 | „Das Herz des Bösen“ von Joy Fielding ist spannend und atemberaubend, genauso, wie man es von der Meisterautorin gewöhnt ist. Das Buch packt einen von Anfang an und lässt einem nicht mehr los.
So schnell kann sie gar nicht schauen, ist Valerie Rowe mitten in ihrem persönlichen Alptraum gelandet. Gemeinsam mit der neuen geliebten ihres Nochmannes und ihrer pubertierten Tochter fährt sie an ihrem 40. Geburtstag in die Berge zum Wandern. N... |  | Im 16. Jahrhundert ist es gefährlich einige Fähigkeiten zu besitzen. Genau die haben aber die Witwe Demdike und ihre Tochter Liza: sie können Menschen heilen. Doch dies bringt ihnen schnell den Vorwurf der Hexerei ein. Als eine in Not geratene Freundin von Liza sie um Hilfe bittet und die Frauen ihr Wissen weiter geben, geraten sie schnell in große Gefahr und müssen um ihr Leben bangen.
Dieses Buch hat Suchtcharakter, d.h. man möchte es ... |
 | „Dampfnudelblues“ ist ein etwas anderer Krimi, er spielt nicht wie meistens in Amerika oder England, sondern in einem beschaulichen bayerischen Dorf, doch wenn man das Buch durch hat, weiß man, dass dieses Dorf überall sonst sein könnte, denn es weißt die dorftypischen Merkmale auf. Man findet eine sympathischen Ermittler Franz Eberhofer, welcher aus München in die Provinz strafversetzt wurde. Langsam findet er sich besser mit seiner Sit... |  | Donna Leons Bücher über Commissario Brunetti sind in der Zwischenzeit nicht nur bei Venedigfans und Krimiliebhabern äußerst beliebt. Auch der zwanzigste Fall Brunettis bietet wieder Lesevergnügen pur.
Signora Altavilla, eine ältere Dame wird in ihrer Wohnung von ihrer Nachbarin Anna Maria Giusti tot aufgefunden. Herzversagen soll es dem ersten Anschein nach gewesen sein, doch die Sache ist nicht so eindeutig wie es scheint. Und so tritt ... |
 | Ein Schlag auf den Hinterkopf führt zu einer retrograden Amnesie von 50 Tagen. 50 Tage, die Fabio Rossi in seinem Leben fehlen und die Suche nach den Ereignissen, die vor seinem Krankenhausaufenthalt geschehen sind, gestalten sich mehr als schwierig und stecken voller Überraschungen.
Suters Roman "Ein perfekter Freund" ist eine gelungene Mischung aus Beziehungs- und Detektivroman, denn während man den Protagonisten auf der Suche nach seinen f... |  | Mit ihrem Roman „Big Trouble“ ist der Autorin Kate Christensen ein guter Wurf gelungen. Eine Frauengeschichte, die alle begeistert und fesselt. Besser amüsieren und lachen kann man nicht und vor allem nicht auf solch hohem Niveau.
Dies ist ein Buch, welches man erst wieder aus der Hand legt, wenn man die letzte Seite gelesen hat. Nervige Sachen wie Hausarbeit oder nörgelnde Kinder werden getrost links liegen gelassen.
Mit vierzig wird Jo... |
 | Die Lübecker Kommissarin Pia Korittki bekommt es in ihrem neuen Fall mit einem seltsam anmutenden Selbstmord zu tun. Nach der halbjährigen Elternzeit wird sie durch einen Brandanschlag auf einem Parkplatz wieder auf den alten, eigentlich abgestempelten Fall aufmerksam. So beginnt sie, in der kleinen Dorfgemeinde Düsterbruchs längst für vergessen geglaubte Familiengeschichten aufzudecken.
Für die Fans von skandinavischen und norddeutscher ... |  | Die Fans von Richard Dübell haben ihn lange herbeigesehnt und nun ist er endlich da: sein neuer Roman: „Die Pforten der Ewigkeit“. Man muss sich schon etwas Zeit nehmen, denn das Werk geht über 861 Seiten. Aber gerade das macht ja den Reiz für viele aus. Nicht nur schnell, schnell ein 300 Seiten Roman, der niemals in die Tiefe gehen kann. So hat man die Chance, die Charaktere genauer kennenzulernen und sich gut in sie hineinzuversetzen.
N... |
 | Die zwei Detectives Jessica Balzano und Kevin Byrne stehen vor einem Rätsel. Sie haben in einem Keller die Leiche eines jungen Mädchdens gefunden. Todesursache: Ertrinken. Doch es gibt nirgens Wasser. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie noch auf mehr Leichen und die mysteriösen Buchstaben LUDO. Bald erkennen sie ein Muster hinter den grausamen Morden und dann müssen sie sich mit dem perfiden Plan des Mörders auseinandersetzen.
Mit „Septago... |  | Das Buch "Glencoe" nimmt uns mit in das Schottland des 17. Jahrhunderts. Die weibliche Hauptfigur Sarah kämpft in einer männerdominierten Welt und muss sich in ihr beweisen. Die Waise, ungeliebt und nur geduldet am Tisch ihrer Verwandten stellt sich den Herausforderungen des harten Lebens im Schottland des 17. Jahrhunderts. Als ihr Mann Sandy Og in den Krieg ziehen muss und sie den verkrüppelten Sohn alleine großziehen muss, beweist sie ihre ... |
 | Die Fans von Ken Follett haben ihn lange herbeigesehnt und nun ist er endlich da: sein neuer Roman; „Sturz der Titanen“. Man muss sich schon etwas Zeit nehmen, denn das Werk geht über 1024 Seiten. Aber gerade das macht ja den Reiz für viele aus. Nicht nur schnell, schnell ein 300 Seiten Roman, der niemals in die Tiefe gehen kann. So hat man die Chance, die Charaktere genauer kennenzulernen und sich gut in sie hineinzuversetzen.
Über ein... |  | Die Autorin Ann Granger hat es geschafft, ein breites Lesepublikum an sich zu binden. Nach ihrer sehr erfolgreichen Serien um die Protagonisten Mitchell und Markby, hat sie mit dem Hausmädchen Lizzie Martin und Inspektor Benjamin Ross eine neue Grundlage für viele gelungene Romane geschaffen. Diese sind in der Mitte des 19. Jahrhunderts angesiedelt und begeistern auch die Fans von Anne Perry Romanen.
Das Phantom von London macht die Straßen u... |