Fachbereiche

Sport: Schwarzwald

« zurück
Erlebnis-Radtouren im Schwarzwald - Mit dem E-Bike zu den schönsten Aussichtspunkten, kulturellen Highlights und an idyllischen Flüssen entlang
Obwohl der Schwarzwald von verschiedenen Fernradwegen mit Längen zwischen 260 und 460 Kilometern Länge durchzogen ist, hat sich der Autor bewusst für Halbtages- und Tagestouren entschieden, die jeweils ausführlich auf die Besonderheiten der jeweiligen Region eingehen. Der Schwarzwald und das E-Bike sind geradezu füreinander geschaffen, vor allem, wenn man es nicht auf Rekorde abgesehen hat, sondern möglichst ursprüngliche Natur ausführlic...
Wandern im Landkreis Freudenstadt - Die 25 schönsten Touren
Der Verlag für Regionalkultur bringt zunehmend auch Wanderführer zu Landkreisen in Baden-Württemberg heraus. Der Landkreis Freudenstadt bildet das Zentrum des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord mit dem Gebiet Baiersbronn, Nagold, Horb, Hausach, Oberndorf, Hornberg, Schramberg, Rottweil, Schömberg, ein überaus reizvolles Schwarzwald-Gebiet rund um Freudenstadt mit der höchsten Erhebung der Region: der Hornisgrinde. Dieser Wanderführer beschr...
Fernwanderwege: Murgleiter - Baiersbronner Seensteig - Durch die Täler und über die Höhen der Nationalparkregion Schwarzwald 1:35.000, 200 km, GPS-Tracks Download, Live-Update
Dieser druckfrische Wanderführer zum Nordschwarzwald beschreibt zwei Fernwanderwege (vgl. Inhaltsverzeichnis): 1) Die Murgleiter führt 110 km lang durch das Murgtal. Der Weg im nördlichen Schwarzwald startet in Gaggenau und endet in Schliffkopf. 2) Der Baiersbronner Seensteig ist eine 91 km lange Rundtour rund um Baiersbronn und führt durch eine besonders sehenswerte wie seensreiche Landschaft. Die Hikeline-Wanderführer sind das Wander-Penda...
Naturpark-Radweg Schwarzwald Mitte / Nord  und Schwarzwald Panorama-Radweg -
Auf insgesamt ca. 550 km Länge führt dieses bikline-Radtourenbuch auf zwei Touren durch den Schwarzwald: einmal die Rundtour Naturpark-Radweg Schwarzwald Mitte/Nord von Freudenstadt über Wolfach, Gengenbach, Offenburg, Achern, Baden-Baden, Ettlingen, Bad Wildbad zurück nach Freudenstadt, sodann die Streckentour von Pforzheim im Norden über Freudenstadt, Schramberg, Villingen-Schwenningen, Neustadt-Titisee bis Waldshut-Tiengen im Süden. Das ...
Wander dich glücklich - Nördlicher Schwarzwald - Wanderungen fürs Wohlbefinden
Dieser neue Wanderführer zum Nord-Schwarzwald, zu dem es auch einen entsprechenden Band zum Süd-Schwarzwald gibt (9783734316647), aus dem Münchner Bruckmann-Verlag und der Reihe "Wander dich glücklich" beschreibt leichte Wanderungen in den bekannten drei Schwierigkeitsgraden leicht/mittel/schwer Touren in vier farblich markierten Kategorien: Tour für die Sinne, Tour der Stille, Tour für den Genuss und Tour ohne Uhr. Alle 33 Routenbeschreibu...
Wandern im Albtal - Die 30 schönsten Touren zwischen Karlsruhe, Ettlingen und dem Nordschwarzwald
Das Albtal zählt neben dem Murg-, dem Enz- und dem Nagoldtal zu den größeren Tälern im Nord-Schwarzwald, die entweder in den Rhein oder in den Neckar entwässern. Das Albtal wird in der Regel von Karlsruhe, Ettlingen oder Bad Herrenalb aus erwandert; die Anfahrt ist auch mit dem ÖPNV einfach, da die Straßenbahn von Karlsruhe bis Bad Herrenalb verkehrt. In der Mehrzahl handelt es sich um Streckenwanderungen, so dass man auf die Mithilfe öff...
E-Bike Guide Schwarzwald - 31 Touren zwischen Pforzheim und Basel
Der österreichsiche Esterbauer-Verlag ist seit Jahrzehnten ein Pionier und Vorreiter in der Radwanderliteratur, vor allem mit der bikeline-Reihe, vor allem den bikeline-Radtourenbüchern, aber auch den Radwanderkarten. Mit dem hier anzuzeigenden Band erscheint eine neue bikeline-Reihe: E-Bike Guide. Zu einer begrenzten Region, wie hier dem Schwarzwald, werden dutzende E-Bike-Routen beschrieben, in aus den bikeline-Büchern bekannter, kompetenter...
Wander-Geheimtipps Südlicher Schwarzwald - Unbekannte Wege abseits des Trubels
Der südliche Schwarzwald wird touristisch deutlich stärker besucht als der Nordschwarzwald, zu dem es einen analogen Wanderführer im Bruckmann-Verlag gibt (9783862467617); hier sind die üblichen Strecken gelegentlich sehr frequentiert. Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge. Zugleich bildet er eine unserer beliebtesten Wanderregionen. Das gilt insbesondere für den touristisch stark erschlossenen Süd- und Hoch...
Wanderführer Westweg – Fernwanderweg - von Pforzheim nach Basel
Der Schwarzwald besitzt drei Höhenwege, die in Nord-Süd-Richtung verlaufen und alle in Pforzheim im Nordschwarzwald beginnen. Der Westweg führt von Pforzheim über Feldberg und Belchen bis Basel, der Mittelweg von Pforzheim über St. Georgen und Schluchsee bis Waldshut-Tiengen, der Ostweg von Pforzheim über Altensteig, Freudenstadt, Alpirsbach bis Schaffhausen. Alle drei vom Schwarzwaldverein gepflegten Wege mit je ca. 250 km Länge können i...
Erlebnis-Wanderungen in der Ortenau  - Zu den schönsten Aussichtspunkten, durch urige Wälder und liebliche Weinberge
Wandern in der Ortenau - das ist Vielfalt pur: Von der fruchtbaren Rheinebene über die sonnenverwöhnten Rebhänge bis hin zu den Höhenlagen des Schwarzwalds. Bei über 1700 Sonnenstunden im Jahr lohnt sich zu jeder Jahreszeit ein Ausflug in den größten Landkreis Baden-Württembergs. Der Südwesten Deutschlands, u.a. die Ortenau östlich vis-à-vis Straßburg gelegen, ist eine von der Sonne verwöhnte Landschaft, die vielfältige Wanderoption...
Panoramawege für Senioren: Nördlicher Schwarzwald - Aussichtsreiche Höhenwanderungen
Der Schwarzwald bietet als größtes zusammenhängendes Waldgebiet und Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands hervorragende Wandermöglichkeiten, - und das gilt nicht nur für den Süd-Schwarzwald und das allseits bekannte Gebiet um Feldberg (1493 m), Schluchsee und Titisee herum. Auch der Nordschwarzwald bietet hervorragende Wanderoptionen, - auch für Senioren mit herrlicher Aussicht. wie dieser druckfrische Wanderführer belegt. In diesem Wa...
Wanderkarte 1:25000 Oberndorf am Neckar (W240) - Obere Kinzig, Alpirsbach  - In Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbischen Albverein e.V.
Der Schwarzwald im Bereich des Mittleren Kinzigtals, der Kleinen Kinzig, der Wolf und der Gutach mit dem Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und zahlreichen schwarzwaldtypischen Ortskernen einerseits und das Neckartal mit den malerisch verlaufenden Nebentälern der Glatt und Schlichem andererseits bieten viele abwechslungs- und aussichtsreiche einfachere und anspruchsvollere Tourenmöglichkeiten. Die neue Wanderkartenserie im Maßstab 1:25000 des St...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport

