 | Wer Anregungen für einen lebendigen Mathematikunterricht sucht, wird bei diesem Werk schnell fündig. Ob Sportfest oder schwerer Schulranzen – die Kinder werden mit den aktuellen (Sach-) situationen konfrontiert und allein dadurch zum Mitmachen und Mitrechnen motiviert. Sie lernen, ihre Ergebnisse in Form von Tabellen und Diagrammen festzuhalten und auszuwerten und erkennen dadurch, das Mathematik nicht nur stures Rechnen bedeutet, sondern im ... |  | Die vorliegende Aufgabensammlung ist eine bunte und sehr umfangreiche Aufgabenkartei, die sich besonders gut für die mündliche Kleingruppenarbeit eignet. Jede DinA4-Karte teilt sich in vier kleinere Karten aus festem Karton mit jeweils einer Aufgabe und dazugehöriger Lösung.
Symbole sind aus dem Mathematikbuch "Das Zahlenbuch" entnommen und finden sich auch in der Lernsoftware "Der Blitzrechenkurs" wieder. Das Hunderterfeld, Wendeplättchen... |
 | Im Übungsheft Nussknacker sollen die Schülerinnen und Schüler den Stoff des Lehbuchs vertiefen. Die Übungen beziehen sich direkt darauf (und sind z.T. ohne das Lehrbuch nicht verständlich). In soweit ist dies ein ganz normales Übungsheft, allerdings mit kleiner digitaler Zugabe. Die CD beinhaltet weitere Übungen, bei denen der Computer als zusätzliche Lernmotivation mit sofortiger Rückmeldung dienen kann. Das Design, das wie einige Übun... |  | „Komm, wir gehen einkaufen“ – der Titel darf bei diesem Buch wörtlich genommen werden.
In verschiedenen Geschäften werden unterschiedliche Dinge eingekauft.
Mit dem beiliegenden Pappgeld (welches in einer kleinen Pappgeldbörse aufbewahrt werden kann) werden die Einkäufe in den einzelnen Läden bezahlt. Das ausgegebene Geld wird von den Kindern in die kleine Pappkasse gesteckt.
Ist in allen Läden richtig bezahlt worden, so bleibt a... |