Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Gefühle

« zurück
Gesichter -
Wer hat nicht schon einmal in die Wolken geschaut und darin plötzlich ein Gesicht erkannt? Oder in den Fenstern eines Hauses weit aufgerissene Augen? In dem textlosen Bilderbuch "Gesichter" von den Brüdern Francois und Jean Robert geht es genau darum: Die gewohnte Wahrnehmung des Betrachters wird durchbrochen und in Alltagsgegenständen und der Natur werden auf einmal Gesichter entdeckt. Wer hätte vermutet, dass uns ein Schnuller mit erstaunte...
Die Regeln des Sommers -
"Also das habe ich im letzten Sommer gelernt: Nie eine rote Socke auf der Wäscheleine hängen lassen. Nie auf einer Party die letzte Olive essen. Nie dein Glas fallen lassen. Nie die Hintertür über Nacht offen lassen. Nie auf eine Schnecke treten. Nie zu spät zu einem Umzug kommen. Nie einen perfekten Plan verderben. Nie bei einem Schiedsrichter meckern. Nie einem Fremden deine Schlüssel geben. Nie das Passwort vergessen. Nie nach...
Mein erstes Vorlesebuch für große kleine Jungs -
"Mein erstes Vorlesebuch für große kleine Jungs" ist ein abwechslungsreiches Buch mit Geschichten, die Jungen sicherlich gefallen werden, denn sie behandeln Themen, die sie gerne mögen. So findet man eine Geschichte über Fußball, einen Besuch auf dem Bauernhof oder über das Spielen auf dem Spielplatz. Im Mittelpunkt der Erzählungen steht immer der kleine Jakob mit seiner Schwester Conni und seinen Eltern. Die kleinen Zuhörer können sich ...
Der Schluckauf -
Oft sind es nur kleine Phänomene des Alltags, die Kindern große Fragen aufwerfen. Mit Sicherheit gehört der Schluckauf dazu. Auch wenn in der gleichnamigen Bärengeschichte die Frage nach dem 'warum' nicht geklärt wird, geht die Autorin gezielt auf das 'wie' ein. Wie geht man damit um, welche Möglichkeiten gibt es dagegen? Zahlreiche Vorschläge, von verschiedensten Tieren vorgetragen, können helfen. Das 'wie' zielt aber auch auf Außensteh...
Simsala Hopp - Was hüpft denn da?
"Simsala Hopp" ist ein Spiel, dass wirklich Freude bereitet. Als erstes sticht die sehr ansprechende optische Erscheinung ins Auge. Den Anfang bildet der gemeinsame Aufbau des Zauberschlosses, jeder Spieler steckt seine Fledermaus auf das Startfeld 0. Der aktive Spieler erhält den Zauberstab. Auf der Zauberarena liegen mit der Froschseite 15 Plättchen nach oben, die der Zauberer innerhalb einer bestimmten Zeit in Hasen verzaubern soll. Die Zusc...
Elmar rettet den Regenbogen -
"Elmar rettet den Regenbogen“ ist wirklich eine wahre Freude zum Betrachten und das nicht nur für die Kleinen, sondern sicherlich auch für ihre Eltern. Und da der Elefant Elmar Kultstatus hat, gehört sich dieses Buch eigentlich in jedes Kinderzimmer. Wie immer steht der kleine bunte Elefant im Mittelpunkt der Geschichte. Elmar ist ganz schockiert: Der Regenbogen hat all seine Farben verloren. Wie kann man ihm nur helfen? Gemeinsam mit sein...
Erstes Sachwissen - Ich bin fröhlich, ich bin traurig - Frag doch mal ... die Maus!
Endlich gibt es die beliebte Reihe auch für die Allerjüngsten. Das Thema Jahreszeiten wird hier in aller Ausführlichkeit sehr kindgerecht besprochen. Wie in den Büchern der Reihe Frag doch mal die Maus gibt es auch in der Erstes Sachwissen- Reihe jede Menge zu entdecken. Die schönen bunten Bilder laden zum Suchen ein und bieten jede Menge Gesprächsanlässe. Der jeweils kurze Text ist sehr kindgemäß geschrieben. Besonders motivierend und ...
Immer diese Monster -
"Immer diese Monster" ist ein gutes Bilderbuch zum Thema Angst. Auf einer Doppelseite hecken die Monster immer etwas aus, um Svenja Angst einzujagen. In ihrem Zimmer, auf der nächsten Seite, ist aber nur ein Schatten zu sehen. Angst bekommt Svenja erst, als sie ein Mann vor der Schule anspricht - auch der ist nicht zu sehen. Mit einem Monsterschrei verjagt sie ihn. Angst kann auch sinnvoll sein. Das Thema ist ganz fein verarbeitet. Dieses Bi...
