 | Tierpostkarten sind in Schulen sehr beliebt. In vielen Klassen gibt es zum Beispiel ein Klassentier als Maskottchen. Dann bietet es sich an, auch einen Kalender mit diesem Tier aufzustellen. Aber auch über das Jahr hinaus bieten die Kalender ihren Nutzen. Die Schüler mögen die niedlichen Motive und werden zum Schreiben angeregt. In meiner Klasse gibt es seit Jahren zum Geburtstag eine Tierpostkarte, die sich die Kinder aussuchen dürfen. Da is... |  | Der Postkartenkalender "Ziemlich beste Freunde" zeigt Monat für Monat ein neues Motiv von einem Hundewelpen und seinem Kuscheltier. Dieses kann am Ende des Monats abgetrennt werden und als Postkarte verschickt werden. Da die Postkarte allerdings oben und das Kalendarium unten steht, gibt es kaum die Möglichkeit, die Karte vorab abzutrennen.
Eine Alternative wäre, die Karten vertikal anzuordnen und das Kalendarium als Streifen rechts anzubrin... |
 | Die bibliophile Neuausgabe eines Klassikers ist auf ganzer Linie als gelungen zu bezeichnen!
In der wunderbar flüssigen Übersetzung des Literaten Fritz Güttinger gerät der zeitlose Erfahrungsbericht Henry Thoreaus für den Leser in greifbare Nähe und wird durch und durch erlebbar. Die gut recherchierten Anmerkungen erklären unbekannte Begriffe, ordnen Zitate Thoreaus ein und bieten fundiertes Hintergrundwissen.
Im Nachwort gelingt es Su... |  | Postkartenkalender mit Tiermotiven hängen in vielen Schulen im Klassenzimmer. Jedes Jahr findet sich auch in meiner Klasse ein solcher kleiner Kalender. Immer wieder nutzen ihn meine Schüler, um schnell das Datum nachzuschauen oder um zu sehen, wie viele Wochen es noch bis zu den nächsten Ferien sind. Ganz besonders beliebt aber sind die Postkartenmotive. Sehnlichst wird darauf gewartet, dass der Monat vergeht und die neue Karte in unsere Samm... |
 | Postkartenkalender mit Tiermotiven hängen in vielen Schulen im Klassenzimmer. Jedes Jahr findet sich auch in meiner Klasse ein solcher kleiner Kalender. Immer wieder nutzen ihn meine Schüler, um schnell das Datum nachzuschauen oder um zu sehen, wie viele Wochen es noch bis zu den nächsten Ferien sind. Ganz besonders beliebt aber sind die Postkartenmotive. Sehnlichst wird darauf gewartet, dass der Monat vergeht und die neue Karte in unsere Samm... |  | Postkartenkalender mit Tiermotiven hängen in vielen Schulen im Klassenzimmer. Jedes Jahr findet sich auch in meiner Klasse ein solcher kleiner Kalender. Immer wieder nutzen ihn meine Schüler, um schnell das Datum nachzuschauen oder um zu sehen, wie viele Wochen es noch bis zu den nächsten Ferien sind. Ganz besonders beliebt aber sind die Postkartenmotive. Sehnlichst wird darauf gewartet, dass der Monat vergeht und die neue Karte in unsere Samm... |
 | Die Motive auf dem Poskartenkalender von Marjolein Bastin sind auch dieses Jahr wqieder wunderschön! Jede Woche zeigen sie ein neues gemaltes Bild mit Naturmotiven, so wie sie in idyllischen Gärten noch heute vorkommen! Da gibt es Mäuse und Kaninchen, Sperlinge, Rotkehlchen, Meisen und Stieglitze, Pfingstrosen und Primeln.
Ist die Woche vorbei, lassen sich die Motive als Postkarten verschicken. So freuen sich liebe Freunde ebenfalls über den... |  | Ein kleiner Fuchs stürzt beim Spielen in den Dünen einen Abhang herunter. Er fällt in einen tiefen Traum. Dieser führt dem kleinen Tier die bedeutsamsten Eindrücke seines bisheriges Lebens noch einmal vor Augen. Es durchlebt positive Momente und Gefühle beispielsweise die Wärme und Geborgenheit seiner Mutter aber auch negative und gefährliche wie das Zusammentreffen mit Menschen und Greifvögeln. Den Leserinnen und Lesern stellt sich die ... |
 | Vögel zu beobachten und ihrem Gesang zuzuhören ist ein besonders schöner Zeitvertreib und hilft uns, dem Alltag zu entfliehen, uns zu erholen. Nur kennen sich immer weniger Menschen mit den verschiedenen Arten aus, ja erkennen nicht einmal, wen sie da vor sich haben. Da ist es umso wichtiger, ein gutes Nachschlagewerk zu haben, das auf übersichtliche Art und Weise dabei hilft, den jeweiligen gefiederten Vertreter zu erkennen.
In diesem Kosmo... |  | Seit vielen Jahren begleiten die Postkartenkalender mich in meinem Klassenzimmer.
Das einfache Kalendarium mit Zahlen und Wochentagen reicht für die tägliche Arbeit aus, für Eintragungen verwende ich den Lehrerkalender. Die Kinder mögen die Tierchen auf dem Kalender und freuen sich darauf, an ihrem Geburtstag eine Tierpostkarte aussuchen und mit nach Hause nehmen zu dürfen. Schön ist, dass bei den Motiven aus dem Eiland Verlag keines übri... |
 | Niedlich und verspielt zwinkert die kleine Robbe auf der Titelseite dieses schönen preisgünstigen Kalenders in die Kamera. Aber nicht nur sie, sondern auch alle anderen Robben auf den zwölf weiteren Monatsseiten sind ganz besonders schön gelungen. Motive, Qualität des Materials und der Preis sind kaum zu übertreffen und machen diesen großformatigen Wandkalender für mich zu einem absolut weiterzuempfehlenden Exemplar!
Ina Lussnig, Lehre... |  | Die Postkartenkalender aus dem Heye Verlag für 5,99€
Viele Schulklassen haben inzwischen ein Klassenmaskottchen - einen Tiger, einen Bären, Erdmännchen, Pinguine, Affen, Kaninchen oder Meerschweinchen. Klar, dass es dann auch ein Kalender mit diesen Tieren sein soll, der die Klasse ein Jahr lang durch den Schulalltag begleitet.
Die Postkartenkalender aus dem Heye Verlag sind hochwertig auf stabilem Karton gedruckt und so vorgestanzt, da... |