Fachbereiche |
Sport: Bayern
« zurück
 | Diese Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 umfasst das Deiländer-Grenzgebiet zwischen Deutschland, Österreich und Tschechien mit Böhmerwald, Mühlviertel und Moldaustausee. - Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "freytag & berndt Wanderkarten" der p... |  | Radeln am Wasser bietet allerlei Vorteile: nur mäßige Steigungen bzw. Gefälle, angenehmes Klima, nicht selten Badeoptionen, separate Radwege etc. Dieser Radwanderführer beschreibt fast 30 Rad-Touren am Wasser im Allgäu: Bäche, Rinnsale, Weiher, Moore, Flüsse, Teiche, Seen. Das Allgäu steckt voller Überraschungen. Neben den herrlichen Allgäuer Alpen und dem welligen Hügelland gibt es unzählige Weiher und Seen und natürlich jede Menge ... |  | In diesem Buch sind 30 Wanderungen beschrieben, die zu einem Wasserfall oder durch Klammen in den Bayerischen Hausbergen führen. Das können kürzere Touren sein, aber auch tagesfüllende Wanderungen mit sportlichem Charakter. Mit etwas Grundkondition lassen sie sich aber alle schaffen. Wasser ist Leben! Klar gegliedert und übersichtlich auf der vorderen Klapp-Seite incl. Schwierigkeitsgrad der Tour geographisch verortet beschreibt dieser infor... |  | Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald (und dem angrenzenden tschechischen Böhmerwald), dem Fichtelgebirge, der Fränkischen Schweiz, Frankenwald, Thüringer Wald, Steigerwald, Haßberge, Rhön, Spessart und Odenwald. Wer in dieser waldreichen Region wandern oder radwandern möchte sei auf die Karten des Fritsc... |  | Der Nationalpark Bayerischer Wald bildet zusammen mit dem Nationalpark Böhmerwald jenseits der tschechischen Grenze das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas. DieÂses "grüne Dach EuÂroÂpas" beÂzauÂbert mit sattÂgrüÂnen HüÂgeln, den HochÂmooÂren, seiÂnen SchachÂten (die Almen des BayeÂriÂschen WalÂdes) und sogar mit echÂten UrÂwälÂdern. HöchsÂter GipÂfel ist mit 1456 m der Große Arber, marÂkanÂtesÂte ErÂheÂb... |  | Das Gebiet im Fränkischen nördlich von Nürnberg, zwischen Bamberg, Coburg und Bayreuth nennt man die Fränkische Schweiz mit dem Veldensteiner Forst. Hier läßt sich trefflich wandern, radeln und die Natur genießen abseits des Massentourismus und der großstädtischen Ballungsgebiete. Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer Wald, O... |  | Die Fränkische Schweiz wird mit einem Nord- und einem Süd-Blatt in dieser Wanderkarten-Reihe erschlossen. Das Gebiet im Fränkischen nördlich von Nürnberg, zwischen Bamberg, Coburg und Bayreuth nennt man die Fränkische Schweiz mit dem Veldensteiner Forst. Hier läßt sich trefflich wandern, radeln und die Natur genießen abseits des Massentourismus und der großstädtischen Ballungsgebiete. Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saal... |  | Die Oberpfalz in Bayern mit der Nähe zum benachbarten Tschechien ist als ehemaliges strukturschwaches Grenzgebiet ein ruhiger und beschaulicher Flecken Erde; hier läßt sich trefflich wandern, radeln und die Natur genießen abseits des Massentourismus und der großstädtischen Ballungsgebiete. Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer W... |  | Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald (und dem angrenzenden tschechischen Böhmerwald), dem Fichtelgebirge, der Fränkischen Schweiz, Frankenwald, Thüringer Wald, Steigerwald, Haßberge, Rhön, Spessart und Odenwald. Wer in dieser waldreichen Region wandern oder radwandern möchte sei auf die Karten des Fritsc... |  | Der Nationalpark Bayerischer Wald bildet zusammen mit dem Nationalpark Böhmerwald jenseits der tschechischen Grenze das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas. DieÂses "grüne Dach EuÂroÂpas" beÂzauÂbert mit sattÂgrüÂnen HüÂgeln, den HochÂmooÂren, seiÂnen SchachÂten (die Almen des BayeÂriÂschen WalÂdes) und sogar mit echÂten UrÂwälÂdern. HöchsÂter GipÂfel ist mit 1456 m der Große Arber, marÂkanÂtesÂte ErÂheÂb... |  | Die Serie der ADFC-Radtourenkarten ist überaus erfolgreich (hier: 11. Auflage!) und erscheint mit insgesamt 27 Kartenblätter im Maßstab 1:150.000 im Bielefelder Verlag (BVA). Sie ist von Radlern für Radler gemacht und deckt das gesamte Bundesgebiet ab. Jedes Blatt umfasst ein großes Gebiet von 21.000 km². Die gesamte Kartenfläche ist auf einer Seite abgebildet und für die Nutzung von GPS optimal aufbereitet. Das Grundgerüst bilden die be... |  | Der Bayerische Wald ist ein interessantes und zu BRD-Zeiten ein wenig randständig gelegenes, Einwohner-armes Mittelgebirge, das zum Wandern und Radfahren einlädt, zumal mit dem E-Bike. 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist der Bayerische Wald zentral in Europa gelegen und mit dem grenznahen Böhmerwald in Tschechien verbunden. Der Bayerische Wald ist eine landschaftlich überaus reizvolle Region, die sich mit dem E-Bike bestens ersc... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport
|