 | Mit der Publikation von "Beatles Total - Die Geschichten hinter den Songs" des Delius Klasing Verlags kommt ein wahrer Wälzer auf den interessierten Leser zu - nämlich ganze 672 Seiten, die es in sich haben. Jede offizielle Beatles-Veröffentlichung von 1961 bis 1970 - ausgehend von den Aufnahmen mit Tony Sheridan bis hin zum "Let it be"-Album - wird akribisch behandelt, man möchte fast sagen "geröngt".
Zu jedem Song führt ein Statistik-... |  | Immer wieder verlegt die Edition Olms aus der Schweiz erfreulicher Weise englische Originalausgaben zu Themen der Rock- und Popkultur im deutschsprachigen Raum. Das gilt auch für diese hübsche Box zu den Beatles - 50 years ago: Die großformatige Schachtel enthält ein ebenso großformatiges Buch, 30 seltene Faksimiles, eine DVD und fünf Foto-Drucke über die Beatles. Das Buch wendet sich zunächst den vier Beatles als Personen zu, vgl. Inhalt... |
 | "Die Rückkehr der Skateboard-Legende" beinhaltet alle 64 Lieder des Farin Urlaub Racing Teams mit Texten und Akkorden für Gitarre. Hinten im Heft ergänzt eine Grifftabelle die zuvor vorgestellten Lieder. Ebenfalls findet man im Buch interessante Hintergrundinformationen zu den Liedern und zum Farin Urlaub Racing Team. Abgedruckte Interviews lassen das Herz jeden Fans höher schlagen.
Durch dieses Songbook lassen sich die Lieder gut und ein... |  | In den 1980er Jahren gehörten sie zu den ganz großen Bands und zählten zu den Protagonisten der New Romantic. Die Rede ist von Duran Duran und das sind Simon Le Bon (Stimme), Nick Rhodes (Keyboards), John Taylor (Bass), Andy Taylor (Gitarre) und Roger Taylor (Schlagzeug). Zu ihren größten Hits gehören Titel wie "Planet Earth", "Girls On Film" und "Rio". John Taylor entführt die Leser im vorliegenden Buch „Gefährlich gute Grooves“ in ... |
 | Trotz Ihres umfassenden Bekanntheitsgrades sind die Beatles im Laufe ihrer Karriere nur knapp drei Jahre auf internationalen Tourneen unterwegs gewesen. Der Fotograf Harry Benson hatte das Glück, die Gruppe in den Jahren 1964 bis 1966 durch Europa und die USA begleiten zu können, zudem war er bei den Dreharbeiten zum ersten Film "A Hard Day's Night" zugegen. So konnte er zahlreiche denkwürdige Augenblicke miterleben und mit seiner Kamera festh... |  | Es gibt Programme, die einen plötzlich packen und nicht mehr loslassen. Dazu zählt für mich das Musikprogramm „Ludwig“. Es bietet ein umfangreiches musikalisches Experimentierfeld mit großem Suchtcharakter. Nehmen wir ein einfaches Beispiel. Der Hobbykomponist gibt auf der Oberfläche zunächst seine erfundene Melodie, den Takt und die Tonart ein. Das kann über die Tastatur oder das virtuelle Keyboard geschehen. Auch den Ablauf des Songs... |
 | Ich verfolge die Karriere von Julia Neigel nun schon seit mehr als 15 Jahren, habe viele Konzerte besucht und bin nach wie vor ein begeisterter Fan. Julia Neigel überzeugt und begeistert mich besonders mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihren ausdrucksstarken Songs, die sich vor allem durch ihre poetischen Texte auszeichnen. Demnach war ich sehr gespannt, als ich nun eine Biografie von Julia Neigel in den Händen halten konnte. Julia erzähl... |  | "Mick Jagger - Rebell und Rockstar" ist als direkte Antwort auf die kürzlich erschienene Publikation von Kollege Keith Richards zu sehen. Autor Marc Spitz gelingen natürlich nicht die Einblicke, die in solch einer Autobiographie wie Richards "Life" möglich waren, doch analysiert er nach ausgezeichneter Recherche glaubhaft die verschiedenen Facetten des Phänomens Jagger. Der vorliegende Band versteht sich keinesfalls als Wiederholung der beka... |
 | Mit mehr als 200 Millionen weltweit verkauften Alben zählen AC/DC zu den erfolgreichsten Rockbands. Im vorliegenden Band „Dirty Deeds“ aus dem Hannibal Verlag richtet der erste Bassist (1975-1977) der australischen Hardrock-Band, Mark Evans, einen besonderen Blick auf die Anfangsjahre von AC/DC. Er war dabei in der bewegenden ersten Zeit. Dirty Deeds Done Dirt Cheap lautete der Titel des Albums, mit dem AC/DC in den USA Platz 3 der Album-Cha... |  | Die Biografiebände über Musiker und Bands aus dem Hannibal Verlag sind wesentlich mehr als Lese- und Bilderbücher. Es sind Werke, die zu einer spannenden Entdeckungsreise einladen und den Leser und Betrachter in den Bann ziehen. Das beweist wieder einmal der vorliegende umfangreiche Bildband „Pearl Jam twenty“, die deutsche Ausgabe des autorisierten und offizielen Fanbuches. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und nimmt den Leser mit auf ... |
 | Die CD der Ärzte "Jazz ist anders" ist weit verbreitet und überall bekannt.
Von "Himmelbalu" bis "Lasse redn", von "Junge" über "Vorbei ist Vorbei" - die Texte der Ärzte sind Kult!
Und nun sind sie endlich gesammelt erschienen, die Texte, Akkorde und Melodien der Lieder.
Die Noten werden in einer Pizza-Pappschachtel geliefert, ähnlich wie das Album schon.
In der Pappschachtel ist ein Deckblatt mit Inhaltsverzeichnis, Name und Ersch... |  | Es gibt Programme, die einen plötzlich packen und nicht mehr loslassen. Dazu zählt für mich seit einigen Wochen das Musikprogramm „Ludwig“. Es bietet ein umfangreiches musikalisches Experimentierfeld mit großem Suchtcharakter. Nehmen wir ein einfaches Beispiel. Der Hobbykomponist gibt auf der Oberfläche zunächst seine erfundene Melodie, den Takt und die Tonart ein. Das kann über die Tastatur oder das virtuelle Keyboard geschehen. Auc... |