 | Passend zum 2. Bilderbuch mit dem Titel "Meine Wörter reisen von Drinnen nach Draußen" gibt es ein Poster von der Größe A1.
Es bietet sich an, dieses laminieren zu lassen um es länger nutzen zu können.
Die Größe des Posters ermöglicht es dies einem großen bildbetrachtenden Publikum gleichzeitig zu zeigen (Klasse)oder es im Flurbereich auf zu hängen und so eine genaue Bildentdeckung zu anzuregen.
Dargestellt sind die beiden Buchd... |  | Dieses Sonderheft der Zeitschrift "kindergarten heute" ist brandaktuell: Es behandelt die Situation von jungen Kindern, die mit ihren Familien aus dem Heimatland geflüchtet sind und nun in Deutschland eine neue Heimat suchen. Der Besuch eines Kindergartens bietet die besten Chancen zur Integration, denn hier können Kinder außerhalb von beengten Flüchtlingsunterkünften "Spiel-Raum", Gelegenheit zu Bildungserfahrungen in allen Bereichen und Be... |
 | Nach der großen Flüchtlingswelle im letzten und vorletzten Jahr stehen viele Kitas vor der Aufgabe, Kinder mit Fluchterfahrung und ihre Familien in die Kita aufzunehmen und zu integrieren. Dieses Buch bietet hierzu vielerlei Hilfestellung. Zunächst informiert die Autorin über rechtliche Grundlagen, die Fluchtsituation, die Lebensbedingungen für die Familien in Deutschland und den Gesundheitszustand; hierbei werden jeweils am Kapitelende die ... |  | Dieses Buch aus der Reihe "Montessori PRAXIS" greift ein wichtiges Thema auf: Inklusion. Wenn sich Kitas und Schulen für alle Kinder öffnen sollen, müssen sie sich aktiv darum bemühen, allen Kindern in der Vielfalt ihrer Bedürfnisse gerecht zu werden. Die Montessori-Pädagogik bietet dafür eine gute Grundlage: Entstanden aus der Arbeit mit Kinder mit Behinderung und übertragen auf Regeleinrichtungen, kann sie auch der gemeinsamen Betreuung... |
 | "Resilenzförderung - wie wir Kinder stark machen"(S.9) Was meint dies?
Auf 8 Seiten wird diese Frage ganz kurz, trotzdem tiefgreifend, in einfachen Worten beantwortet. So klar und übersichtlich habe ich dieses Thema noch nie zusammengefasst gefunden.
"Die beiden Grundkonzepte,...,sind das Risiko- und das Schuztfaktorenkonzept. ... Risikofaktorenkonzept..., welche Faktoren während der frühkindlichen Entwicklung zu einem Risiko für die ... |  | "Meine Kindergarten- Freunde" ist ein liebevoll gestaltetes Buch für Kindergartenkinder. Schon auf der Titelseite findet man lustige Figuren, wie Ritter, Piraten oder eine Prinzessin. Die einzelnen Seiten sind abwechslungsreich gestaltet und fragen die wichtigsten Informationen, wie z.B. Adresse, Telefonnummer, Lieblingsspielzeug oder Lieblingstier ab. Das Buch kommt mit einer Doppelseite aus und dies ist auch vollkommen ausreichend. Die Kinder ... |
 | "Das magische Baumhaus" findet man hier im Pixiformat und dies ist wirklich eine gute Idee, denn mit diesen abwechslungsreichen Büchlein kann man Jungs für Bücher und später auch für das Lesen begeistern. Es stellt nämlich eine große Herausforderung dar, passende Literatur für Jungen zu finden und mit dem magischen Baumhaus liegt man immer richtig. Mir gefällt an dieser Reihe besonders gut, dass sich die Leser immer auf eine ähnliche St... |  | Im Kitabereich ist die Qualitätsdiskussion immer wieder neu aktuell. Auf Tietzes Kindergarten-Einschätzskala und sein Buch "Wie gut sind unsere Kindergärten?" folgte die Nationale Qualitätsinitiative und viele Diskussionen auf unterschiedlichsten Ebenen. Frisch erschienen ist ein aktueller Beitrag: Ein neuer Band mit Einschätzskalen, der nicht nur die aktuelle Qualität der Kita beurteilen will, sondern auch Anstöße zur Weiterentwicklung d... |
 | Schon 2010 erschien die erste Fassung dieses Heftes unter dem Titel "Mehr Chancen für Bildung von Anfang an - Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich". In der Zwischenzeit wurde das Werk erprobt, überprüft und weiterentwickelt. Der nun 2016 herausgegebene Band bringt zwar einige Neuerungen, doch ist die Grundlage geblieben. Herausgeber sind die Ministerien für... |  | "Pixel- Sticker für Jungs" ist eine tolle Beschäftigung für alle kleinen Jungen, besser als mit diesem Büchlein kann man die Feinmotorik nicht schulen. Die Aufgabe besteht darin Bilder "nach zu Pixeln", d.h. kleine Aufkleber genau auf das dafür vorgesehene Kästchen zu kleben und wenn man alles aufgeklebt hat, entsteht ein farbenfrohes Bild. In diesem Buch findet man eine Vielzahl an Motiven, welche die Kinder ansprechen, wie z.B. verschiede... |
 | "Max sagt Stopp" ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch rund um den kleinen Helden Max. Und dieser ist bei vielen Kindern sehr beliebt, denn mit ihm können sie sich sehr gut identifizieren, denn er ist kein Überflieger und hat genau mit Problemen und Ängsten zu kämpfen wie sie. Dieses Buch behandelt ein wichtiges Thema, nämlich dass auch Kinder Stopp sagen dürfen, denn auch die Kleinen wissen, wenn es ihnen zu weit geht und wenn ihre Gren... |  | "Mein Freund Max: Malblock" ist ein abwechslungsreicher Malblock rund um den kleinen Helden Max und seine Freunde. Es gibt für die Kleinen viel zu entdecken, so findet man Ausmalbilder, Nachfahrübungen, Labyrinthe, aber auch kreative Aufgaben, wie z.B. eine Hand mit bunten Ringen und Armbändern schmücken. Abwechslung bringt auch das Verbinden der Zahlen 1 bis 10 oder der Buchstaben des ABCs. Mit solchen Übungen wird das Spiel mit lernen verb... |