 | Zu den Metropolen Berlin, München, Hamburg sowie zum Rhein-Main-Gebiet liegen bereits vergleichbare Bände aus der Reihe "Radtouren am Wasser" aus dem Bruckmann-Verlag vor. Nun folgen mit diesem Band "Radtouren am Wasser Mainfranken & Fränkische Schweiz" (Titel) in "30 Touren entlang von Main, Tauber und Regnitz" (Untertitel). Am Wasser entlang zu radeln ist immer ein Vergnügen, - nicht nur, weil starke Steigungen damit ausgeschlossen sind. Au... |  | Die bekannte Wanderführer-Reihe aus dem Münchner Bruckmann-Verlag "Wander dich glücklich" beschreibt leichte Wanderungen in drei Schwierigkeitsgraden (leicht/mittel/schwer) Touren in vier farblich markierten Kategorien: Tour für die Sinne, Tour der Stille, Tour für den Genuss und Tour ohne Uhr. Dieses Konzept wird nun auch auf "Radel dich glücklich" übertragen. Alle 26 Routenbeschreibungen im Chiemgau bilden "erholsame Radtouren" (Untertit... |
 | Südlich von Salzburg im äußersten Südost-Zipfel Bayerns findet sich der Nationalpark Berchtesgaden südlich von Bad Reichenhall um den Königssee herum. Diese Region bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten, die in diesem Wanderführer hervorragend erschlossen werden in drei klar gekennzeichneten Schwierigkeitsstufen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Königssee, Watzmann, Zauberwald, Hintersee und die Kurstädte Berchtesgaden und Bad Reichenhall â... |  | Die Region am mittleren Main zwischen Karlstadt und Wertheim im Osten und Aschaffenburg und Hanau im Westen umfasst weite Teile des (nördlich des Mains gelegenen) Spessart und des (südlich des Mains gelegenen) Odenwalds und bietet eine überaus reizvolle und einmalige Landschaft. Dazu liegt jetzt diese Radwanderkarte in bereits 6. Auflage vor: Jetzt mit 16 Tourenvorschlägen und E-Bike-geiegnet. - Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad... |
 | Diese Wanderkarte im großen Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) umfasst das Gebiet im Bayerischen Wald um Kötzing und den Regen herum. - Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald (und dem angrenzenden tschechischen Böhmerwald), dem Fichtelgebirge, der Fränkischen Schweiz, Frankenwald, Thüri... |  | Diese Wanderkarte im großen Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) umfasst das Gebiet im Bayerischen Wald südöstlich von Hof und nördlich von Marktredwitz um Selbst herum. - Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald (und dem angrenzenden tschechischen Böhmerwald), dem Fichtelgebirge, der Frän... |
 | Diese Wanderkarte im großen Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) umfasst das Gebiet südlich des Chiemsees von Bernau am Chiemsee und Aschau im Chiemgau bis Kiefersfelden und Walchsee in Tirol/Österreich. - Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald (und dem angrenzenden tschechischen Böhmerwal... |  | Trotz der Fülle der Besucher lassen sich noch immer stille und vergessene Orte und Touren finden: Das Programm der Reihe "Vergessene Pfade". Königssee, Watzmann, Zauberwald, Hintersee und die Kurstädte Berchtesgaden und Bad Reichenhall – daran denkt man, wenn man den Begriff Berchtesgadener Land hört, das zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands gehört. Südlich von Salzburg im äußersten Südost-Zipfel Bayerns findet sich der Nat... |
 | Diese Wanderkarte im großen Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) umfasst Teile des Naturparks Bayerischer Wald um Viechtach: Die Karte umfasst das Gebiet von Bad Kötzting mit Kaitersberg im Norden bis St. Englmar, Ruhmannsfelden im Süden der Karte und von Bodenmais im Osten bis Miltach, Rattenberg im Westen. - Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebie... |  | Fast unmittelbar vor den Toren Münchens wellt sich die nach Süden leicht ansteigende Moränenlandschaft des Fünfseenlandes. Ihren Namen prägen die fünf größten der "Eiszeitgeschwister": der Starnberger See im Osten, der Ammersee im Westen, Wörth- und Pilsensee als dessen kleinere Nachbarn und der Weßlinger See als der nördlichste und kleinste von allen. Daneben sind es aber nicht zuletzt auch die zahlreichen weiteren kleinen Moorseen, T... |
 | Diese Wanderkarte im großen Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) umfasst den Naturpark Bayerischer Wald zwischen Bogen an der Donau im Südwesten und Viechtach im Nordosten. - Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald (und dem angrenzenden tschechischen Böhmerwald), dem Fichtelgebirge, der Frä... |  | Das Mittelgebirge Rhön ist ein interessantes und zu BRD-Zeiten ein wenig randständig gelegenes, Einwohner-armes Mittelgebirge, das zum Wandern einlädt. Heute, 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist die Rhön zentral in Deutschland gelegen und bietet durch die Nähe zum Thüringer Wald ein abermals vielfältigeres Wandergebiet. Die Rhön als osthessisches Bergland gehört vielleicht zu den unterschätztesten Mittelgebirgen Deutschlan... |