 | Die Wilhelmshöhe in Kassel bildet den größten europäischen Stadtpark der Gegenwart. Hoch über allem erhebt sich der Herkules, von ihm hinab erstrecken sich die Wasserspiele und Kaskaden (zu beidem bringt die hier anzuzeigende Reihe Parkbroschüren MHK eigene Bände heraus) bis hinunter zum Schloss Wilhelmshöhe, dessen Antikensammlung dieser Band gewidmet ist, einer der bedeutendsten Antikensammlungen Deutschlands: Die hessischen Landgrafen ... |  | Die Straßen Roms spiegeln letztlich deren Geschichte, - wenn man nur hinreichend um sie und ihre Entstehung weiss und was dieses Buch umfassend vermittelt. So geht man bewußter durch die Ewige Stadt!
Die Autorin hat 50 Straßen und Plätze gewählt, die von den Zeiten des sagenhaften Gründers Romulus bis zu den Zeiten Mussolinis und die Gegenwart führen: nicht nur Spanische Treppe, Piazza Navona, Fontana di Trevi oder Petersplatz, auch viele... |
 | Achillesfersen werden verletzt, ein Adonis geht über die Straße, Frauen können zu Furien werden und viele werden den Ödipus-Komplex nicht los ... Antike Mythen sind nicht nur in unserer Alltagssprache vertreten, sondern auch in der Literatur und vielen Kunstwerken. Die klassischen Mythen der Griechen und Römer, wie sie u.a. bei Homer, den griechischen Tragikern, Ovid und Vergil erzählt werden, gehören zum Kernbestand der europäischen Lite... |  | Gegenüber der ursprünglich im Hildesheimer Gerstenberg-Verlag erschienenen Original-Ausgabe ist der jetzige Preis um mehr als 50% reduziert. In diesem Buch aus der Reihe "50 Klassiker" werden die 50 wichtigsten Mythen der griechischen Antike erläutert. Die Mythen werden nicht nur erklärt, sondern auch mit heutigen Redensarten, Politik und Religion in Zusammenhang gebracht. Die Sexualität,die ein beständiges Thema antiker Mythologie ist, wir... |
 | Dieser Band entspricht einem Teilband der ehemaligen Reihe "Schnellkurs" aus dem Dumont-Verlag und bietet nicht nur einen schnellen, sondern auch informativen, reich bebilderten und übersichtlich angelegten Überblick über die Epochen der Kunst. Einmal mehr wird hier ein komplexes Themengebiet auf ca. 200 S. kompetent zusammengefasst, - und zwar in inhaltlich wie vor allem auch visuell ansprechender Art und Weise. Insbesondere die Vielzahl der ... |  | Dieses bikeline-Radtourenbuch ermöglicht auf 816 km Länge den Besuch des obergermanisch-raetischen Limes, der Grenzziehung der Römer zwischen Donau und Rhein in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Der Limes zog sich von der Donau zwischen Ingolstadt und Regensburg über (östlich von) Stuttgart und Aschaffenburg am Main bis (südlich von) Gießen und an den Rhein nördlich von Koblenz. Der Limes ist UNESC... |
 | Die Reihe "corsofolio" aus dem zum Marix-Verlag gehörenden Corso-Verlag stellt quasi in einem "Magazin in Buchform" bedeutende Metropolen wie Paris, London, Wien, Istanbul, Barcelona, Kopenhagen oder wie hier Rom vor. Autoren, Fotografen und Kulturschaffene bringen Original-Beiträge zur jeweiligen Stadt aus ihrem Blickwinkel bei: Literatur und erzählender Journalismus, Geschichten und Interviews, Stories und Glossen, Reportagen und Gedichte ..... |  | In diesem Buch aus der Reihe "50 Klassiker" werden die 50 wichtigsten Mythen der griechischen Antike erläutert. Die Mythen werden nicht nur erklärt, sondern auch mit heutigen Redensarten, Politik und Religion in Zusammenhang gebracht. Die Sexualität,die ein beständiges Thema antiker Mythologie ist, wird dabei nicht tabuisiert. Das visuelle Element kommt mit hunderten Abbildungen klassischer Kunstwerke zu den antiken Mythen nicht zu kurz. Insg... |
 | In der Antike barg die Stadt Ephesos, südlich der heutigen türkischen Stadt Izmir gelegen, eines der sieben Weltwunder: den Tempel der Artemis. Ephesos war mit ca. 300.000 Einwohnern eine der Metropolen der Antike, die ihren Bewohnern allerlei Komfort bot incl. vielfältigen Bildungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, z.B. durch die berühmte Celsus-Bibliothek oder durch das Amphitheater. Ephesos gehört zu den wichtigsten Ausgrabungsstätten in... |  | Der Ravensburger Verlag hat mit der Reihe "Expedition Wissen" eine interessante Wissens-Sammlung für Schulkinder entwickelt. In einer für Kinder sehr ansprechenden Kombination aus einer spannenden Geschichte, anschaulisch präsentierten Sachinformationen und Rätseln wird den Kindern das Thema Ägypten nähergebracht.
In der Rahmengeschichte helfen Ben und Juli ihrem Freund, dem Proffessor Pfeffernuss, bei seiner archäologischen Arbeit in Ä... |
 | Diese virtuelle Reise durch bedeutende Orte der Antike fasst drei ehemalige Einzeltitel zusammen: Troja - Ägypten - Rom. - Die virtuelle Tour durch die bedeutendsten Epochen der Siedlungsgeschichte läßt Troja als Mythos zurückkehren. Gab es den legendären trojanischen Krieg wirklich und wenn ja, ist der türkische Hügel Hisarlik tatsächlich jenes Troja, das Homer in seiner Ilias besingt? Diese und viele andere relevante Fragen konnten selb... |  | Um den Parthenon-Tempel - ältestes Symbol der westlichen Zivilisation - ranken sich viele Mythen. In 2.500 Jahren überstand er Belagerungen, Brände, Erdbeben, Kunstraub und missglückte Restaurierungen. Wie haben die Alten Griechen ihr Meisterwerk entworfen und so schnell erbaut? Wie konnten sie ein so hohes Maß an Präzision und Perfektion ohne die heutigen Hilfsmittel erreichen?
Antworten geben die Arbeiten des staatlichen Restaurationspro... |