Fachbereiche

Biologie: Wildtiere

« zurück
Die wilde Welt der Tiere - 220 knifflige Fragen und verblüffende Antworten
Tiere üben von jeher eine große Faszination auf Kinder aus. In ihren Extremen und Besonderheiten sind sie umso erstaunlicher. In der Reihe des Kinder-Brockhaus wurden diverse Kuriosa gesammelt und in Frage-Antwort-Spielen vorgestellt. Die jungen Leser erhalten Einblick in die Vielfältigkeit der Zoologie und den "Erfindungsgeist" der Natur. Spielend lernen sie dabei die Differnzierung verschiedener Tierarten und gehen Evolution und Körperbaupl...
Delfine T&C 2014 -
Delfine gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Säugetieren unserer Erde. Sie sind intelligent, hilfreich und ganz besonders fotogen. Dies zeigt sich auch auf dem diesjährigen Jahreskalender des dumont Kalenderverlages! Alle Motive können auf der Homepage des Verlages angeschaut werden. Der Platz im unteren Teil des Kalenders reich gut aus, um alle wichtigen Termine zu notieren. So nutze ich dieses Format jedes Jahr gerne als Jahreskalen...
Der Kosmos Tier- und Pflanzenführer  - 1000 Arten - 4000 Abbildungen
Mit TING verbindet sich eine Hörstift-Technologie, die in den letzten Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Verlagsunabhängig gibt es zu dem Stift verschiedenste Publikationen unterschiedlicher Adressaten. Sowohl für kleine Kinder (in Form von Bilder- und Lernbüchern) aber auch für Erwachsene (fremdsprachige Wörterbücher, Globen, u.s.w.) erschließt sich damit eine völlig neue Welt des Lesens, angesiedelt zwischen klassischem Buch ...
planet erde - Staffel 1  - das ultimative porträt unseres planeten
Die Serie "Planet Erde" zeigt unseren Planeten in außerordentlich erstaunlichen, beeindruckenden Bildern. Die Tieraufnahmen wirken so nah, dass man sich als Zuschauer immer wieder fragt: wie haben es die Tierfilmer geschafft, solche Naturaufnahmen zu drehen? Hier wäre eine eigene Reportage denkbar! Die einzelnen Episoden zeigen jedoch nicht, wie mancher erwarten könnte, Stück für Stück die einzelnen Regionen unserer Erde. Vielmehr beschÃ...
Der Wolf -
Wölfe müssen nicht unbedingt Furcht einflößend sein! Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor: Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Wolf-Symbol. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverze...
Kosmos Wildtierkunde - Biologie, Merkmale, Bejagung
„Kosmos- Wildtierkunde“ ist ein sehr benutzerfreundlich gestaltetes Nachschlagewerk für alle Natur- bzw. Tierliebhaber, denn es verschafft auf gut strukturierten Doppelseiten einen schnellen und informativen Überblick über die jeweilige Tiergattung. So findet man in kleinen blauen Kästen die jeweils wichtigsten Informationen für den schnellen Überblick, wie z.B. Gewicht, Fortpflanzung, Laute oder mögliche Krankheiten. Und natürlich bi...
Mein buntes Tierlexikon von A- Z -
„Mein buntes Tierlexikon von A- Z“ ist ein wunderschön gestaltetes Lexikon, welches wirklich allen Kindern gefallen wird, denn die meisten Kleinen sind ganz wild auf Tiere und ab einem gewissen Alter, wollen sie auch alles darüber erfahren. Die einzelnen Seiten sind immer gleich aufgebaut und dies gut, denn so wissen die Kinder immer was auf sie zukommt und sie finden sich auch leicht zurecht. So findet man einen kurzen Steckbrief, z.B. Gr...
Naturführer für Entdecker: Wildtiere -
Endlich einmal ein Bestimmungsbuch für Kinder über Wildtiere, das sich wirklich ausschließlich an den Kindern orientiert. Die Illustrationen sind sehr gelungen und ansprechend. Die einzelnen Informationen werden nicht einfach nur aneinander gereiht, sondern in einer sehr motivierenden Art und Weise dargestellt. Die Einteilung ist sehr logisch, alles ist schnell zu finden. Zu den einzelnen Wildtieren gibt es immer noch interessante Zusatzdetail...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

A
Allgemeine BiologieArbeitsblätterAnatomieArtenArbeitsbuchmehr...
B
BotanikBestimmungsbuchBilderbuchBäumeBioethikmehr...
C
CytologieCD-ROMChromosomen
D
DarwinDVDDrogenDokumentationenDNAmehr...
E
EvolutionEvolutionstheorieErnährungerklärenEntwicklungsbiol...mehr...
F
FloraFortpflanzungFaunafossile FundeFotosynthesemehr...
G
GesundheitGenetikGrundwissenGentechnikGehirnmehr...
H
HaustiereHormoneHerzHeilkräfteHörbuchmehr...
I
InsektenImmunologieInnere OrganeIllustrationenIllustrationmehr...
J
Jungen
K
KinderKrankheitenKopiervorlagenKörperKräutermehr...
L
LehrbuchLexikonLösungenLehrermaterialienLernhilfenmehr...
M
MenschMenschenkundeMedizinMeerMeerestieremehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNaturbeobachtungenNaturschutzNeurobiologiemehr...
O
OrnithologieOrganeOrang-UtansOhrObstmehr...
P
PflanzenkundePraxis/MaterialPferdePflanzenProjektunterrichtmehr...
R
ReptilienRaubkatzenRätselReitabzeichenRaubtieremehr...
S
SäugetiereSexualkundeStoffwechselSoftwareSinnesorganemehr...
T
TierkundeTiereTaschenbuchTierkinderTiere in Europamehr...
U
UmweltschutzUmwelt
V
VögelVerhaltenslehreVersucheVererbungslehreVitaminemehr...
W
WaldWildtiereWildpflanzenWasserWilde Tieremehr...
Y
Yoga
Z
ZellbiologieZoologieZelleZootiereZusammenspielmehr...
...
ÖkologieÖkosysteme1. Klasse