 | Sich dem Alltag entziehen, Momente der Stille schaffen, ruhig werden, sich der Dinge, der Begegnungen und Wünsche besinnen, die das Leben tragen - wer dies (nicht nur) in der Fastenzeit schafft, hat den wichtigsten Schritt auf dem geistlichen Weg hin zu dem, der wahrhaftig trägt, schon gemacht.
Katharina Schridde, evangelische Ordensfrau und Kursleiterin für Meditation und Kontemplation sieht die Not der Menschen, einerseits zuviel von all... |  | Jeder Frau ist das Thema „Gewicht“ vertraut. Eine ganze Industrie lebt vom Schlankheitswahn unserer Gesellschaft – Nahrungsmittelhersteller bombardieren uns mit fett- und zuckerreduzierten Lebensmitteln, Verlage bieten uns Diät-Ratgeber gleich Regalweise an. Jede Frau, die sich mit einer Diät versuchte, ist nach deren langfristigen Scheitern überzeugt, dass sie nur noch nicht die richtige gefunden hat.
Wer mit Erwachsenen arbeitet – ... |
 | Der Untertitel des Buches "Frieden schließen, bevor es zu spät ist" zwischen Tochter und Mutter ist gleichzeitig Programm: immer mehr oder weniger eindringlich mahnt Iris Krasnow die Leserin, sich mit der Beziehung zur eigenen Mutter auszusöhnen - Frieden zu schließen mit den eigenen Erfahrungen, Erlebnissen, enttäuschten Erwartungen und Konflikten. Dieser innere Friede ist wichtig, um sich mit der eigenen Geschichte auszusöhnen und selbst ... |  | Das Spiel hält, was es verspricht - manchaml heiter, meist aber nachdenklich besucht man alle neun Punkte des "Enneagramms" und versetzt sich in die einzelnen Typen hinein.
Da gilt es, Auskunft darüber zu geben :"Womit ich mich befasse, wenn ich nicht mehr weiter weiss" oder "Etwas, das ich heute tun musste, ohne dass ich es hätte ändern können." Da gerät man bei manchen "Typen" ganz schön ins Schwitzen. Aber Mogeln gibt es nicht. Wenn ... |
 | Eine Unmenge kleiner grüner Karten (die vor Benutzung aus dem Stanzkarton gelöst werden müssen), ein spartanisches Spielfeld mit den Begriffen "Heute", "Morgen", "Kopf" und "Herz", eine kurze Anleitung und ein achtseitiges Konzept - der erste Eindruck der CoachCards erinnert unwillkürlich an das Legen von Tarot-Karten. Was verbirgt sich nun hinter diesem "neuen und sehr pragmatischen Coaching-Konzept"?
Entwickelt wurden die CoachCards für... |  | In herzerfrischender Lebendigkeit entfalten Richard Rohr und Andreas Ebert, amerikanischer Franziskaner und bayrisch-lutherischer Pfarrer, das Enneagramm als Typologie menschlicher Charaktere. Beim Lesen dieses aufregenden Buches hatte ich mehrere Aha-Erlebnisse. Ich konnte mich selbst besser verstehen und bekam ein Gespür für die Eigenart vieler Freunde und mancher Ratsuchenden. Ich spürte, wie eng unsere Gottesbeziehung mit unserer Charakter... |
 | Solide, knapp und gründlich - eine gelungene Einführung in wirtschaftliche Zusammenhänge für Menschen im Sozialwesen.
Klaus Schellberg, selbst Kaufmann und Professor für Sozialmanagement an der FH München, ist es gelungen eine lesbare Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Nicht-Betriebswirtschaftler zu schreiben. Das Buch wendet sich an Sozialarbeiter und (Sozial-)Pädagogen, die für ihre Arbeit ökonomische Grundlagen kennen... |  | "Alles wird anders. Ich auch" ist ein großes Plädoyer zur Entwicklung eigener Stärken und der Fähigkeit zur "Resilienz", der Widerstandsfähigkeit. Rund um dieses Anliegen versammelt der Autor Rainer Haak, selbst Schriftsteller und Theologe, spirituelle Impulse, literarische Anregungen und auch ganz handfeste Tipps für den Alltag ("Kaufen Sie sich ein Trampolin!").
Für Menschen, die der Verbindung vom Auf-und-Ab im Leben, der Widerstands... |
 | Eigentlich ganz banale Tipps, die in diesem Buch für die diversen Störungsszenarien vorgeschlagen werden. Die erinnern mich ein wenig an die klugen Ratschläge einer Mutter, die ihrem Kind Lösungsvorschläge für die längst schiefgelaufene Konfliktsituation in der Schule oder auf dem Fußballplatz gibt.
Beim genaueren Hinsehen aber bietet dieser Katalog von Verhaltensvorschlägen die durchdachte Umsetzung der wichtigsten Regeln des Konfliktm... |  | Das Büchlein lässt sich tatsächlich in kürzester Zeit durchlesen. Der Leser lernt, sich selbst Ziele konkret zu formulieren und Etappen festzuhalten, wie diese Ziele umgesetzt werden. Die Planung und Rhytmisierung des Tages wird somit zum Kinderspiel. Das Buch unterstützt diesen Eindruck optisch durch farbliche Strukturierung und durch Comics. Einziger Haken: man muss sich überwinden, mit dem Programm zu beginnen und konsequent daran festha... |
 | Konfliktfähigkeit ist gerade auch in den Schulen gefragt:
als unverzichtbare Kernkompetenz erscheint sie in den Präambeln der diversen Lehrpläne,
als pädagogisches Handwerkszeug für den Umgang mit problematischen Schülern und nicht zuletzt auch unter Kollegen und Schulleitern ist sie ein Schlüssel zum förderlichen Schulklima und damit zum Gelingen der gesamten schulischen Arbeit.
Der Titel des Buches "Konfliktmanagement" verspricht... |  | Sie arbeiten zu viel und haben zu wenig Zeit für sich,
Ihre Familie und Ihre Freunde? Ihre Gesundheit kommt ständig zu kurz und Sie haben auch sonst das Gefühl, dass Sie die wirklich spannenden Dinge verpassen?
Dann ist es Zeit, die verloren gegangene Harmonie zwischen den Lebensbereichen wieder ins Gleichgewicht zu bringen!
Die erfahrene Beraterin Hannelore Fritz zeigt, wie man durch ein gezieltes Work-Life-Management die Balance zwischen ...... |