 | Das LOGICO-Lernsystem hat sich in meinem Unterricht sehr bewährt. Die Schüler können, wenn sie einmal das Prinzip verstanden haben, von der ersten bis zur 6. Klasse ganz alleine an den Übungen arbeiten. Die Aufgabenkarten sind in ihrem Leistungsniveau ansteigend, auf einem Kontrollblatt trägt der Schüler selbst ein, welche Karten er schon erledigt hat. Besonders die Selbstkontrolle auf der Rückseite der Karten ist für den Unterricht mit m... |  | Die Autoren haben eine Menge Material zusammengetragen, die die Bedeutung des Spielens im Unterricht verdeutlichen. Das Schewerpunktthema lautet Theatralisierung. Die theoretische Einführung und die kurzen didaktischen Kommentare begründen den Einsatz der Spiele. Auch wird deutlich, dass in vielen Fächern Inszenierungen, Assoziations- und Improvisationsübungen sowohl thematisch wie im sozialen Bereich hilfreich sein können. Eine gute Sammlu... |