| 
 
  |  | 
  
    | Fritsch Wanderkarte Nr. 69: Rund um den Arber, Böhmerwald  Wanderkarte. Mit tourist. Hinweisen, farb. Wegemarkierung, Wanderparkplätzen, u. Langlaufloipen. Offizielle Wanderkte. d. Bayer. Waldvereins u. d. Naturparkes Bayer. Wald. 1 : 50.000 
 6., überarb. Aufl.
 
 Fritsch Landkartenverlag
 Fritsch Landkarten-Verlag
 EAN: 9783861160694 (ISBN: 3-86116-069-2)
 1 Seiten, lose, 13 x 23cm, April, 2018
 
EUR 9,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Offizielle Wanderkarte des Bayer. Waldvereins e.V. und des Naturparkes Bayerischer Wald e.V.
 ISBN: 978-3-86116-069-4
 
 6. Auflage, März 2018
 
 1-seitiges Kartenblatt
 
 8-farbig
 
 Touristische Hinweise
 
 auf der Rückseite 4-farbig
 
 Format: 108 cm x 87 cm
 
 Mit UTM-Gitternetz
 
 Rezension Der Nationalpark Bayerischer Wald bildet zusammen mit dem Nationalpark Böhmerwald jenseits der tschechischen Grenze das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas. Dieses "grüne Dach Europas" bezaubert mit sattgrünen Hügeln, den Hochmooren, seinen Schachten (die Almen des Bayerischen Waldes) und sogar mit echten Urwäldern. Höchster Gipfel ist mit 1456 m der Große Arber, markanteste Erhebung ist sicherlich der Lusen mit dem "Blockmeer" aus Granitbrocken. Hier läßt sich trefflich wandern, radeln und die Natur genießen abseits des Massentourismus und der großstädtischen Ballungsgebiete. Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald (und dem angrenzenden tschechischen Böhmerwald), dem Fichtelgebirge, der Fränkischen Schweiz, Frankenwald, Thüringer Wald, Steigerwald, Haßberge, Rhön, Spessart und Odenwald. Wer in dieser waldreichen Region wandern oder radwandern möchte sei auf die Karten des Fritsch-Verlags verwiesen. Sie werden in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Wandervereinen (wie z.B. Bayerischer Waldverein e.V.) erstellt und beinhalten alle farbigen Wegmarkierungen (insbesondere der Fernwanderwege), alle Wanderparkplätze, Langlaufloipen und Radwanderwege incl. UTM-Gitternetz für GPS. Außerdem finden sich touritische Hinweise auf der Rückseite der Karte: 1-seitiges Kartenblatt 8-farbig, 4-Farbige Touristische Hinweise auf der Rückseite. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Fritsch Karte - Rund um den Arber, BöhmerwaldWanderkarte. Mit tourist. Hinweisen, farb. Wegemarkierung, Wanderparkplätzen, u. Langlaufloipen. Offizielle Wanderkte. d. Bayer. Waldvereins u. d. Naturparkes Bayer. Wald. 1 : 50.000
 
 Im Kartenblatt enthaltene Fernwanderwege:
 Goldsteig (von Furth i. Wald bis zur Felsenkanzel)
 Böhmerweg (von Regen bis Zelezna Ruda)
 Gunthersteig (von Rinchnach bis Dobra Voda)
 Pandurensteig (von Wolfersdorf bis zum Wagensonnriegel)
 Gläsener Steig (von Arrach bis Flanitzhütte)
 Pilgerweg St. Wolfgang (vom Hohen Bogen bis Grandsberg)
 Baierweg (von Haigrub bis Orlovice)
 Ostbayerischer Jakobsweg (von Neuaign bis Rattenberg)
 Europäischer Fernwanderweg 6 (von Voithenberg bis zum Rachelsee)
 Main-Donau-Weg A (von Untergschwand bis zum Rauhen Kulm)
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Fritsch Wanderkarte |  |  |