A
AllgäuAufwärmenAusdauerAlpenAkrobatikmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBewegenBewegungsspieleBallspielemehr...
C
Chiemgauer AlpenChiemgauChiemseeCevennenCinque Terremehr...
D
DeutschlanddehnenDänemarkDonauDolomitenmehr...
E
EntspannungEifelElsassentspannenErnährungmehr...
F
FrankreichFußballFitnessFrankenFunktionelle KrÃ...mehr...
G
GymnastikGrundschuleGesundheitGrundlagenGerätturnenmehr...
H
HessenHarzHamburgHandballHolsteinmehr...
I
ItalienIsarIllerInnin der Schulemehr...
J
JoggingJonglierenJagstJurajunge Erwachsenemehr...
K
KanuKanuwandernKraftKoordinationKinderturnenmehr...
L
LaufenLeichtathletikLüneburger HeideLehrbuchLausitzmehr...
M
MountainbikeMountainbikeführerMecklenburg-Vorp...MünsterlandMuskelnmehr...
N
NiedersachsenNordrhein WestfalenNordrhein-WestfalenNiederlandeNiederösterreichmehr...
O
OdenwaldOstseeOberbayernOberschwabenOberösterreichmehr...
P
PfalzPraxisPlanung von Spor...PartnerspielePortugalmehr...
R
RadsportRadwandernRheinRuhrgebietReitenmehr...
S
SpieleSchweizSchwarzwaldSchwäbische AlbSchleswig-Holsteinmehr...
T
TrainingTirolThüringenTanzTurnenmehr...
U
UnterrichtUmgangUnterrichtsseque...UnterrichtskonzeptUnterrichtsgesta...mehr...
V
VolleyballVogesenVorarlbergVertrauensspieleVertrauenmehr...
W
WandernWasserWorkoutWeserWintersportmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZürichZentral-SchweizZugspitzeZürcher OberlandZirkusvorstellungmehr...
...
ÖsterreichÜbungenÜbungsformenÖtztal