Fachbereiche

Mathematik: 0 bis 20

« zurück
Das kleine Zahlenbuch.  - Band 1 Spielen und Zählen
Das kleine Zahlenbuch Teil1 enthält eine prima Spielesammlung für den Mathematikunterricht der ersten Klasse. Gerade für Klassen, die mit dem Mathematikbuch "Blitzrechnen" arbeiten und die Arbeit mit Wendeplättchen kennen, bietet sich die Spielesammlung an. Denn auch hier wird mit Wendeplättchen gearbeitet. Es gibt 4 Spielpläne (die man zum Teil sogar mit Kreide auf dem Schulhof nachzeichnen könnte - Anmerkung der Rezensentin), Spielmateri...
Zahlenspiel und Zahlenspass -
Das vorliegende Material, in einem schönen bunten Ordner zusammengefasst, lädt dazu ein, Kinder ab 3 Jahren mit Mathematik vertraut zu machen. "Geht denn das?" fragte ich mich... Es geht! Um das ganze abzurunden und für Kinder interessant zu machen, wurden einzelne Ideen zu Projekten mit einer Rahmenhandlung zusammengefasst. "Einladung ins Zahlenland" heißt das Projekt für die Jüngsten. Die Zahl 1 steht im Mittelpunkt, denn sie lädt die Ki...
Wir begreifen den Zahlenraum von 0 bis 100 - Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht
Die Forderungen nach einem handlungsorientierten und anschaulichen Mathematikunterricht sind schon sehr alt. Doch noch immer hat man oft Schwierigkeiten, dies konsequent durchzuziehen. Häufig fehlt einem eine gute Idee oder auch die nötigen Materialien. Doch mit diesem Buch hat jeder die Möglichkeit, ohne großen Aufwand, den Zahlenbereich bis 100 einzuüben, indem die Kinder selbsttätig sich diesen Bereich erarbeiten. Durch die vielfältigen...
Zahlenwerkstatt Welt der Zahl - Zahlen- Bilder bis 20    1. Schuljahr
Um einen Mengenbegriff von den Zahlen 1 bis 20 zu gewinnen, hilft es Kindern, diese visualisiert vor sich zu sehen. Darum ist es im Mathematikanfangsunterricht gängig, Bilder in der Klasse aufzuhängen mit jeweils den entsprechenden Mengen. Passend zur Zahlenwerkstatt hat der Schroedel-Verlag farbige Din-A4 Blätter herausgegeben. Diese sollten um länger zu halten noch laminiert werden. Schön wäre es, wenn dies bereits in dem relativ hohen Pr...
Mathematik entdecken und verstehen - Band 2
Auch der zweite Band der Reihe "Mathematik entdecken und verstehen" zeichnet sich durch seine strukturierte und kleinschrittige Vorgehensweise aus, die Schülern am Förderzentrum Lernen aber auch Grundschulkindern mit Schwierigkeiten im Fach Mathematik das Verstehen der jeweiligen mathematischen Zusammenhänge erheblich erleichtert. Ein gut durchdachtes Arbeitsbuch mit sehr hohem Aufforderungscharakter! B. Lensch, lehrerbibliothek.de
Mathematik mit Steckwürfeln - Klasse 1
Wie vielfältig sich Steckwürfel einsetzen lassen, wird anhand dieses Materials verdeutlicht. Mengen erfassen und durch Zahlen darstellen, Sichtbarmachen der Größer-Kleiner Relation, Beschreiben der Lagebeziehung oder Additions- und Subtraktionsaufgaben - all dies lässt sich durch dieses Hilfsmittel udn die dazughörigen Abreitsblätterbewerkstelligen und kann von den Kindern handelnd nachvollzogen werden. Dem Gedanken eines handlungsorient...
Welt der Zahl - Praxisbegleiter 1 und Lehrermaterialien auf CD-ROM 1
Das Kombipaket, bestehend aus Lehrermaterialien 1 und Lehrermaterialien auf CD-ROM 1 der Schulbuchreihe „WELT DER ZAHL“ des Schroedel-Verlags bietet eine Vielzahl von Tipps und Ideen für den Mathematikunterricht, Spielvorschläge, Kopiervorlagen, Blankovorlagen für verschiedene Übungsformen und vieles, vieles mehr! Die Lehrermaterialien („Praxisbegleiter“ in gedruckter Form, „Materialsammlung“ auf CD-ROM) sind übersichtlich gestal...
Die Zahlen - Band 27 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di...
 Der 1-2-3 Duden - Von der Zahl zum ersten Rechnen
Diese Neuerscheinung beschäftigt sich mit den Zahlen von 0 bis 20. Erst einmal lernen die Kinder den Wert dieser Zahlen mit Hilfe von ansprechenden bunten Bildern kennen. Danach beginnen die ersten kleinen Zähl- und Rechenschritte. Gerade im Anfangsunterricht ist dies ein idealer Helfer, der in jeder Klasse bereit stehen sollte. Zudem ist dieses Buch mit Sicherheit eine Motivation für die Kinder. Zumal nicht nur gerechnet wird in diesem Werk, ...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...