 | Der Nationalpark Bayerischer Wald bildet zusammen mit dem Nationalpark Böhmerwald jenseits der tschechischen Grenze das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas. DieÂses "grüne Dach EuÂroÂpas" beÂzauÂbert mit sattÂgrüÂnen HüÂgeln, den HochÂmooÂren, seiÂnen SchachÂten (die Almen des BayeÂriÂschen WalÂdes) und sogar mit echÂten UrÂwälÂdern. HöchsÂter GipÂfel ist mit 1456 m der Große Arber, marÂkanÂtesÂte ErÂheÂb... |  | Die Serie der ADFC-Radtourenkarten ist überaus erfolgreich (hier: 11. Auflage!) und erscheint mit insgesamt 27 Kartenblätter im Maßstab 1:150.000 im Bielefelder Verlag (BVA). Sie ist von Radlern für Radler gemacht und deckt das gesamte Bundesgebiet ab. Jedes Blatt umfasst ein großes Gebiet von 21.000 km². Die gesamte Kartenfläche ist auf einer Seite abgebildet und für die Nutzung von GPS optimal aufbereitet. Das Grundgerüst bilden die be... |
 | Der Bayerische Wald ist ein interessantes und zu BRD-Zeiten ein wenig randständig gelegenes, Einwohner-armes Mittelgebirge, das zum Wandern und Radfahren einlädt, zumal mit dem E-Bike. 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist der Bayerische Wald zentral in Europa gelegen und mit dem grenznahen Böhmerwald in Tschechien verbunden. Der Bayerische Wald ist eine landschaftlich überaus reizvolle Region, die sich mit dem E-Bike bestens ersc... |  | Chiemgau und Berchtesgadener Land, die Region zwischen Chiemsee und Watzmann, bietet beides: Talgenuss und Gipfelglück. Das Schöne an der südöstlichsten Ecke Bayerns und also ganz Deutschlands ist, dass es in dieser relativ eng umgrenzten Region eine Vielzahl abwechslungsreicher Attraktionen gibt, bestens erschlossen und meist vorbildlich ausgeschildert. Der Chiemgau ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Sanfte Hügel, schattige Wälder... |
 | Diese in 1. Auflage jetzt vorliegende ADFC-Regionalkarte zu Niederbayern im Maßstab 1:75.000 deckt das Gebiet zwischen Landshut und Passau, Deggendorf und Braunau fahrradtechnisch ab und komplettiert damit die ADFC-Radkarten-Serie für die gesamte Bundesrepublik. - Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffentlicht der BVA Bielefelder Verlag bereits seit 1995 die ADFC-Regionalkarten. Im Maßstab 1:75.000 eignen sich... |  | Das Allgäu ist eine wunderbare Wanderregion, - leider aber zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten einigermaßen überlaufen! Denn das Allgäu erfreut sich als Wanderregion immer größerer Beliebheit und gilt mittlerweile als hipp und angesagt. Hier bietet dieser Wanderführer mit "Wander-Geheimtipps" Abhilfe, indem "unbekannte Wege abseits des trubels" (Untertitel) vorgeschlagen und beschrieben werden. Das Allgäu, im Westen bis knapp an ... |
 | Die Outdoor-Wanderführer aus dem Conrad Stein Verlag gehören zu den klassischen Wanderführern in deutscher Sprache mit mittlerweile einigen hundert Bänden, die jeweils auf das Wesentliche reduziert gleichwohl alle notwendigen Informationen bieten: In (Tages-)Etappen eingeteilt findet sich jeweils die Streckenbechreibung als Fließtext, ein Diagramm mit Höhenprofil, eine Kartenskizze mit Weg-Einzeichnung, Farbfotos, Unterkunftshinweise und Ku... |  | Die Beschreibung des 1977 eingeweihten König-Ludwig-Fernwanderwegs beginnt mit einer kurzen Einführung in den ca. 130 km langen Weg vom Starnberger See nach Füssen und Neuschwanstein. Dann folgen Reiseinfos von A-Z (vgl. Inhaltsverzeichnis), bevor schließlich im Hauptteil die sechs Etappen beschrieben werden. Der mit einem blauen, überkronten K auf weißem Grund gekennzeichnete Weg verläuft durch das reizvolle Voralpenland des sog. pfafffen... |
 | Hier ist die neue Reihe "Wochenend & Radelglück" aus dem Münchner Bruckmann-Verlag exemplarisch am Band zu Oberbayern anzuzeigen. Im handlich-kompakten Format 12x18cm werden auf 160 S. 13 Radtouren incl. Einleitung in die Region kompetent, übersichtlich und motivierend mit zahlreichen farbigen Abbildungen beschrieben. Je ein anschaulich verfasster und informativer Fließtext wird mit Fotos entsprechend illustriert, jeweils mit Kartenskizze und... |  | Nachdem 2020 ein analoger Radtourenführer zu den 99 schönsten Radtouren für Camper in Deutschland aufgelegt wurde, erscheint nun ein entsprechender Band für Süddeutschland, Österreich, Südtirol und die Schweiz. Das Buch bietet 99 speziell für Camper abgestimmte Vorschläge zum Radwandern auf sorgfältig ausgewählten Strecken (vgl. Inhaltsverzeichnis): Jede Tour wird auf reich bebilderten Seiten beschrieben: Streckenbeschreibung, Highligh... |
 | Dies ist ein Buch für diejenigen, die die Natur nicht missen wollen, die den See, den Fluss oder den Bach jedem Schwimmbad vorziehen. In Bayern gibt es unzählige Orte zum Baden in der Natur. Viele herrliche Naturbadestellen warten nur darauf, entdeckt zu werden! Ein Buch für diejenigen, die in der Natur ihren Ausgleich finden, für die Kleinen, die sich austoben wollen, und für die Großen, die sich auspowern wollen. 60 wunderschöne Badeplä... |  | Ein Wandervergnügen der besonderen Art garantieren diese 35 Winterwanderungen im Bayerischen Wald. Der Nationalpark Bayerischer Wald bildet zusammen mit dem Nationalpark Böhmerwald jenseits der tschechischen Grenze das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas; kaum irgendwo in Deutschland ist die Luft so sauber wie im Bayerischen Wald. Im tief verschneiten Wald zu wandern, in klarer kalter Luft, garantiert Erholung pur, - will aber gut vor... |