 | Die Nord-Süd-Ausdehnung des Schwarzwalds beträgt immerhin ca. 200 km Länge, so dass sich eine regionale Unterteilung in Nord- und Süd-Schwarzwald anbietet. Der Schwarzwald bietet als größtes zusammenhängendes Waldgebiet und Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands hervorragende Wandermöglichkeiten, - und das gilt nicht nur für den Süd-Schwarzwald. Auch der Nordschwarzwald hält hervorragende Wanderrouten bereit, wie dieser Wander- und A... |  | Der 2006 projektierte, 2007 angelegte und 2008 eröffnete, durchgängig beschilderte Schluchtensteig ist ein Fernwanderweg durch den Südschwarzwald von Stühlingen nach Wehr. Der 118 Kilometer lange Weg ist in sechs Tagesetappen eingeteilt. Bei Schnee sollten die z.T. steilen Schluchtabschnitte nicht mehr begangen werden. Der Schluchtensteig erfüllt die Kriterien des Prädikats „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“; denn über 50 Prozent ... |
 | Aktuell in 5. Auflage 2016 erschienen ist jetzt diese wetter- und reißfeste ADFC-Regionalkarte Freiburg und Umgebung im Maßstab 1:75.000, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC e.V.) gemeinsam mit dem BVA Bielefelder Verlag herausgegeben hat. Die Karte deckt die Rheinebene und den Schwarzwald, zwischen Colmar und Schluchsee ab. Damit ist sie die ideale Karte für diese beliebte Ausflugsregion. - Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen F... |  | Der Südschwarzwald bietet nicht nur die höchsten Erhebungen dieses südwestlichen deutschen Mittelgebirges mit dem Feldberg (1493m) und dem Belchen (1414m), sondern im Dreiländereck Deutschland - Schweiz - Frankreich auch über die Maßen viel Kultur und Natur: Schluchsee und Titisee, Schauinsland, Wutachschlucht, Sauschwänzlebahn oder die Universitätsstadt Freiburg i.Br. Dieser Wanderführer aus der Hikeline-Reihe beschreibt 50 der schönst... |
 | Der Schwarzwald bietet nicht nur Möglichkeiten für Wander- und Ski-Klassenfahrten. Dieser bikeline-Radwanderführer zeigt, dass auch vielfältig Radtouren möglich sind: mit Murgtal-, Enztal-, Nagoldtal- und Kinzigtal-Radweg finden sich gleich vier Flussradwege im Schwarzwald, die hier beschrieben werden. Hinzu kommt der Schwarzwald-Panorama-Radweg mit 285 km (Tour 5). Ausgezeichnetes Karten- und Informationsmaterial zur Planung und Durchführu... |  | In bereits 5. überarbeiteter Auflage 2015 (seit 2009) liegt nun dieser Radwanderführer vor. Der Schwarzwald bietet nicht nur Möglichkeiten für Wander- und Ski-Klassenfahrten. Dieser bikeline-Radwanderführer zeigt am Beispiel des Südschwarzwalds, dass auch Radtouren möglich sind. Ausgezeichnetes Karten- und Informationsmaterial zur Planung und Durchführung einer Radwander-Klassenfahrt ist allerdings notwendig. Dazu zählt nicht nur ein akt... |
 | Der Schwarzwald ist nicht nur ein Wander-Paradies, sondern auch ein Radwander-Paradies - und keineswegs nur für Mountainbiker geeignet. Der österreichische Spezialverlag für Rad-Wanderer Esterbauer, der das Touren-Radwandern früh mit seinen bikeline-Radführern attraktiv gemacht hat, bietet zum Radwandern im Schwarzwald eine Vielzahl an Karten und Radtourenbüchern. Die hier anzuzeigende bikeline-Fahrradkarte umfasstn den Nord-Schwarzwald von... |  | Natürlich kann man im Schwarzwald wandern - auf jedwede Art. Dieses gänzlich neue "Rother Wanderbuch" bietet spezifisch Genusswandern an: gemütliche Halbtages- und Tageswanderungen bieten Höhepunkte aus Landschaft, Kultur und Küche in 42 Touren mit 42 Höhenprofilen, 42 Wanderkärtchen und einer Übersichtskarte im Maßstab 1:700.000, so dass man die Routen im gesamten Schwarzwald schnell auffinden kann. Die »Schwarzwald Genießerpfade«, v... |
 | Die wasser- und reissfeste Outdoorkarten-Reihe aus dem Verlag Kümmerly + Frey bietet im Maßstab 1:35.000 bzw. 1:50.000 absolut überzeugende Kartographie zu attraktiven Freizeit-Regionen in der Schweiz, Italien, Deutschland und Österreich, die multifunktional die Outdoor-Aktivitäten Wandern, Radwandern, Ski-Langlaufen, Ski-Alpintouren oder Reiten abdecken, d.h. für Sommer wie Winter geeignet sind. Die gelungene Kartographie bringt Wanderwege... |  | Der Wanderexperte Michael Erle bürgt für Qualität; er hat schon etliche überzeugende Wanderführer im G.Braun Buchverlag Karlsruhe insbesondere zum Südwesten der Republik herausgebracht: Wandern rund um Karlsruhe, im Pfälzerwald (2 Bände), Wandern und Winterwandern im Schwarzwald, - jetzt stellt er seine 50 schönsten Touren zwischen Karlsruhe, Straßburg, Nagold und Basel in diesem neuen Ausflugsführer "Wandern im Schwarzwald" vor. Von d... |
 | Der Autor ist über zahlreiche Wanderbücher (nicht nur) zum Schwarzwald bekannt. Im Winter aber erweisen sich nicht wenige Touren als unmöglich wg. zu hohen Schnees oder schlechter Zugangsbedingungen. Hier bietet dieser spezielle Winterwanderführer Abhilfe: Er beschreibt 40 spezielle Winter-Touren im Nord-, Mittel- und Südschwarzwald als Wander- oder Skilanglauf-Touren, die zudem mit Bus & Bahn erreichbar sind. Viele Tourismusregionen unterha... |  | Die Wanderführer-Reihe aus dem Erlanger Reiseverlag Michael Müller bietet von derselben Autorin gleich zwei Bände zum Schwarzwald mit je 36 Touren an: Schwarzwald Süd und Schwarzwald Mitte/Nord. Das ist sinnvoll; denn der Schwarzwald hat immerhin eine Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 200 km Länge. Die MM-Wandern-Reihe bietet zahlreiche Vorzüge. Die Anforderungen für die jeweiligen Routen sind wie folgt gekennzeichnet: Wege mit einem Stern kann... |