 | Sie galten weithin als Vertreter des Fun-Punk. Gemeint ist die Gruppe Green Day, eine Band, die der ursprünglich gesellschaftkritischen Bewegung aus den 1970er Jahren einen neuen Akzent gaben. Die vorliegende Biografie der kalifornischen US-amerikanische Punk Rock-Band zeichnet die Geschichte der Band von den Anfängen bis in unsere Tage. Und da geht es natürlich um Punk, die Musik und die Geschichten, die das Leben schreibt. Green Day ist mehr... |  | The Cure ist eine der einflussreichsten Bands der jüngeren Musikgeschichte. Sie stand am Anfang mit ihrem Outfit und ihrem Sound eher für ein Lebensgefühl, das sich vor allem den dunklen Seiten des Lebens zuwendet. Doch ihr musikalischer Weg nahm immer wieder neue experimentelle Wendungen. The Cure, das sind Robert Smith (Gesang und Gitarre), Simon Gallup (Bass), Jason Cooper (Schlagzeug und Perkussion) und Porl Thompson (Gitarre). Ihre Anfän... |
 | Ich begegne auch heute noch vielen Jugendlichen, für die Bob Marley eine Kultfigur ist. Leider wird er dabei all zu oft nur als der dem Kiffen huldigende ("Is This Love"), mit filziger Frisur agierende Rastafari-Anhänger gesehen. Kwame Dawes wendet sich in seinem Buch "Bob Marley. Der Ausnahmepoet" einer anderen Seite des jamaikanischen Reggaemusikers, Sängers, Gitarristen und Songschreibers. Er stellt nicht nur seine Texte mit den spirituelle... | |