 | In der Reihe "Wissen" des C.H. Beck-Verlages findet sich seit Kurzem auch ein kompaktes Buch zum Ukraine-Krieg. Das Renommee der Autorin als ausgewiesene Expertin zur Osteuropakunde, verspricht einen sachkundigen Überblick mit hohem Informationsgehalt.
Inhaltlich widmet sich Gwendolyn Sasse im ersten Teil des Buches der Frage nach dem "warum". Ist es einfach "Putins Krieg"? Was steckt noch dahinter? Eine Vielzahl von Fakten erhellen den Blick... |  | Die Europäische Union hat in weiten Teilen ihrer Historie eine durchaus beachtliche Erfolgsbilanz aufzuweisen. Seit einigen Jahren gerät diese Gemeinschaft jedoch in zunehmend schwieriges Fahrwasser. Eine stetig wachsende Zahl an Mitgliedsstaaten mit teilweise recht unterschiedlichen Interessen einerseits, der Austritt Großbritanniens (Brexit) als eine der führenden Nationen des Kontinents andererseits, zudem weltweite und kontinentale Krisen... |
 | Was unterscheidet das vorliegende Buch "Putins Krieg" von der großen Fülle an weiteren Büchern zum selben Thema?
Zunächst könnte man die Autorin aufführen. Als renommierte Journalistin und erfahrene Korrespondentin in Osteuropa (und hier insbesondere in Russland und der Ukraine), kann sie auf eine Vielzahl von Erkenntnissen zurückgreifen, die sich aus ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit speisen und über die nur wenige verfügen dÃ... |  | Diese Rezension bezieht sich auf die Hörbuchfassung des o.a. Titels!
Rüdiger von Fritsch ist ein erfahrener Diplomat und war viele Jahre als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Moskau tätig. In diesem Zusammenhang begegnete er auch dem derzeitigen Staatspräsidenten Russlands, Wladimir Putin, persönlich. Diese Erfahrungen und seine profunden Kenntnisse der deutsch-russischen und der russischen Beziehungen zur EU macht er sich fü... |
 | Seit mehr als 3 Monaten erschüttern uns die Bilder eines brutalen russischen Angriffskriegs auf die Ukraine: Am 24. Februar 2022 erwachte die Welt in einer neuen Kriegs-Realität in Europa, die viele kaum mehr für möglich gehalten hätten. Es ist der größte und tödlichste Militärkonflikt, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt. Der russisch-ukrainische Krieg begann 2014 mit der russischen Annexion der Krim, wurde aber von d... |  | Wolodymyr Selenskyj - ein Mann, der vom Komiker zum Helden eines vom Krieg heimgesuchten Landes wurde, oder vielleicht besser: werden musste?
Ja, er musste - aber Viele haben ihm diesen Rollenwechsel nicht zugetraut. In der derzeitigen Krise beweist er anerkanntermaßen echte (Führungs-)Stärke! Ein Präsident, den die Krise zu einem robusten und bewunderten Präsidenten werden ließ, der nicht nur als Idol für Patriotismus in der Mitte seines... |
 | Innerhalb der Ukraine, zu der der ReiseKnowHow-Verlag u.a. auch noch das Reisehandbuch "Ukraine, der Westen" von Aleksander Stronjny, Krzystof Bzowski, Artur Grossman herausbringt (EAN: 9783831719761 / EUR 19,50) ragen die Halbinsel der Krim im Schwarzen Meer sowie die großen Städte Lemberg, Kiew und Odessa als Reiseziele besonders heraus. Deshalb gibt es diesen speziellen Reiseführer. Die Ukraine mit der Hauptstadt Kiew verfügt nach Russland... |  | Dieser Reiseführer zur Ukraine ist die Übersetzung eines erfolgreichen polnischen Reiseführers, der für die deutsche Ausgabe umfassend überarbeitet wurde. Die Ukraine mit der Hauptstadt Kiew verfügt nach Russland über das zweitgrößte Staatsgebiet in Europa und ist der größte Staat, der ausschließlich in Europa liegt. Seit der Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 ist die Ukraine unabhängig. Zusammen mit Polen war die Ukraine unlän... |
 | Mit der Wahl seines Titels verleiht der Autor dem vorliegenden Werk eine Hoffnung und eine Warnung zugleich. Die bange Frage, ob die neue schwarz-rote Regierung unter Kanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil aus den Fehlern der gescheiterten Vorgängerregierung gelernt haben und es nun mit vereinten Kräften besser machen, wird in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren zu beantworten sein. Erkennen sie den Auftrag als "letzte Chanc... | |