 | In diesem schönen Hörbuch (Oder ist es eher eine Musik-CD mit Textanteilen?) treten Texte von Rainer Maria Rilke und Klavierstücke von Erik Satie in einen fruchtbaren Dialog miteinander. Die hervorragenden Aufnahmen sowohl der Musik, eingespielt von Olivia Trummer, als auch der Lesung von Marit Beyer laden zu einer Fantasiereise ins Paris des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts ein. Dabei wechseln sich Text und Musik stets ab. An Texten höre... |  | Als ich den Titel "Hundeverhalten zu Artgenossen verstehen" las, erwartete ich ein Buch, in dem ich als Erstbesitzer eines Hundes möglichst vieles über das Verhalten meines Hundes erfahre. Das Hauptthema dieses durchaus empfehlenswerten Bandes ist aber agressives Verhalten gegenüber anderen Hunden. Nun habe ich dankenswerter Weise einen ausgesprochen freundlichen Hund, der sich nie einfallen lässt, andere Hunde anzupöbeln und warum andere Hu... |
 | Dieser Roman beschreibt die Lage der Frauen in der Sahelzone und prangert sie an. Er thematisiert am Beispiel dreier muslimischer Frauen im Norden Kameruns das universelle Problem der Gewalt gegen Frauen. Die kamerunische Schriftstellerin, Menschenrechtsaktivistin und Gründerin des gemeinnützigen Vereins "Femmes du Sahel" Djaïli Amadou Amal (geb. 1975 in Maroua, Diamaré) nimmt in ihren in französischer Sprache verfassten semi-autobiografisch... |  | Es wird zuletzt viel über Alltagsrassismus in Deutschland gesprochen, - dieser Roman erzählt anschaulich aus Betroffenenperspektive einer ruandischen Frau, was das konkret bedeutet. Er zeigt, wie schwer es füre viele Migrant*innen ist, in Deutschland anzukommen und Fuß zu fassen. Mutoni, eine junge, gebildete Frau aus Ruanda, beschließt nach dem Tod ihrer Mutter auszuwandern. Über eine ehemalige Mitschülerin erhält sie das Angebot, nach H... |
 | Die 1980er Jahre am Stadtrand von Moskau: Hier wachsen die zwei Freundinnen Anja und Milka auf, die in den letzten Jahren der Sowjetunion erwachsen werden, in einem Staat kurz vor dem Zerfall, mit dem Schicksal einer verlorenen Jugend. Der Debüt-Roman von Kristina Gorcheva-Newberry, heute in den USA lebend (der zweite Teil handelt davon: Anja reist aus und kehrt erst 20 Jahre später in ein völlig verändertes Russland zurück), beschreibt den ... |  | Der südliche Teil des südwestlichen deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg steht mit den Regionen Südschwarzwald, Bodensee, Oberschwaben und Schwäbische Alb im Mittelpunkt dieses Familien-Radwanderführers, der 15 Touren zwischen Breisach am Rhein im Westen und Sontheim an der Brenz im Osten beschreibt. Für Familien sind Radtouren eine gute Möglichkeit, Erlebnis und Bewegung zu verbinden. Die Touren-Beschreibungen enthalten stets Tipps u... |
 | Bei dem Buch "Pierre, der Irrgarten-Detektiv" handelt es sich um einen großformatigen Hardcover-Band, der ähnlich wie ein Suchbuch arbeitet. Manch ein Leser kennt das Prinzip vielleicht schon aus "Wo ist Walter", nur, dass das vorliegende Buch in eine Handlungsgeschichte eingebaut ist und sich die Suchaufgaben nicht nur auf das Suchen von Gegenständen und Personen (auch die sind hier versteckt) beschränken, sondern der Weg zu den Personen hin... |  | Ob man den Terminplaner nun ein Jahr lang begleitend nutzt, oder als Geburtstagskalender umfunktioniert, oder ob man ihn ganz flexibel nur für die schönsten Wochen im Jahr, die Ferien, nutzt, bleibt sicherlich jedem selbst überlassen. Auf alle Fälle begleitet dieser schöne an den letzten Urlaub erinnernde Kalender, der sich auch sehr gut als Geschenk anbietet, den Beschenkten durch alle Wochen eines Jahres. Auf der Homepage des Verlages kön... |
 | Den Roman "Als hätte der Himmel mich vergessen" berichtet sehr ehrlich und schonungslos über die Kindheit von Amelie Sander. Die Autorin erzählt abwechselnd mal im Rückblick Situationen aus ihrem leben als misshandeltes, verwahrlostes Kind und aus der Zeit, kurz nachdem sie aus ihrer Familie geflohen ist. Dabei bewundere ich den Mut und die Kraft, mit der Frau Sander von den schrecklichen Ereignissen, die sie bis heute demütigen und nicht nu... |  | Wenn du etwas über mein Leben wissen willst, dann geh und schau aufs Meer (Martin Adán).
Dieses großartige Bilderbuch entführt die Leser*innen in eine bildgewaltige und farbenfrohe Welt des Meeres. Durch die kunstvolle Drucktechnik aus blauen und bunten Farbtönen wird eine Stimmung erzeugt, die betörend schön ist. Man kann beim Lesen das Meer nahezu riechen, schmecken und hören. Die Melancholie, die dem Buch innewohnt, wird durch die p... |
 | Tag für Tag begleitet dieser wunderschöne Tageskalender durch das Jahr:
Jeden Morgen zeigt sich nach dem Abreißen eine neue Frage, die auf ein schönes Erlebnis hinweist, das man unbedingt wiederholen sollte. Alleine schon bei dem Gedanken an solch eine schöne, gemütliche oder ausgefallene, witzige oder spannende Unternehmung, wird die Leserin oder der Leser glücklich.
Einige der Fragen laden auch zum Philosophieren in der Familie ein. So... |  | Dieser Tageskalender begleitet sie durch das Jahr 2023.
Jeden Morgen zeigt sich nach dem Abreißen eine neue Inspiration, einen neuen Spruch, der der Leserin oder auch dem Leser zeigt: Du bist gut so, wie Du bist!
Die Rückseiten des Kalenders nutze ich seit Jahren als Notizzettel, um schnell einmal einen Termin zu notieren, den Punktestand beim spielen zu notieren oder eine Einkaufsliste zu schreiben.
Für mich darf dieser Kalender auf meinem... |