|
Winterwandern im Schwarzwald
40 Touren im Nord-, Mittel- und Südschwarzwald mit Bus & Bahn
Michael Erle
G. Braun Buchverlag
EAN: 9783765086427 (ISBN: 3-7650-8642-8)
136 Seiten, paperback, 12 x 21cm, 2012, 141 Farbabbildungen, 37 Karten, 1 Übersichtskarte, Klappenbroschur
EUR 16,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Michael Erle ist seit vielen Jahren begeisterter Bergsteiger in den Alpen und Wanderer in der näheren und weiteren Umgebung Karlsruhes. Seit 1995 veröffentlicht er auch seine Wandertipps bei den "Badischen Neuesten Nachrichten".
Entdecken Sie den winterlichen Schwarzwald zu Fuß oder mit Langlaufskiern
Wintersport im Schwarzwald - inzwischen unterhalten viele Tourismus-Regionen nicht nur ein Loipennetz, sondern auch ein dichtes Netz geräumter oder planierter Winterwanderwege. Aus ihnen sind die Wandertouren dieses Bandes zusammengestellt. Auch an die Skiwanderer, die abseits der gewohnten Rundloipen den Schwarzwald auf ein- und mehrtägigen Streckenwanderungen erkunden wollen, hat der erfahrene Autor und Wanderer Michael Erle gedacht: auf den Skifernwanderwegen lassen sich herrliche Mehrtagestouren auf Langlaufskiern zusammenstellen. Die Etappen so gewählt, dass sie auch als separate Tagestouren zu laufen sind.
• 23 Winterwanderungen, 17 Skiwanderungen: familienfreundlich bis sportlich
• zahlreiche Einkehrtipps und Hinweise zu Sehenswürdigkeiten
• Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• Übersichtskarte zu jeder Wanderung
• über 150 Farbabbildungen
G. braun Buchverlag
www.gbraun-buchverlag.de
Rezension
Der Autor ist über zahlreiche Wanderbücher (nicht nur) zum Schwarzwald bekannt. Im Winter aber erweisen sich nicht wenige Touren als unmöglich wg. zu hohen Schnees oder schlechter Zugangsbedingungen. Hier bietet dieser spezielle Winterwanderführer Abhilfe: Er beschreibt 40 spezielle Winter-Touren im Nord-, Mittel- und Südschwarzwald als Wander- oder Skilanglauf-Touren, die zudem mit Bus & Bahn erreichbar sind. Viele Tourismusregionen unterhalten nicht nur ein Loipennetz, sondern auch ein dichtes Netz geräumter oder planierter Winterwanderwege. Daraus sind die Wandertouren dieses Führers zusammengestellt. Auch an die Skiwanderer, die abseits der gewohnten Rundloipen den Schwarzwald auf ein- und mehrtägigen Streckenwanderungen erkunden wollen, ist gedacht: auf den Skiwanderwegen lassen sich herrliche Touren auf Langlaufskiern zusammenstellen.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wintersport im Schwarzwald: da denkt sicher jeder an die vielen Skihänge oder die Loipennetze für die Langläufer. Wie sollen aber Winterwanderungen möglich sein, wenn der Schnee in den Höhenlagen meterhoch liegt? Nun, viele Tourismusregionen unterhalten nicht nur ein Loipennetz, sondern auch ein dichtes Netz geräumter oder planierter Winterwanderwege. Aus ihm sind die Wandertouren dieses Führers zusammengestellt. Auch an die Skiwanderer, die abseits der gewohnten Rundloipen den Schwarzwald auf ein- und mehrtägigen Streckenwanderungen erkunden wollen, ist gedacht: auf den Skifernwanderwegen lassen sich herrliche Mehrtagestouren auf Langlaufskiern zusammenstellen, dabei sind die Etappen so gewählt, dass sie auch als separate Tagestouren zu laufen sind. Da es sich fast ausschließlich um Streckenwanderungen handelt, braucht man in jedem Falle die Mithilfe öffentlicher Verkehrsmittel. Alle Tourentipps sind so angelegt, dass man auch die An- und Rückfahrt mit Bahn und Bus bewerkstelligen kann. Infokästen zu Sehenswürdigkeiten, Übersichtskarten und genaue Angaben zu Streckenlänge und benötigtem Kartenmaterial runden das Buch ab.
