Fachbereiche

Kunsterziehung: Drucktechniken

« zurück
Praxis Kunst: Druckgrafik -
Die Druckgrafik stellt eine anspruchsvolle, zugleich aber sehr wohl auch schon für Schüler praktikable künstlerische Ausdrucksform dar; der Linolschnitt z.B. wird fast in jedem Kunstunterricht eingeübt. Der Band regt zu einer praktischen und theoretischen Auseinandersetzung mit dem faszinierenden Bereich der künstlerischen Druckgrafik an. Insbesondere die damit ebenfalls verbundenen Möglichkeiten der Vervielfältigung und Verbreitung dürft...
Kunsterziehung - Materialien und Kopiervorlagen für den Kunstunterricht im 3. Schuljahr
Fast bei jedem Kunstthema steht der Lehrer vor dem Problem, dass die Schüler ein sehr unterschiedliches Tempo an den Tag legen und so sind die ersten schon mit dem Bild fertig und die anderen wissen noch nicht einmal genau, was sie zeichnen sollen. In diesen Fällen ist es für den Unterrichtenden unerlässlich über eine Vielzahl von kleineren Einheiten zu verfügen, um diese Zeit zu überbrücken. Mit diesem Buch wird jedem Lehrer eine große...
Themenbuch für die Grundschulpraxis -
Das Themenbuch für die Grundschulpraxis enthält eine Fülle an Ideen für den Kunstunterricht im 1. bis 4. Schuljahr. Es werden zahlreiche Bereiche des kreativen Gestaltens abgedeckt: Farbe, Plastik, Grafik, Raum und Spiel. Die Projekte lassen sich hervorragend der Jahreszeit oder dem Thema gemäß einsetzen. Die Vorschläge werden kurz und verständlich beschrieben, und durch Fotos von Schülerarbeiten bekommt man eine genaue Vorstellung vom E...
Erste Designprojekte im Kunstunterricht - 25 Ideen für Alltagsprodukte
Das Buch präsentiert 25 Ideen für Alltagsprodukte, die Schüler selbst designen können. Ob Tapetenmuster, Kaffeeservice, Rahmen für Spiegel, Pop-up-Karten, Briefmarken und Vieles mehr (s. Inhaltsverzeichnis), die Schüler und Lehrer finden in diesem Buch viele Ideen, wie sie den Kunstunterricht lebendig gestalten können. Positiv ist, dass die erstellten Kunstwerke meistens eine Verwendung im Alltag der Kinder und Jugendlichen finden könne...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...