 | Eine Fibel ist ein Lesebuch. Diese Waldfibel ist ein Waldlesebuch. Und das in zweierlei Hinsicht: Erstens enthält dieses handliche Buch wunderschöne Waldgedichte und zweitens kann man mit seiner Hilfe viel Nützliches über den Wald lernen: Welche Bäume gibt es? Wie unterscheide ich die Baumarten? Welches Aussehen haben die Bäume im Sommer und im Winter? Wie ernähren sich eigentlich Bäume? Welche verschiedenen Arten von Wurzeln gibt es? Und... |  | In bereits 3., erweiterter und aktualisierter Auflage 2019 liegt nun diese Fachdidaktik Naturwissenschaft für die Klasen 1-9 vor. Das Buch verfolgt ein neues Konzept: Einerseits sollen möglichst viele konkrete Unterrichts-Ideen und Tipps präsentiert werden, andererseits soll auch die dahinter stehende Theorie und Didaktik deutlich werden. Das gelingt mit folgenden sieben Prinzipien: 1) Viele praktische Beispiele veranschaulichen und ermutigen,... |
 | Der vorliegende Band gibt Lehrkräften eine Auswahl einfacher Untersuchungen und Experimente an die Hand, die naturwissenschaftliche Arbeitsweisen bei den Schülern anbahnen. Er ist in die drei klassischen Felder der Schulbiologie (Pflanzen, Tiere und Mensch) gegliedert und erfordert nur einfache Geräte und unproblematische Substanzen. Er berücksichtigt auch jahreszeitliche Bezüge, sodass die Schülerinnen und Schüler forschend erkunden könn... |  | Dieses Buch verfolgt ein neues Konzept: Einerseits sollen möglichst viele konkrete Unterrichts-Ideen und Tipps präsentiert werden, andererseits soll auch die dahinter stehende Theorie und Didaktik deutlich werden. Das gelingt mit folgenden sieben Prinzipien: 1) Viele praktische Beispiele veranschaulichen und ermutigen, 2) Die theoretische Basis wird kurz und prägnant beschrieben, 3) Der naturwissenschaftliche Unterricht wird innovativ weiteren... |