 | Die Neuauflage, rechtzeitig zum Mozartjahr erschienen, ist ein gelungener Beitrag aus dem Helbling Verlag. Die Person Mozarts, seine Werke und die Zeit sind sehr kindgerecht aufbereitet und eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit Allem, was zu diesem Thema gehört, wird mit allen Sinnen fächerübergreifend dargeboten. Auch ungeübte Lehrer finden schnell einen Einstieg in die einzelnen Themenbereiche. Die Kinder brauchen nur die lehrplane... |  | Die CD "Mozart für die Schule" ist eine hilfreiche Ergänzung zum gleichnamigen Heft. Beides kann beim Verlag im Kombi-Pack bezogen werden. Die Hörgeschichte ist ein guter Einstieg in das Mozartjahr bzw in das Leben Mozarts. Die Musikstücke entsprechen den Stundenthemen, die CD-ROM enthält Arbeitsmaterial, das als auflockernde Ergänzung betrachtet werden kann und in der Freiarbeit gut zu nutzen ist. Fazit: Unbedingt erforderlich als Beglei... |
 | Dieses Musiklexikon für Kinder ist ein tolles Nachschlagewerk für den Musikunterricht. Aber es lädt durch sein buntes und ansprechendes Aussehen auch einfach zum Schmöckern ein. Zwei Kinder führen durch die spannende Welt der Musik - es werden Instrumente, Komponisten, Musikgeschichte und auch musikalisches Grundwissen thematisiert. Dies geschieht sehr kindgerecht, unterstützt mit einer Vielzahl von Fotos und Zeichnungen.
Bereits für jü... |  | Paulchens Opa war Bühnenbildner - so hat er einen ganz eigenen Blick "hinter die Kulissen", als er seinem Enkelsohn das Operngebäude zeigt, nachdem sie Humperdincks "Hänsel und Gretel" gesehen haben. Paulchen lernt alle wichtigen Abteilungen des Opernbetriebes kennen und staunt und staunt...
Dieses Staunen vermag Andrea Hoyer dem kleinen und großen Leser zu vermitteln - in ihren kurzen, aus Kindersicht geschriebenen Texten und in den liebe... |
 | Dieser Liederband sammelt 24 sehr unterschiedliche und ansprechende lateinamerikanische Lieder. Die einzelnen Lieder haben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad, so dass man auch mit jüngeren Kindern das ein oder andere Lied durchaus ausprobieren kann. Besonders schön (und für einen nicht-spanischen Lehrer auch extrem hilfreich) sind die sinngemäße Übersetzung, die auch von den Kindern direkt verstanden werden und weiterhin auch die brauchba... |  | Diese CD sammelt 24 sehr unterschiedliche und ansprechende lateinamerikanische Lieder. Die einzelnen Lieder haben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad, so dass man auch mit jüngeren Kindern das ein oder andere Lied durchaus ausprobieren kann. Zur CD gehört der entsprechende Ordner mit den Liedern, Anregungen und Hilfestellungen.Gerade für die Aussprache der spanischen Wörter und auch für das Erlernen dieser eher unbekannten Rhythmen eigent s... |
 | Auf dieser CD finden Eltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen Entspannungsmelodien für Kinder, die aber auch auf Erwachsene beruhigend wirken. Das, was ich mir bei vielen Entspannungs-CDs wünschte, wird hier verwirklicht: endlich einmal eine CD ganz ohne Text (einmal abgesehen vom Abendlied, das einfach nicht mein Geschmack ist). Die Melodien sind zwar nicht neu und vielen Hörern von Volker Friebels Mandalareisen bereits bekannt, dennoch aber sin... |  | Diese Buch für den Musikunterricht für die 5. und 6. Klasse kann ich nur wärmstens empfehlen! Die ausgewählten Lieder sind sehr schön und relativ leicht zu erlernen. Besonders gefällt mir die Idee einer musikalischen Weltreise und so werden aus einer Vielzahl von Ländern der Welt Lieder vorgeschlagen.
Der Teil des Buches zur Instrumentenkunde hat sich in der Praxis gut bewährt. Die Bilder und Arbeitsaufträge sind sehr übersichtlich und... |
 | Rezension: Mein Körper - Der Weg der Nahrung
Welchen Weg nehmen eigentlich unsere Lieblingsspeisen, nachdem sie von unseren Tellern verschwunden sind? Die 5 Stationen dieser Reise zu entdecken ist „Lernziel“ der CD „Mein Körper - Der Weg der Nahrung“ von Ursula Heist.
Pluspunkte der CD:
+ Die informativen Texte tragen zur Aufklärung der Kinder über den menschlichen Körper und der Psyche bei und ermöglichen so einen eigenveran... |  | Die passende CD zu den Unterrichtsmaterialien des Verlags an der Ruhr. Ideal für alle Jahrgansstufen sind die Hörbeispiele sorgsam ausgewählt und runden die beiden Bände "Wer war Mozart" (Klassen 5 - 7) und "Mozart für Kinder" (Klassen 3 und 4) erfolgreich ab. Die Materialien in den Büchern sind sehr schülernah entwickelt und bieten vielfältige Hintergrundinformationen, Materialien und viele spielerische Arbeitsaufträge, mathematische Au... |
 | Dieses Geheft über das Leben, Werk und Zeitgeschichte von Mozart lässt nichts vermissen. Es richtet sich sowohl an ausgebildete Musik-Lehrer, als auch an die Lehrer, die Musik geben müssen, obwohl ihnen die Ausbildung dazu fehlt. Beide Gruppen werden von den Materialien profitieren. Das Material ist meiner Meinung nach nicht nur in der Grundschule einsetzbar, sondern durchaus auch in der 5. Klasse der Hauptschule.
Eine Vielzahl von Materiali... |  | Dieses Songbook überzeugt vor allem durch seine große Auswahl. Ein breites Spektrum an Musikstücken wird angeboten. So kann dieses Buch für viele verschiedene Alters- bzw. Jahrgangsklassen verwendet werden.
Besonders gut gefällt die große Auswahl an deutschsprachigen Stücken, wobei hier nicht nur Schlager, sondern auch aktuellere Lieder zu finden sind.
Die Begleitung für Gitarre (mit Akkorden) ist abwechslungsreich, aber nicht zu anspr... |