Darf ich mitspielen? - Warum es mit vielen Freunden noch mehr Spaß macht
„Darf ich mitspielen?“ ist ein wertvolles Buch, denn es zeigt Kindern auf, wie gut es ist, wenn man offen für neue Menschen ist und dass diese auch bestehende Freundschaften bereichern können. Gerade im Kindergartenalter, aber auch lange darüber hinaus neigen viele Kinder dazu sich immer nur mit denselben Kindern abzugeben und anderen oder neuen Jungen oder Mädchen gar keine Chance zu geben. Zum einen sicherlich aus reiner Gewohnheit, den...
Teilen - Paylasmak - Bilderbuch zur Förderung von Mehrsprachigkeit
Im Wald liegt ein kleiner Spiegel. Jedes Waldtier, das hineinblickt, sieht sein eigenes Bild und ist darum überzeugt, dass der Spiegel ihm gehöre. Daraus entsteht Streit; im Gedränge fällt der Spiegel hin und bekommt einen Sprung. Nun kann man gleichzeitig Körperteile von mehreren Tieren sehen. Sie werden sich nun schnell einig - der Spiegel gehört allen und jeder darf der Reihe nach hineinschauen. Drei Hunde sind befreundet; sie spielen...
Ein Himmel für Oma - Ein Bilderbuch über das Sterben und den Tod
„Ein Himmel für Oma“ ist ein sehr einfühlsames und wertvolles Buch, denn es beschäftigt sich mit einem Thema, welches man Kinder nur sehr schwer vermitteln kann, weil wir ja selber den Tod nicht begreifen. Und in einer Situation in der ein lieber und nahestehender Mensch stirbt, in der man also selber traurig und tief betroffen ist, kann einem dieses Buch, den Umgang mit den Kindern sehr erleichtern. Denn es bietet eine Geschichte, die ans...
Die Rhythmik Werkstatt - Von der Körpererfahrung zum ganzheitlich-kreativen Gestalten
Auf der Suche nach Literatur zur Rhythmik stieß ich zufällig auf dieses Buch. Sein Äußeres verrät ein typisches Arbeitsbuch. Die Einführung zeichnet den Entwicklungsweg der Rhythmik und den Reifungsprozess der Autorin in sehr ansprechender und interessanter Weise nach. Viele Zusammenhänge der klassischen Rhythmik werden kurz auf 14 Seiten verdeutlicht. Im weiteren zeigt Frau Herdtweck wie Rhythmus im gesamten Leben und den meisten Ausdruc...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

A
AbenteuerAdventAlltagab 2 JahrenAdventskalendermehr...
B
BilderbücherBuchBilderBastelnBilderbuchmehr...
C
ConniCD zum BuchCD-AudioCD zum MitsingenComputerspielmehr...
D
DenkenDer kleine Rabe ...DinosaurierDaheimDie Erdemehr...
E
EntspannungErziehungElternErzählenEntwicklung im K...mehr...
F
FörderungFreundschaftFesteFarbenFormenmehr...
G
GeschichtenGeschichteGrundlagenförde...Gefühleganzheitliche Er...mehr...
H
HörbuchHörspielHolzspieleHeiligeHaustieremehr...
I
Insektenim JahreslaufInklusionin BuchformIntegrationmehr...
J
JahreszeitenJahreslaufJungenJahr/ JahreszeitenJim Knopfmehr...
K
KinderbuchKonzentrationKindergartenKinderliederKonfliktfähigkeitmehr...
L
LiederlernenLesenLogisches Denkenliteracymehr...
M
MalenMaterialienMärchenMotorikMädchenmehr...
N
NaturNeues TestamentNikolausNaturmaterialNachtmehr...
O
OsternObst und GemüseOrigamiOrff-InstrumenteOhrenspielemehr...
P
ProjektarbeitPuzzlePapierPhantasiePiratenmehr...
Q
QualitätQualitätsentwic...Quizspiel
R
Religiöse Erzie...Religionspädago...ReimeReligiöse Bilde...Rittermehr...
S
SachbücherSpieleSprachentwicklungSprechensituationsorient...mehr...
T
TiereToleranzTechnikTischspieleTürchen-Kalendermehr...
U
UmwelterziehungUhrUhr(-zeit)UrmelUnsere Erdemehr...
V
VorlesenVorschulevisuelle Wahrneh...VerschiedenesVerkehrserziehungmehr...
W
WeihnachtenWahrnehmungWaldWörterWintermehr...
Y
Yoga für Kinder
Z
zuhörenZahlenzum Vorlesenzum gleichnamige...zum gleichnamige...mehr...
...
ÜbungsbuchÜbungsgeräte