Fachbereiche

Allgemeinbildung: Musik

« zurück
Beatles total - Die Geschichten hinter den Songs
Mit der Publikation von "Beatles Total - Die Geschichten hinter den Songs" des Delius Klasing Verlags kommt ein wahrer Wälzer auf den interessierten Leser zu - nämlich ganze 672 Seiten, die es in sich haben. Jede offizielle Beatles-Veröffentlichung von 1961 bis 1970 - ausgehend von den Aufnahmen mit Tony Sheridan bis hin zum "Let it be"-Album - wird akribisch behandelt, man möchte fast sagen "geröngt". Zu jedem Song führt ein Statistik-...
Elvis- Die Audiostory -
"Elvis- Die Audiostory" ist ein Muss für alle Elvis- Fans, aber auch für interessierte Musikliebhaber. Mit diesem Werk erfährt man sehr viel über den Werdegang des berühmten Künstlers, man erhält Einblicke in die Anfänge seines Schaffens und den Verlauf seiner Karriere. Interessant sind dabei zahlreiche Berichte von Zeitzeugen, wie z.B. Musiker, die mit Elvis gearbeitet haben, aber auch Interviews geben einen aufschlussreichen Überblick ...
Hörbuch
Für alle, die in das Werk Richard Wagners einsteigen wollen, aber auch für diejenigen, die ihr Wissen vertiefen wollen, ist der Klassik(ver)führer ein guter Tipp. In anspruchsvoller, aber gut verständlicher Sprache werden zunächst musikalische und biographische Hintergründe zum „Tannhäuser“ beleuchtet, wobei es der Autor Sven Friedrich schafft, Wagners doch sehr komplexe Tonsprache klar und einfach zu erklären und sich auf das Wesentl...
Gregorianische Gesänge - SATB - Für gemischten Chor
Sie sind neu komponiert und trotzdem schwebt über den gregorianischen Gesängen für gemischten Chor der Hauch der Jahrhunderte. Dem Komponisten und Arrangeur mit deutsch-persisch-polnischer Abstammung Vahid Matejko gelingt es, in Anlehnung an überlieferte Melodien der Gregorianik etwas Neues zu schaffen, das jedoch einer gewissen mittelalterlichen Mystik nicht entbehrt. Die drei Lieder „Ubi Est Amor“, „Credo In Unum Deum“ und „In ...
Wagner: Parsifal - Sonderband aus der Reihe der Klassik(ver)führer
Was hat die Zahl 13 mit Richard Wagners Parsifal zu tun? Sehr viel, wie man in dem äußerst interessanten Abriss über die Entstehungsgeschichte von Wagners letztem Bühnenwerk erfahren kann. So wie in den ebenfalls schon erschienenen Abhandlungen über den fliegenden Holländer, Lohengrin, Tannhäuser, Tristan und Isolde und den Ring des Nibelungen von Sven Friedrich, dem Direktor des Bayreuther Wagner-Museums und Nationalarchivs, werden auch i...
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg - Sonderband aus der Reihe der Klassik(ver)führer
Neben dem „Ring des Nibelungen“ stellen die „Meistersinger“ vielleicht das komplexeste Werk aus dem Schaffen Richard Wagners dar, gleichzeitig ist es aber das menschlichste ohne Götter, Helden und Gralsritter und auch das einzige Bühnenwerk Wagners mit einem glücklichen Ausgang. Der Klassik(ver)führer schafft es, den immensen Gehalt dieses Werks auf das Wesentliche zu reduzieren und es so auch Wagnerlaien zugänglich zu machen. I...
Wagner: Lohengrin - Sonderband aus der Reihe der Klassik(ver)führer
Wer kennt sie nicht, die Melodie zu Wagners Brautchor aus dem dritten Akt des „Lohengrin“? Mit diesen bekannten Klängen steigt der Klassik(ver)führer direkt in die komplexe Entstehungsgeschichte des Werks ein. Mit vielen interessanten Details aus dem bewegten Leben des Komponisten und anschaulichen Zitaten wird der lange Weg zur Fertigstellung seines vielleicht romantischsten Werks beleuchtet. Die angenehme und schöne Sprache des Kamme...
Wagner: Der fliegende Holländer - Sonderband aus der Reihe der Klassik(ver)führer
Ein Geisterschiff, ein verwünschter Kapitän, eine heiße Liebesgeschichte – in Zeiten von „Fluch der Karibik“ wohlbekannte Themen! Aktueller denn je erscheint die Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner, die genau das zum Inhalt hat. Für Wagnerkenner wie auch für Wagnerlaien ist der Klassik(ver)führer eine Fundgrube für viele interessante Details über die Entstehungsgeschichte des Werks, verbunden mit der turbulente...
Wagner: Tristan und Isolde - Sonderband aus der Reihe der Klassik(ver)führer
Wagners „Tristan und Isolde“-der Gipfelpunkt der musikalischen Romantik, für Wagnerkenner ein Nonplusultra, für Laien vielleicht schon deswegen ein Grund, diesem Werk aus dem Weg zu gehen. Im Klassik(ver)führer kommen aber tatsächlich alle auf ihre Kosten. Mit leicht verständlichen Worten und vielen Musikbeispielen, denen die gehörige Zeit eingeräumt wird, um die Musik auch wirken zu lassen, werden die Grundzüge der musikalischen Ko...
Garantiert Mundharmonika lernen mit Michael Hirte Buch/CD - für Blues Harp und chromatische Harp
Ich habe mich gemüht - und - es hat echt Spaß gemacht! Die Einführung, Geschichte, welche Mundi für was, ist kurz und inhaltsreich. Das A4 Paperback-Buch ist trotz seiner Größe handlich. Die Musikstücke/Lieder sind von den Noten und den Griffbezeichnungen her sehr gut zu erkennen. Auch, wenn man das Buch irgendwo anlehnt, auf der Erde sitzt und z.B. dazu die CD- als Begleitung zum Üben nimmt, ist alles gut zu sehen. Die Beschreibungen sin...
Das große Metzler Musiklexikon 4.0 - Das 4-bändige Werk mit 10 Stunden Musikbeispielen auf DVD-ROM
Das große Metzler Musiklexikon 4.0 befasst sich mit der Geschichte der Musik von den antiken Hochkulturen bis hin zu Jazz und Popmusik der Gegenwart, basierend auf dem gedruckten vierbändigen Metzler Musiklexikon. Die verschiedenen Epochen, Stilrichtungen und prägenden Persönlichkeiten werden in über 10.000 Einträgen übersichtlich und ausführlich präsentiert. Dabei lassen sich über die Suchfunktion schnell gewünschte Daten zu Musikern,...
THE BEATLES - Inside Beatlemania
Dieses großformatige Hardcover-Buch (in englischer Sprache) bietet für alle Beatles-Fans eine eine umfangreiche Illustration mit über 200 meist farbigen Abbildungen sowie vielfäkltige Hintergrundinformation zur erfolgreichsten Band aller Zeiten, die vor 50 Jahren, am 5. Oktober 1962, ihre erste Single veröffentlicht: „Love me do“. Außerdem bietet die in das Buchcover integrierte DVD eine einstündige BBC-Dokumentation, zahlreiche Interv...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBrandenburgBerlinmehr...
C
CampingChristentumChiemgauChemieCampingführermehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandElsassmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünchenMünsterlandmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNiedersachsenNachschlagewerkNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Sportmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUkrainemehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVersuchemehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZeichentrickZürichmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...