seinem Menschenkinderchor, hören und selbstverständlich mitsingen. Zu den Themen Höflichkeit, Tischmanieren, Gerechtigkeit oder Zuhöre...
Musizieren leicht gemacht: Begleit-Audio-CD - Lieder für jeden Tag in der Grundschule
Anhand der gesungenen Versionen der einzelnen Lieder ist es möglich, sich schnell einen Eindruck zu verschaffen, wie das Ganze klingen soll. Die Playback-Versionen eignen sich sowohl zum Mitsingen - für Lehrkräfte, die im Begleiten nicht so versiert sind - und geben eine gute Orientierungshilfe für die Erarbeitung der Begleitstimmen. B. Lensch, lehrerbibliothek.de
Sport - 1./ 2. Klasse
Auf dieser CD finden Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Lieder, die sie wunderbar im Sportunterricht einsetzen können, um die Kinder zu motivieren. Passend zum Lehrwerk Sport der 1./ und 2. Klasse befinden sich auf dieser CD tolle Lieder, die man durch die Sporthalle ertönen lassen kann, wenn die Kinder laufen, Gymnastik machen oder tanzen. Auch zum Thema Zirkus und zu verschiedenen Geräuschen findet man etwas. Sehr gut finde ich, dass diese CD...
Kolibri - Das Musikbuch 3/ 4
In diesen Lehrermaterialien findet die Lehrkraft für Musik nicht nur Tipps und gute Hilfen zu den einzelnen Seiten des Liederbuches, sondern noch zahlreiche andere tolle Anregungen: Zum Lied "Ich lieb den Frühling" beispielsweise gibt es eine englische Strophe, die die Kinder sehr gerne singen. Doch damit sie alles verstehen, befinden sich in diesen Materialien die Vokabeln. Zudem gibt es immer wieder tolle Ideen, wie man die Lieder verklanglic...
Die 9 Symphonien Beethovens -
Jedem Beethoven-Liebhaber ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen. Zu jeder Sinfonie wird erklärt, mit welchen Neuerungen Beethoven die Gattung der Symphonie weiterentwickelte. Es folgt eine recht gut verständliche Analyse der einzelnen Sätze und deren Themen. Für den Einsatz im Musikunterricht der Oberstufe sorgt in den meisten Fällen ein Musiklexikon bei Fachausdrücken schnell für Abhilfe. Die Sprache bleibt aber verständlich und na...
Löwenzahn und Pusteblume - Musik- CD
Auf dieser wunderbaren Musik- CD befinden sich zahlreiche Lieder, die die Kinder durch das erste Schuljahr begleiten sollen. Diese passen natürlich auch wunderbar zu den Leseheften dieser Reihe, denn ein Bärenlied passt dazu ja genauso super wie das Bärentanzlied. Aber auch andere Lieder, wie die Blindekuh, das Flummilied oder der bekannte Wackelzahn werden die Kinder begeistern. Zudem thematisieren sie zusätzlich wichtige Themen des ersten S...
Die Musikschule - Musik machen und verstehen
Die Musikschule ist eine CD-ROM, die ich jedem Lehrer, der Musik unterrichtet nur empfehlen kann. Vor allem für Einsteiger, zur Vertiefung bereits gewonnener Erkenntnisse oder einfach für diejenigen, die sich mit Musik beschäftigen wollen, bestens geeignet. Sehr übersichtlich aufgebaut, ermöglicht die CD eine gute Orientierung innerhalb ihres vielfältigen Angebots. Die einzelnen Kapitel sind nochmals unterteilt in Unterpunkte, die seitlich...
Die Hör-Werkstatt - Spannende Experimente mit Klängen und Geräuschen
In diesem tollen Buch erfahren neugierige Kinder, wie man spannende Experimente mit Klängen und Geräuschen ganz einfach nachstellen kann. Dazu braucht es meist auch gar nicht viel Aufwand: Einige Tischtennisbälle, Fäden oder ein einfacher Flexschlauch reichen dazu schon vollkommen aus. Somit lernen sie, wie man Schwingungen nicht nur sehen, sondern auch hören kann, mit welchen gleichen Gegenständen man verschiedenen Klänge hören kann od...
4 Takte Musikunterricht - mit Audio-CD
Dieses Buch ist eine wertvolle Bereicherung für den Musikunterricht - sowohl für die Grundschule als auch für die Hauptschule. Es enhält eine Vielzahl von Musikstücken, die gesungen oder auch instrumental begleitet werden können. Es handelt sich um kurze Musikstücke von Klassik bis Pop, so dass für jeden Lehrer- und Shcülergeschmack das richtige Lied dabei ist. So ist die Motivation der Schüler gewährleistet, da v.a. die Popstücke zu...
Eddi Zauberfinger - Sach- und Bewegungslieder
Die CD ist eine herrliche Ergänzung zum gleichnamigen Liederheft, das ebenfalls im Mildenberger Verlag zu beziehen ist. Sie kann aber auch einfach zum Mitsingen und Mitbewegen eingesetzt werden, da die Melodien sehr eingängig sind und schnell von den Kinder mitgesungen werden können. Vor allem der sehr pfiffige Refrain aller Lieder ist ein echter Ohrenwurm. Mit gefällt diese CD besonders gut, so dass ich sie als ideale Ergänzung zu meinem Sa...
Music-Memo-Game; Melodien-Quiz; Rhythmus-Trainer -
Es verlangt einige Übung, um den Ansprüchen dieser CD-ROM gerecht werden zu können. Hat man aber erst einmal die Handhabung verstanden, stehen dem Musiklehrer alle Möglichkeiten offen, einen "interaktiven Musikunterricht" zu ermöglichen. Besonders der "Rhythmus-Trainer" bietet scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten, um abwechslungsreich, differenziert und höchst motivierend nicht nur die Grundkenntnisse im Bereich Rhythmus zu fördern. Durc...
Funkelsteine 2/ 3 - Hörbeispiele
Auf dieser Doppel- CD befinden sich Hörbeispiele zu den Liedern der beiden Arbeitshefte der Klassen 2 und 3. Sehr gut an der CD finde ich, dass die Lieder von Kindern gesungen werden. Somit haben die Schülerinnen und Schüler eher einen Zugang zu den Liedern und es ist für sie leichter, den richtigen Ton zu treffen. Entweder kann man die Lieder ablaufen lassen, um sie mit den Kindern danach selbst einzustudieren oder man kann sie einfach laufe...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...