Inhaltsverzeichnis
W = Winterwanderung
S = Skiwanderung
W 01 Durch den Winterwald zum Weithäusle 10
W 02 / S 01 Im Winter durch das Wildsee-Hochmoor nach Bad Wildbad 15
W 03 Entlang der Schwarzwaldhochstraße durch den winterlichen Schwarzwald 19
W 04 Durchs winterliche Langenbachtal 22
W 05 Von der Schwarzwaldhochstraße durch das Rotmurgtal 25
W 06 Vom Friedensbaum durch den Winterwald zur Klosterkirche 28
W 07 Von Heselbach hoch über dem Murgtal nach Huzenbach 31
W 08 Rund um das winterliche Tonbachtal - eine romantische Schneewanderung 35
W 09 Vom Sankenbachsee ins Tal der Hämmer 39
S 02 Auf dem Skifernwanderweg in 3 bis 5 Tagen von Herrenwies entlang der Schwarzwaldhochstraße bis Loßburg-Rodt 38
S 02a Erste Etappe: Von Herrenwies über Unterstmatt zum Mummelsee 43
S 02b Zweite Etappe: Auf aussichtsreichen Wegen vom Mummelsee zum Ruhestein und Schliffkopf 46
S 02c Dritte Etappe: Vom Schliffkopfhotel über Zuflucht und Alexanderschanze nach Kniebis 49
S 02d / W 10 Vierte Etappe: Zu Fuß oder auf der Loipe von Kniebis über den Lauferbrunnen nach Freudenstadt 52
S 02e Fünfte Etappe: Von Freudenstadt über Lauferbrunnen und Odenwald nach Loßburg-Rodt 55
S 03 Auf Langlaufskiern durchs winterliche Langenbachtal 58
S 04 Auf Langlaufskiern rund um den Kniebis 61
S 05 Der Skifernwanderweg Nordschwarzwald 64
S 05a Erste Etappe: Von Dornstetten-Hallwangen über Igelsberg nach Besenfeld 65
S 05b Zweite Etappe: Von Besenfeld über Toter Mann nach Kaltenbronn bzw. Dobel 68
W 11 Vom Großbauern zum süßen Winkel 72
W 12 Von St. Georgen durch den Winterwald zu den größten Wasserfällen des Schwarzwaldes 75
W 13 Vom Brigachtal zum Kaiserfelsen 78
W 14 Zur größten Kuckucksuhr der Welt 81
W 15 Zum Brendturm und zur Martinskapelle 84
W 16 Die große Furtwangen-Runde 87
S 06 Skiwanderung von St. Georgen über Hirzwald nach Schönwald 90
S 07 Eine Skiwanderung für Könner vom mittleren in den südlichen Schwarzwald 93
S 07a 1. Etappe: Von Schönwald (oder Schonach) über Martinskapelle und Brend nach Neu-Eck 94
S 07b 2. Etappe: Von Neu-Eck über Kalte Herberge nach Thurner 97
S 07c 3. Etappe: Von Thurner über Heiligenbrunnen nach Hinterzarten 99
W 17 Über schneebedeckte Wiesen auf den Hohwart 102
W 18 Winterwanderung zum verträumten Mathisleweiher 105
W 19 Auf verschneiten Wegen zum Zweiseenblick 109
W 20 Rund um den zugefrorenen Schluchsee 112
W 21 Herrliche Ausblicke vom Riesenbühl 115
W 22 Herrliche Aussicht über den verschneiten Hochschwarzwald 118
W 23 / S08 Durch den winterlichen Hochschwarzwald auf den vierthöchsten Schwarzwaldgipfel 122
S 09 Immer bergab durchs winterliche Langenordnachtal 126
S 10 Auf Skiern vom Mathisleweiher über den Feldbergpass 129
Register 133
|
|
|