Fachbereiche |
Sport: Schwarzwald
 | Der Schwarzwald ist ein Wanderparadies und insbesondere der Süd-Schwarzwald mit den höchsten Erhebungen Feldberg und Belchen bietet ein herrliches Panorama, wilde Schluchten und interessante Seen. Titisee, Feldberg und Schluchsee sind der Inbegriff von Schwarzwald, - entsprechend wird die Region touristisch frequentiert. Diese Wanderkarte im überaus günstigen Maßstab 1:25.000 (1cm = 250m) bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wanderfreundli... |  | Der 83 km lange Albsteig-Wanderweg im Süd-Schwarzwald begleitet die Südschwarzwälder Alb von ihrer Mündung in den Rhein bei Albbruck bis zu ihrem Ursprung am Feldberg und Herzogenhorn. Diese Leporello-Fernwanderkarte im überaus genauen Maßstab 1:35.000 (1cm Karte = 350 m Natur) beschreibt den gesamten Wanderweg mit Text und Karte. Wanderkarten für Fernwanderwege werden optimalerweise im Leporello-Format (Zick-Zack-Faltung) herausgegeben, u... |  | Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes Mittelgebirge und befindet sich in Baden-Württemberg. Er erhebt sich im Westen steil aus dem Oberrheingraben und erstreckt sich bis zum Kraichgau im Norden. Im Süden wird er vom Hochrhein begrenzt und im Osten geht er über in Gäu und Baar. Seine Länge von Norden nach Süden beträgt rund 160 Kilometer und die Breite liegt zwischen 30 und 50 Kilometern. Das malerische Kinzig- und Schuttertal mit den ... |  | Das kleine Flüßchen Nagold im Nordschwarzwald mündet in Pforzheim in die Enz, einem Nebenfluß des Neckar. Aus dem waldreichen Nordschwarzwald brachten die Flößer auf Enz und Nagold früher Holz in die Städte am Unterlauf und verschifften es sogar bis nach Holland. Der ca. 90 km lange Nagoldtal-Radweg bietet eine landschaftlich sehr schöne Strecke u.a. mit den Orten Bad Liebenzell, Wildberg und Altensteig mit den dichten Wäldern des Nords... |  | Der Haupt-Titel des Buchs kommt relativ unscheinbar daher, - so als wenn es nur um Radtouren in der engeren Umgebung Karlsruhes ginge ... Aber weit gefehlt; denn der Untertitel präzisiert: 28 Radtouren zwischen Südpfalz, Rheinebene, Kraichgau und Nordschwarzwald. Die Strecken- und Rundtouren sind "mit Bahn und Bike", also ohne Auto, zu bewältigen. Ganz wichtig sind Hinweise auf Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Zu jeder Route gibt es eine Übe... |  | Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem Publicpress-Verlag, jetzt zum Wiener Verlag Freytag & Berndt gehörend, bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwisch... |  | Der Hoch-Schwarzwald mit den höchsten Erhebungen Feldberg und Belchen bietet ein herrliches Panorama, wilde Schluchten und interessante Seen. Zwischen St. Peter im Norden, der Wutachschlucht im Osten, dem Rothauser Land im Süden und dem Feldberg im Westen liegt der Hochschwarzwald. Die beliebte Ferienregion lädt ganzjährig zum Aktiv- und Erholungsurlaub ein. Ob in luftigen Höhen auf den höchsten Bergen des Schwarzwaldes oder heilendes Klima... |  | Dieses bikeline-Radtourenbuch beschreibt eine interessante Tour durch Baden-Württemberg: Von Heidelberg am Neckar immer in südlicher Richtung bis Radolfzell am Bodensee der Länge nach mitten durch den Schwarzwald. Die Route führt über Bruchsal, Bretten, Pforzheim, Calw, Nagold, Horb, Rottweil, Schwenningen, Donaueschingen und Singen. Dieser Radwanderführer aus der legendären bikeline-Reihe beschreibt die Rundtour in Text, Bild und Karten. ... |  | Die im idealen Maßstab 1:25000 herausgegebene Wanderkarte beinhaltet für das Gebiet Waldbronn, Karlsbad, Keltern, Ispringen, Pforzheim, Marxzell, Straubenhardt, Birkenfeld, Neuenbürg, Engelsbrand, Unterreichenbach, Dobel, Höfen an der Enz, Schömberg, Bad Liebenzell, Bad Wildbad, Oberreichenbach, Calw, Enzklösterle, Neuweiler, Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach, Simmersfeld und Wildberg die kompletten Wanderwege des Schwarzwaldvereins mit ihr... |  | Die neue Wanderkartenserie im Maßstab 1:25000 des Stuttgarter Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg überzeugt in Form und Inhalt. Bislang war der kleinste Maßstab der Wanderkarten 1:35.000. Aber nicht nur der Maßstab ist nochmals optimiert, auch das Faltformat ist nun auf 10,9 X 16,8 cm (entfaltet: 96,7 X 66,5) reduziert und passt somit noch besser in jede Jackentasche. Im idealen Maßstab von 1:25000 enthält ... |  | Die neue Wanderkartenserie im Maßstab 1:25000 des Stuttgarter Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg überzeugt in Form und Inhalt. Bislang war der kleinste Maßstab der Wanderkarten 1:35.000. Aber nicht nur der Maßstab ist nochmals optimiert, auch das Faltformat ist nun auf 10,9 X 16,8 cm (entfaltet: 96,7 X 66,5) reduziert und passt somit noch besser in jede Jackentasche. Im idealen Maßstab von 1:25000 enthält ... |  | Der Schwarzwald wird - vor allem im Süden - an bestimmten Tagen und auf bestimmten Wegen deutlich touristisch frequentiert. Dieser neue Wanderführer aber zeigt: Es gibt Geheimtipps; denn der Schwarzwald ist ein nahezu unerschöpfliches Wanderparadies. In diesem Wanderbuch werden nach Regionen geordnet (vgl. Inhaltsverzeichnis) "Unbekannte Wege zu malerisch gelegenen Berggasthäusern und Vesperstuben" (Untertitel) erschlossen. Eine Übersichtsk... |
» weiter
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport
|