 | William Cuyler Thorne kann sein Dasein eigentlich in vollen Zügen genießen - bis zu dem Zeitpunkt jedenfalls, als ihm klar wird, dass sein "Erzeuger" Reedrek es darauf abgesehen hat, alles zu vernichten, was im lieb und teuer ist: Seine gesellschaftliche Stellung, seinen Reichtum, aber vor allem seine Geliebte Eleanor. Doch dafür ist William bereit zu kämpfen...
Dieser spannende Roman glänzt zum einen durch eine gut durchdachte Geschichte, ... |  | Für alle Horror- bzw. Fantasy-Fans ist diese Hörbuch-Serie eigentlich eine absolute Pflichtlektüre, in der die berühmte Reihe rund um John Sinclair vertont wurde.
Aus dem Inspektor John Sinclair wird (mehr oder weniger) unfreiwilligerweise ein sehr erfolgreicher Geisterjäger, der es in den einzelnen Folgen mit allerhand unheimlichen und beängstigenden Wesen aufnimmt...
Die Serie in dieser neuen Auflage ist qualitativ sehr hochwertig und ... |
 | "J. R. Wards neue Serie ist wie Dynamit!" Nicole Jordan
"Wer einmal mit J. R. Ward anfängt, kommt nicht mehr von ihr los!" Publishers Weekly
Die Autorin J. R. Ward versteht ihr Handwerk bemerkenswert gut. Dass sie als die absolute Meisterin der romantischen Fantasy gilt, ist unumstritten.
Ihre Bücher zeichnen sich durch vielerlei Vorzüge aus. Zum einen ist die Sprache sehr flüssig und ausdrucksstark. Zudem gelingt es ihr perfekt, seh... |  | Dieser Roman begeistert auf vielerlei Weise.
Susan Squires erzählt ihre sehr stimmig aufgebaute Geschichte spannend und abwechslungsreich, aber auch überraschend anders. Ein sehr gelungener Schachzug ist beispielsweise das Arrangement der Zeit: Die gegenwärtige Handlung beginnt zwar erst auf dem Schiff nach England, aber durch zahlreiche Rückblenden in die Vergangenheit Ians wird erst nach und nach das ganze Ausmaß seiner Erlebnisse in Afr... |
 | Buchcouch.de, 15.01.2010:
"Die Geschichte steckt durchweg voller phantasticsher Ideen. Es gibt ständig spannende und unerwartete Geschehnisse, die zum weiterlesen anregen. Die Geschichte ist sehr gut strukturiert, gruselig, packend und zeigt rasante Abenteuer eines Halbvampirs."
all-access-lounge.de, 15.01.2010:
"Alles in allem ein gutes Buch (...) was man sich nicht entgehen lassen sollte"
www.literatopia.de, 04.01.2010:
""Mitternach... |  | Dieses Buch ist der 2. Sammelband aus der Serie Mitternachtszirkus von Darren Shan. Darren ist nun schon eine geraume Zeit als Halbvampir mit dem Cirque du Freak durch die Welt gereist. Nun soll er den Obervampiren und Fürsten der Vampire vorgestellt werden und in die Gemeinschaft der Vampire aufgenommen werden. Doch um sich diese Ehre zu verdienen warten einige sehr schwierige Prüfungen auf Darren, die er erst meistern muss. Zudem macht er ein... |
 | Mit diesem Buch bekommt man eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema "Vampire" und die Jagd auf solche. Geschichtliche Hintergründe, Wissenswertes, Ratschläge und praktische Anleitungen - dieses Buch bietet einen kompletten Überblick über Tatsachen, Mythen, usw.
Besonders gelungen ist die Aufmachung des Buches. Der Druck erfolgte auf verstärktes und sehr qualitätvolles Papier und die einzelnen Seiten sind sehr ansprechend gestalte... |  | In unserer an vermeintlichen Fakten orientierten Welt werden Mythen nicht selten als "unwahre Geschichten" abgetan - und damit gelten sie als wertlos und - wie Märchen - als "Kinderkram". Das Gegenteil ist der Fall: Nicht die vermeintlichen Fakten bieten Sinn und Sinnstiftung, sondern die Mythen - und auch unsere moderne Welt ist vielmehr von Mythen durchzogen als wir uns eingestehen. Mythen stiften noch immer Sinn. Dieser informative Band leist... |
 | Tolkien - Autor des Jahrhunderts? Millionen Fans lieben ihn und seinen "Herrn der Ringe", aber die Literaturwissenschaft hat das Buch lange Zeit verrissen. Tom Shippey, Professor für Mediävistik und Nachfolger auf Tolkiens Lehrstuhl, ist aufgrund seiner sprachwissenschaftlichen Kenntnisse wie kaum ein anderer in der Lage, die Hintergründe von Tolkiens Werk zu erhellen.
"Der vorherrschende literarische Modus im zwanzigsten Jahrhundert war der... |  | Bei "Der geheime Zirkel" der amerikanischen Autorin Libba Bray handelt es sich um eine im dtv-junior-Verlag erschienenen Serie bestehend aus drei Bänden.
Jeder Band umfasst viele hundert Seiten einer komplexen, fiktiven Jugendserie, welche sich in erster Linie an junge Mädchen richtet.
Zum Inhalt:
Zunächst einmal beginnt die Geschichte im Bombay des Jahres 1895. Gemmas Mutter kommt auf seltsame Art und Weise ums Leben und die junge Gemma,... |
 | Dieses Buch ist sehr stimmig aufgebaut und bietet eine Vielzahl von Wissen aus allen Bereichen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, sind die vielen Einzelgebiete logisch aufeinander folgend geordnet und farblich voneinander abgehoben. Die einzelnen Artikel werden jeweils mit Fragen eingeleitet und sind fundiert recherchiert.
Ein sehr ausführliches Register (über 30 Seiten lang) zählt ebenfalls zu den vielen Vorteilen des Buche... |  | „Das Buch der Mythen aller Zeiten und Völker“ erhebt den Anspruch, die (Gründungs-) Sagen aller antiken Kulturen zusammenfassend zu erzählen. Die Vollständigkeit ist natürlich plakativ; nicht aufgenommen sind z.B. die antiken Heldensagen (Argonautensage, die Sagen Trojas usw.). Diese sind zwar nicht direkt Göttersagen (die griechischen Helden sind nach der Mythologie Halbgötter), man würde sie in einem solchen Buch dennoch erwarten.... |