Fachbereiche

Musik: Hören

« zurück
Funkelsteine 4 - Hörbeispiele
Auf dieser CD finden die Kinder zahlreiche Lieder, die von Kindern gesungen werden. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, dass sie beim Mitsingen die richtigen Töne treffen und die Lieder schöner finden, als würden Erwachsene sie singen. Jedoch gibt es auch einfach nur Melodien, auf denen die Kinder tanzen können. Sehr gut finde ich, dass die Stimmen sehr deutlich sind und man somit auch ohne die Texte zu lesen die Lieder lernen...
Funkelsteine 2 - Fächerübergreifender themenorientierter Unterricht
In diesem Arbeitsheft findet man ansprechendes Material zum fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Zu wichtigen Themen wie der Pause, dem Wetter, dem Frühling oder den Tieren finden sich Lieder, Gedichte und schöne Texte, die man mit den einüben und besprechen kann. Die Materialien sind so gestaltet, dass die Kinder selbst kreativ werden können, indem sie Bilder malen oder Anregungen zu Collagen bekommen. Zudem finden die K...
Funkelsteine 3 - Fächerübergreifender themenorientierter Unterricht
Fächerübergreifender Unterricht ist ganz wichtig, um den Kindern Zusammenhänge zwischen Sachverhalten klar zu machen. Dafür gibt es aus der Reihe Funkelsteine diese Hefte zum themenorientierten und fächerübergreifenden Unterricht. In diesem Heft erfahren die Kinder etwas über die vier Elemente, Bilder, den Müll oder die Weihnachtszeit. Natürlich gibt es hier wieder viele Lieder zu finden, Gedichte und natürlich die kreativen Aufgaben. S...
Funkelsteine 4 - Fächerübergreifender themenorientierter Unterricht
Passend zu den Fächern Kunst, Sachunterricht, Sprache, Musik und Sport befinden sich in diesem Arbeitsheft der reihe Funkelsteine Anregungen und Tipps für einen fächerübergreifenden Unterricht, der obendrein auch noch themenorientiert ist. Die Kinder finden darin nicht nur Gedichte, Texte und Lieder, sondern auch dessen Verklanglichung, Tänze und andere kreative Anregungen zu den Themen Zeichen, Ritter, Piraten oder zu den Träumen. So kÃ...
Funkelsteine 4 - Kommentare und Kopiervorlagen
In diesen Lehrermaterialien findet die Lehrkraft noch mehr tolle Anregungen und hilfreiche Tipps zur Gestaltung des fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Natürlich beziehen sich die Kommentare auf das Arbeitsheft und die CD des vierten Schuljahres, allerdings kann man die Ideen auch wunderbar abwandeln und anders anwenden. Zu jedem Kapitel gibt es ausführliche didaktische Vorüberlegungen, die wirklich sinnvoll und durchdac...
Bausteine Fibel - Musik, Kunst, Bewegung
In diesem Heft befinden sich zahlreiche Noten zu Liedern, die man mit den Kindern des ersten Schuljahres einstudieren kann. Sie beziehen sich auf die Fibel und somit auch auf die einzelnen Themen. Mit diesem Buch kann man wunderbar parallel zur Fibel arbeiten und den Unterricht mit Liedern wie "Bist du heute einmal froh..." oder "Drei kleine Schweinchen" auflockern. Zudem geben die Tänze den Kindern die Möglichkeit, sich ein wenig zu bewegen. N...
Welt-Weihnachtslieder für Kinder -
Neben dieser Playback - CD mit den Instrumentalaufnahmen gibt es noch ein gleichnamiges Weihnachtsliederbuch, das unbedingt dazu gekauft werden sollte. Ebenso ist die Anschaffung des Liederbuchs, das noch didktische Hinweise, Montagsimpulse und ein Krippenspiel enthält, zu empfehlen. Mit dieser Playback Version ist das Mitsingen der Lieder im Unterricht der Grundschule einfach ideal, vor allem wenn man selbst nicht so musikalisch ist. Instrumen...
Welt-Segenslieder für Kinder -
In Zusammenarbeit mit MISEREOR, Missio und Brot für die Welt ist dieses Liederbuch entstanden. Es soll damit eine Verbindung zwischen den Menschen dieser Kontinente hergestellt werden. Gleichsam wie eine Regenbogen wird eine Verbindung zwischen Himmel und Erde geschaffen. Besseres Kennenlernen als eine Voraussetzung zum besseren Verstehen - mit diesem Buch wrid dazu ein schöner Beitrag geschafffen. Die Lieder sind schnell und einfach zu lernen...
christmas songs for saxophone -
Alt bekannte Weihnachtslieder können auf einmal ganz anders klingen, wenn sie zum Beispiel auf dem Saxophon gespielt werden. Lieder wie "Stille Nacht" oder "Oh, du fröhliche" klingen zwar vertraut, aber doch wieder ganz ungewohnt. Traditionelle Musikhörer werden sich an diesen Sound sicher erst einmal gewöhnen müssen. Für den Einsatz in der Grundschule finde ich persönlich diese CD nicht geeignet, vielleicht als Hintergrundmusik. Ältere ...
Palito 2 - Hörbeispiele
Diese CD gehört zum Zusatzmaterial des Musikbandes Palito 2 aus dem Verlag Schroedel/Metzler. Sie ist aber auch unabhängig vom Schülerbuch einzusetzen. Diese CD-Box beinhaltet 4 CDs mit einer Fülle von Musikbeispielen. Ein sehr ausführliches Booklet, sehr übersichtlich durchnummeriert und ausführlich beschriftet, lässt eine leichte Auswahl treffen. Das Musikangebot ist sehr vielfältig: Von der Klassik zur Moderne, Rap und Pop fehlen nich...
Klassik-Hits für Kinder -
Diese CD beihaltet eine abwechslungsreiche Auswahl klassischer Stücke für Kinder. Zu hören gibt es viele bekannte Melodien. Marko Simsa, Spezialist für klassische Kinderkonzerte, führt seine jungen Zuhörerinnen und Zuhörer durch die Welt der klassischen Musik. Mit viel Gefühl hat er eine abwechslungsreiche Auswahl an klassischen Stücken getroffen die Kinder (und auch so manche Erwachsene) neugierig machen und die Lust auf mehr wecken wir...
Die vier Jahreszeiten -  Vivaldi für Kinder
Marko Simsa, Produzent klassischer Konzerte für junges Publikum aus Wien, beginnt mit einer Erklärung über die Entstehung einer klassischen Komposition und präsentiert wunderschöne Stücke aus Vivaldis "Vier Jahreszeiten". Jedem einzelnen Titel geht eine Einleitung voraus, in der in kindgerechter Weise das Stück erklärt und auch Vorschläge für eine Visualisierung wie ein Waldspaziergang, Regen nach einem heißen Sommertag, Blitz und Donn...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...