Fachbereiche

Mathematik: Sachrechnen

« zurück
Textaufgaben für jeden Tag  - 1./2. Klasse
Die vorliegende Sammlung an Kopiervorlagen "Textaufgaben für jeden Tag" 1./2. Schuljahr aus dem Persen Verlag bietet eine umfangreiche Sammlung an Sachaufgaben für den Anfangsunterricht. Zunächst wird in einer an die Lehrkraft gerichteten doppelseitigen Einleitung geklärt, was man in diesem Buch findet und wie man damit arbeiten kann, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, die enthaltenen Aufgaben zu präsentieren und weiteren wichtige...
Mathematik 4. Klasse - Band 1
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtsbeispielen für die Themen im Mathematikunterricht der 4. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 11 Themenb...
Mathematik 3. Klasse - Band 2
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtsbeispielen für die Themen im Mathematikunterricht der 3. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 13 Themenb...
Mathematik 2. Klasse - Band 2
Neben der Möglichkeit, ein Schulbuch im Mathematikunterricht einzusetzen und sich daran zu binden, besteht auch die Gelegenheit, freier mit verschiedenen Materialien zu arbeiten. Hier kommt Persen mit dem Komplettpaket "Mathematik" ins Spiel - eine Unterrichtshilfe, die für jeden Jahrgang in zwei Bänden alle relevanten Ziele und Inhalte des Mathematikunterrichts abdeckt. Dabei wird der aktuelle Stand der didaktischen Diskussion berücksichtigt...
Mathematische Textaufgaben - für die 4. Grundschulklasse
Was ist zu tun, wenn Schüler Probleme beim Herangehen und Lösen von Textaufgaben haben? Am besten ist es, ihnen die Angst vor Textaufgaben zu nehmen, indem sie durch das Bearbeiten von diversen Textaufgaben immer mehr und mehr merken werden, dass das Lösen von Textaufgaben eigentlich gar kein Geheimnis darstellt. „Mathematische Textaufgaben für die 4. Grundschulklasse“ ist für diesen Ansatz bestens geeignet, denn es geht strukturiert an ...
Mathematische Textaufgaben - für die 4. Grundschulklasse
Was ist zu tun, wenn Schüler Probleme beim Herangehen und Lösen von Textaufgaben haben? Am besten ist es, ihnen die Angst vor Textaufgaben zu nehmen, indem sie durch das Bearbeiten von diversen Textaufgaben immer mehr und mehr merken werden, dass das Lösen von Textaufgaben eigentlich gar kein Geheimnis darstellt. „Mathematische Textaufgaben für die 4. Grundschulklasse“ ist für diesen Ansatz bestens geeignet, denn es geht strukturiert an ...
Lebensnahe Sachaufgaben Mathematik - Band 2
„Wozu brauchen wir eigentlich Mathe?“ Diesen Satz hört man öfters von seinen Schülern. Mit Aufgaben aus dem Alltag möchte „Lebensnahe Sachaufgaben Mathematik“ Antworten auf diese Frage geben. Das Werk beinhaltet rund 60 praxisnahe Aufgaben zu den verschiedensten mathematischen Themengebieten. Die erste Hälfte der Aufgaben bewegt sich auf einem niedrigen Niveau und bei der zweiten Hälfte der Aufgaben ist der Schwierigkeitsgrad höher...
Rechnen mit schrägen Geschichten - Sekundarstufe I
Viele Schüler scheuen Textaufgaben. Aber wie bringt man sie dazu, sich mit dieser Art Aufgaben auseinanderzusetzen? „Rechnen mit schrägen Geschichten“ bietet hier einen wirklich interessanten und auch witzigen Ansatz. Die Aufgaben werden in Geschichten verpackt, die alle einen schrägen Blick auf Begebenheiten werfen, die sich bestimmt nie so ereignet haben können. Gerade deshalb verfremden sie den gewohnten Alltag, verrücken die gewohnte...
Textaufgaben verstehen und anwenden 4. Schuljahr -
Textaufgaben stellen für viele Schüler ein Problem dar: Wie nähere ich mich der Aufgabe, welche Strategien zum Lösen der Aufgabe gibt es? Auf diese Fragen möchte die Lernhilfe „Textaufgaben verstehen und anwenden – 4. Schuljahr“ eine Antwort geben. Sie soll den Kindern helfen, das Verstehen einer Sachaufgabe zu trainieren und sie selbstständig zu lösen. Inhaltlich werden die Arithmetik und der Bereich „Größen“ abgedeckt sowie Z...
Mathe in 15 Minuten  5. Klasse - Rechnen und Sachaufgaben
Die neue Reihe „Mathe in 15 Minuten“ hat eine überzeugende Konzeption: Auf einer Doppelseite wird jeweils ein Einzelthema behandelt. Dabei fasst zunächst ein farbig hinterlegter Merkkasten die benötigten Grundlagen zusammen, erklärt Begriffe und gibt auch Tipps. Anschließend folgen Übungsaufgaben (Rechenaufgaben und auch Sachaufgaben), die inhaltlich auf unterschiedliche Aspekte abzielen und so ein Thema ganzheitlich betrachten. Diese w...
Mathe in 15 Minuten  6. Klasse - Rechnen und Sachaufgaben
Die neue Reihe „Mathe in 15 Minuten“ hat eine überzeugende Konzeption: Auf einer Doppelseite wird jeweils ein Einzelthema behandelt. Dabei fasst zunächst ein farbig hinterlegter Merkkasten die benötigten Grundlagen zusammen, erklärt Begriffe und gibt auch Tipps. Anschließend folgen Übungsaufgaben (Rechenaufgaben und auch Sachaufgaben), die inhaltlich auf unterschiedliche Aspekte abzielen und so ein Thema ganzheitlich betrachten. Diese w...
Mathe in 15 Minuten  7. Klasse - Rechnen und Sachaufgaben
Die neue Reihe „Mathe in 15 Minuten“ hat eine überzeugende Konzeption: Auf einer Doppelseite wird jeweils ein Einzelthema behandelt. Dabei fasst zunächst ein farbig hinterlegter Merkkasten die benötigten Grundlagen zusammen, erklärt Begriffe und gibt auch Tipps. Anschließend folgen Übungsaufgaben (Rechenaufgaben und auch Sachaufgaben), die inhaltlich auf unterschiedliche Aspekte abzielen und so ein Thema ganzheitlich betrachten. Diese w...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...