 | Dieser Wanderführer zum Südschwarzwald ist sicherlich ein Premium-Wanderführerund variiert das übliche Genre; denn er enthält neben den eigentlichen Wandervorschlägen immer auch vielfältige kulturelle Anmerkungen und Anregungen. So wird neben der Wanderroute wo immer möglich auch eine Skitour ausgewiesen, es werden Anmerkungen zu einschlägigen Wirtshäuern und den Ortschaften am Wegesrand gegeben und die 32 leicten Touren zwischen Furtwa... |  | Mountainbiker werden im Schwarzwald nicht nur geduldet, - man hat sie als touristisch durchaus interessante Klientel entdeckt. Und entsprechend üppig fällt das Wegenetz und die Infrastruktur für as MTB aus. Zwar ist der Schwarzwald "nur" ein Mittelgebirge, wer aber z.B. von Freiburg aus auf verschlungenen Pfaden hinauf zum Feldberg kurbelt, hat am Gipfel mehr als 1150 Höhenmeter in den Waden und wird alpines Gelände kaum vermissen. Dieser pr... |
 | Der SWR 4 (Südwestrundfunk) lädt seit 1989 mit seinem Radiomobil SWR-Hörer zum Mitwandern ein; der Wandertreff des SWR ist mittlerweile Kult geworden. In diesem handlichen Wanderführer hat der SWR-Redakteur Klaus Gülker die interessantesten Südschwarzwald-Touren aus 20 Jahren SWR-Wandertreff zusammengestellt. Das Buch bietet nicht nur die üblichen Informationen über Weglänge, Höhenmeter und Einkehrmöglichkeiten, sondern erzählt auch G... |  | Der 2006 projektierte, 2007 angelegte und 2008 eröffnete, durchgängig beschilderte Schluchtensteig ist ein Fernwanderweg durch den Südschwarzwald von Stühlingen nach Wehr. Der 118 Kilometer lange Weg ist in sechs Tagesetappen eingeteilt. Bei Schnee sollten die z.T. steilen Schluchtabschnitte nicht mehr begangen werden. Der Schluchtensteig erfüllt die Kriterien des Prädikats „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“; denn über 50 Prozent ... |
 | Mit Familientouren, Fitnesstouren und Powertouren für das Radwandern bestens geeignet: Die Landkreiskarten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung, vormals Landesvermessungsamt Baden-Württemberg. Es bietet verschiedene Kartenreihen an und deckt damit das gesamte Bundesland Baden-Württemberg ab. Die Karten eignen sich auch für verschiedene schulische Aktivitäten: Für Wandertage kommt insbesondere die Wanderkartenreihe im Maßs... |  | in 2. Auflage mit Mountainbike-Strecken für das Radwandern bestens geeignet: Die Landkreiskarten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung, vormals Landesvermessungsamt Baden-Württemberg. Es bietet verschiedene Kartenreihen an und deckt damit das gesamte Bundesland Baden-Württemberg ab. Die Karten eignen sich auch für verschiedene schulische Aktivitäten: Für Wandertage kommt insbesondere die Wanderkartenreihe im Maßstab 1:35.0... |
 | In dieser Karte sind die Fernradwege, die überregionalen Radwege , wie z.B. der Breisgau-Weg (Rheintal Weg), Schwarzwald-Radweg, Kaiserstuhl-Radwanderweg und die regionalen Radwege, mit der entsprechenden Beschriftung dargestellt. UTM-Koordinatengitter für GPS-Empfänger.
Deutlich hervorgehoben sind viele natur- und kultur-historisch oder sonst interessanten Ziele wie z.B. Aussichtstürme und Höhlen. Für den Radwanderer vor allem wichtig si... |  | Der Schwarzwald bietet nicht nur Möglichkeiten für Wander- und Ski-Klassenfahrten. Dieser bikeline-Radwanderführer zeigt am Beispiel des Südschwarzwalds, dass auch Radtouren möglich sind. Ausgezeichnetes Karten- und Informationsmaterial zur Planung und Durchführung einer Radwander-Klassenfahrt ist allerdings notwendig. Dazu zählt nicht nur ein aktuelles und klein-maßstäbiges Wegeverzeichnis (möglichst 1 : 50000 wie hier), sondern auch s... |
 | Das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg bietet verschiedene Kartenreihen an und deckt damit das gesamte Bundesland Baden-Württemberg ab. Die Karten eignen sich auch für verschiedene schulische Aktivitäten: Für Wandertage kommt insbesondere die Wanderkartenreihe im Maßstab 1:35.000 (bzw. gelegentlich 1:30.000) in Betracht, die Karten im Maßstab 1:50.000 (Freizeitkarten- und Landkreiskarten-Reihe) sind für exaktes Wandern schon ein wenig... |  | Diese aktuelle Mountainbike-Karte bringt der Naturpark Südschwarzwald zusammen mit dem BVA Bielefelder Verlag heraus. Der Südschwarzwald ist eine MTB-Region aller erster Güte! 12 Touren von leicht bis sportlich ambitioniert im komplett ausgeschilderten Mountainbike-System bieten Natur pur und eine tolles Freizeitvergnügen im höchsten Mittelgebirge Deutschlands. Im Maßstab 1:50.000 ist die gesamte Region auf einer speziell entwickelten digit... |
 | Diese aktuelle Mountainbike-Karte bringt der Naturpark Südschwarzwald zusammen mit dem BVA Bielefelder Verlag heraus. Der Südschwarzwald ist eine MTB-Region aller erster Güte! 10 Touren von leicht bis sportlich ambitioniert im komplett ausgeschilderten Mountainbike-System bieten Natur pur und eine tolles Freizeitvergnügen im höchsten Mittelgebirge Deutschlands. Im Maßstab 1:50.000 ist die gesamte Region auf einer speziell entwickelten digit... |  | Diese aktuelle Mountainbike-Karte bringt der Naturpark Südschwarzwald zusammen mit dem BVA Bielefelder Verlag heraus. Der Südschwarzwald ist eine MTB-Region aller erster Güte! 10 Touren von leicht bis sportlich ambitioniert im komplett ausgeschilderten Mountainbike-System bieten Natur pur und eine tolles Freizeitvergnügen im höchsten Mittelgebirge Deutschlands. Im Maßstab 1:50.000 ist die gesamte Region auf einer speziell entwickelten digit... |