| Fachbereiche | 
Allgemeinbildung: Franken	« zurück
 
» weiter« zurück|  | Das Gebiet im Fränkischen nördlich von Nürnberg, zwischen Bamberg, Coburg und Bayreuth nennt man die Fränkische Schweiz. Hier läßt sich trefflich wandern, radeln und die Natur genießen abseits des Massentourismus und der großstädtischen Ballungsgebiete. Das oberfränkische Bayreuth ist den meisten Zeitgenossen als Festspiel- und Musikstadt Richard Wagners bekannt; weltberühmt ist Bayreuth durch die jährlich im Festspielhaus auf dem GrÃ... |  | Mit gleich 4 Bänden legt der WoMo-Verlag Wohnmobil-Führer zu einem der touristisch attraktivsten deutschen Bundesländern vor: Bayern. Hier ist Band 1 zum Nordosten anzuzeigen, dessen südliche Grenze die Donau markiert, im Norden die Grenze zu Thüringen und im Osten die tschechische Grenze. Der Nordosten Bayerns umfaßt die Fränkische Schweiz, den Oberpfälzer Wald, das Altmühltal und den Bayerischen Wald - vier überaus attraktive Ferienre... |  |  | Nürnberg mit seinen Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet ein Ballungsgebiet mit ca. 1,2 Mio. Einwohnern. Die mittelfränkische Metropole Nürnberg mit über 500.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt Bayerns. Das barocke Erlangen, stets ein wenig im Schatten von Nürnberg, gilt als die kleinste Groß- und Universitätsstadt Bayerns. Dieser wetterfeste, reißfeste, abwischbare, GPS-genaue, dünne Stadtplan im überaus detaill... |  | Die mittelfränkische Metropole Nürnberg mit über 500.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und bildet zusammen mit ihren Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach ein Ballungsgebiet mit ca. 1,2 Mio. Einwohnern. In der dicht besiedelten Metropolregion Nürnberg-Erlangen-Fürth und der umgebenden Frankenalb gibt es gleichwohl vielfältige attraktive Möglichkeiten zum Radwandern. Das Gebiet im Fränkischen östlich von Nürnber... |  |  | Der Womo-Verlag (www.womo.de) verlegt Wohnmobilführer zu ganz Europa und in Deutschland auch zu den verschiedenen Bundesländern, z.T. jeweils zwei- oder mehrbändig, z.B. für Bayern. Hier ist der Teilband 3 zum Nordwesten Bayern mit der Romantischen Straße anzuzeigen. Die beschriebenen 11 Touren finden sich zwischen Fulda und der Rhön im Norden bis Ulm und Augsburg im Süden und zwische Aschaffenburg im Westen bis Coburg und Bamberg im Osten... |  | Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischenFreytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest u... |  |  | Das Gebiet im Fränkischen nördlich von Nürnberg, östlich von Bamberg, südlich von Coburg und Bayreuth nennt man die Fränkische Schweiz. Sie ist ein im Hinblick auf Natur und Kultur sehr vielseitiges Gebiet, das ein Mekka für Wanderer und Radler bietet. In dieser vielfältigen Region lassen sich Sport und Kultur ideal kombinieren. Malerische Landschaften mit markanten Felsformationen und Höhlen, romantischen Burgen und Ruinen wechseln sich... |  | Zwischen Ober- und Unterlauf des Mains im Nordwesten Bayerns, an der Grenze zu Baden-Württemberg, erschließt sich von Ansbach über Weißenburg, Roth, Schwabach, Nürnberg, Fürth und Erlangen der Regierungsbezirk Mittelfranken. Mit seinen historischen Altstädten, dem Fränkischen Seenland und der Fränkischen Alb lockt dieser Landstrich jährlich zahlreiche Touristen an und bietet damit Aktiv- und Städteurlaubern vielfältige Ausflugsmöglic... |  |  | Die Region Oberfranken erstreckt sich in der neuen Mitte Europas von der bayerisch-tschechischen Grenze im Nordosten bis zur Stadt Bamberg im Südwesten. Oberfranken incl. der Städte Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof steht für Genuss. Kulinarische und landschaftliche Vielfalt sind das Markenzeichen dieser Region im Norden Bayerns. Sie ist zudem reich an Geschichte, Tradition, Kunst und Kultur und außerdem ganz besonders gastfreundlich. Bamberg... |  | Unterfranken umfasst das Gebiet zwischen den Zentren Aschaffenburg, Würzburg und Schweinfurt und also im Wesentlichen mit dem Main verbunden, im Norden allerdings bis Bad Brückenau und Bad Neustadt an der Saale. In dieser ReÂgiÂon ist der Süden näher als geÂdacht. MeÂdiÂterÂraÂnes Licht, milÂdes Klima, mauÂerÂumÂringÂte StädtÂchen, üpÂpiÂger BaÂrock, verÂfühÂreÂriÂsche Weine und luÂkulÂliÂsche GeÂnüsÂse präÂgen ... |  |  | Zwei Mittelgebirgslandschaften im Nordosten Bayerns, das sind Fichtelgebirge und Frankenwald. Die Wanderlandschaft Ostoberfranken mit Frankenwald und Fichtelgebirge ist eine typische Mittelgebirgslandschaft im Höhenbereich zwischen 300 und 1100 Metern. Landschaftlich langweilig oder flach wird es hier nie. Die dünne Besiedelung mit vielen Dörfern, kleineren Städten, Einzelhöfen und Weilern, verteilt in abwechslungsreichen Landschaften mit fe... |  | Franken - das ist das Gebiet zwischen Aschaffenburg und Würzburg am Main im Westen bis Coburg und Bayreuth im Osten und das Altmühltal bei Eichstätt weit südlich von Nürnberg im Süden. Franken ist ein landschaftlich und kulturell überaus interessantes, schnell erreichbares Gebiet mitten in der Bundesrepublik mit Anschluß an die Rhön, den Spessart und das Fichtelgebirge; hier läßt sich sehr gepflegt und kostengünstig Urlaub machen und ... |  Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung |