Fachbereiche

Kunsterziehung: Ausstellungen

« zurück
KunstSchachtel- kreative Ideen für Kinderhände - Farbe in Aktion
Dieser Band bringt wirklich die Farbe im Klassenzimmer in Aktion! Tolle Ideen liefern die beiden Autorinnen für einen abwechslungsreichen Kunstunterricht. Nachdem der Leser einen Überblick dessen erhalten hat, was er benötigt, kann es auch gleich losgehen mit Klecksbildern, Tröpfelbildern oder tollen Motiven mit Aquarellfarben. Der Kreativität sind in diesem Buch keine Grenzen gesetzt. Sehr gut finde ich, dass es zu jedem Thema einen Vorschl...
Kunst mit Kindern 4 - Bilder & Objekte
Nachdem in diesem tollen Buch die Kunstgeschichte von 1420 bis heute eingeordnet ist und die wichtigsten Künstler erwähnt sind, erfährt der Leser, welche Malwerkzeuge am besten geeignet ist, wie man ein Kunst-Tagebuch einsetzen kann und welche Materialien und Techniken man einsetzen kann. Dies ist vor allem für die fachfremd unterrichtende Lehrkraft eine große Hilfe. Erst dann geht es in diesem Band der Reihe "Kunst mit Kindern" los mit toll...
Botticelli - Bildnis, Mythos, Andacht
Mit keinem anderen Künstler ist unsere Vorstellung von der Renaissance enger verbunden als mit Sandro Botticelli (1444/45-1510). Zusammen mit Leonardo, Michelangelo und Raffael gehört er zu den bedeutendsten Malern seiner Epoche. Heute fesseln den Betrachter Bilder wie die „Primavera“ und die „Ankunft der Venus“, in denen die antike Mythologie zu neuem Leben erweckt wird. Botticelli wirkte als wichtigster Porträtist seiner Heimatstadt ...
Der Blaue Reiter -
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus München besitzt eine einzigartige Kollektion mit Arbeiten aus der Künstlergruppe des „Blauen Reiters“. Viele stammen aus Gabriele Münters Privatbesitz, die sie 1957 dem Lenbachhaus schenkte und so das Fundament zu einer der bedeutendsten Sammlungen zur Kunst des Blauen Reiters legte. Die Werke von Kandinsky, Marc, Münter, Klee, Macke, Jawlensky und anderen Künstlern aus dem Freundeskreis, darunter B...
Der Meister von Flémalle und Rogier van der Weyden   -
Anfang des 15. Jahrhunderts erschuf eine Gruppe von Künstlern in den burgundischen Niederlanden neue Ausdrucksformen der Malerei, die für die nachfolgende Epoche bahnbrechend wurden und den Beginn neuzeitlicher Kunst kennzeichnen. Um 1425/30 vollzog sich plötzlich eine radikale Hinwendung zur eigenen Lebenswirklichkeit. Die Natur wurde genauestens studiert, es wurden real wirkende Bildflächen geschaffen, die jedes einzelne Detail zu erfassen ...
Exhibition Posters 2009. - Picasso. Miró. Lichtenstein. Klee. Rothko. Moholy-Nagy
Kunstausstellungen werden durch eigens konzipierte Werbeplakate angezeigt, Kunstplakate sind beliebt als Erinnerungsstücke sowie als Wandschmuck, künstlerisch hochwertige Exemplare werden zu begehrten Sammelobjekten. Im Korsch Verlag ist ein außergewöhnlicher Wandkalender erschienen, der Ausstellungsplakate zu bekannten Malern der Klassischen Moderne zusammenstellt. Er zeigt Blätter zu Chagall, Braque, Picasso, Rothko, Miró und Klee jeweil...
Kinder entdecken Hundertwasser - Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht
Natürlich dreht sich in diesem Band alles um den Künstler Friedensreich Hundertwasser. Im Kunstunterricht kann man thematisieren, wie sein Leben verlief, in diesem Band findet man Bilder des Künstlers, die man den Kindern zeigen kann sowie zahlreiche Ideen und Anregungen für eigene Werke. Sehr schön finde ich, dass die Autorin nicht nur theoretisch erklärt, wie man das Thema mit den Kindern erarbeiten kann, sondern dass sie Beispiele von Ki...
Jean Tinguely für Kinder - Eine Werkstatt
Eine weitere gelungene Kunst-Werkstatt. Wie gewohnt wird im Vorwort zunächst auf Besonderheiten dieser Werkstatt und den Umgang mit ihr hingewiesen. Auch wird eine Liste des Materials, aufgeteilt in „von Schülern benötigtes“ bzw. „vom Lehrer benötigtes“ Material bzw. Verbrauchsmaterial das zu besorgen ist zur Verfügung gestellt. Man sollte sich das Vorwort auf jeden Fall genau durchlesen, denn es werden wichtige Tipps und Hinweise, u...
Laubsägen Ideen rund ums Jahr - Für drinnen und draußen
Laubsägearbeiten sind zwar mit ein wenig Arbeit verbunden, jedoch sind sie sowohl drinnen, als auch draußen ein echter Hingucker. Oder wer läßt nicht sein Herz an dem süßen Bär mit der Aufschrift „Willkommen“ oder der Katze, die dafür verantwortlich ist, die Zettel zu halten?! Alle Motive sind wirklich liebenswert und durch die bunte Gestaltung fallen sie überall auf. In diesem Buch gibt es neben den Vorlagen einige Tipps und Tricks...
Cosmopolitan 2007 - Editionskalender
Frank P. Wartenberg versteht es, Männer richtig in Pose zu setzen. Dies zeigt er auch im Cosmopolitan-Kalender 2007. Ohne das wichtigste Detail eines Mannes zu zeigen, beschert der Fotograf der Frauenwelt schöne Einblicke: Ein Mann mit nacktem Oberkörper streckt seine Zunge der Kamera entgegen, während der frau im Februar einen sinnlichen Blick zugeworfen wird. Alle zwölf schwarz-weiß-Aufnahmen sind sehr sexy und regen dazu an, noch mal ein...
Freundschaftsbänder - Neue Knüpf-Ideen
Freundschaftsbänder sind noch immer in: Man findet sie an zahlreichen Hand- und Fußgelenken und sogar als Accessoire an Handtaschen und Handys. Doch irgendwann gehen vielen fleißigen Knüpfern die Ideen aus. Da leistet Ingrid Moras zum Glück Abhilfe: Sie bietet neue kunterbunte Bänder, schöne Rautenbänder, Delfine, Bänder mit Steinchen und Perlen und sogar ein Fußballband. Auch in diesem Buch kommt jeder auf seine Kosten und findet mit S...
Tisch-Deko aus Filz - Mit Vorlagen
Eine schöne Tischdekoration ist immer einen Blick wert. Neue tolle Ideen findet man in diesem Buch. Nicht nur die Menükarte wird fantasievoll gestaltet, sondern auch die Gläser schön verziert, Kerzen werden hergerichtet, man kann sich selbst Platzsets herstellen oder bunte Eierwärmer auf die Eier stülpen. Alle Ideen sind sehr kreativ und laden dazu ein, sich gemütlich an den Tisch zu setzen. Neben einer Materialliste und wertvollen Tipps u...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. JahrhundertÜbungenmehr...