lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mit Bahn und Bike in der Region Karlsruhe 28 Radtouren zwischen Südpfalz, Rheinebene, Kraichgau und Nordschwarzwald
Mit Bahn und Bike in der Region Karlsruhe
28 Radtouren zwischen Südpfalz, Rheinebene, Kraichgau und Nordschwarzwald




Michael Erle

Reihe: Fahrradführer


Verlag Regionalkultur
EAN: 9783955054595 (ISBN: 3-9550545-9-4)
184 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Juli, 2024, mit 159 Farbabbildungen und 28 Detailkarten sowie 1 Übersichtskarte, Klappenbroschur im handlichen Taschenformat

EUR 17,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
"Nuff uff's Rädle, naus in d'Weld" - und zwar in der Region Karlsruhe! Schwingen Sie sich auf Ihren Drahtesel und durchqueren Sie die vielfältige Landschaft des mittleren Oberrheins: "Buggel nuff un wieder runner" über die Hügel des Kraichgaus und durch die Wälder der Südpfalz, ganz bequem in der Rheinebene am Fluss entlang oder konditionell anspruchsvoll durch den bergigen Schwarzwald. Sie können Burgen und Schlösser entdecken, uralte Dörfer und Siedlungen besichtigen und die Spuren so manchen Dichters verfolgen. Apropos Dichtung: Für Liebhaber der Mundartlyrik gibt es als besonderes Schmankerl zu etlichen Touren ein kleines Gedicht des Mundartkünstlers Michael Köhler. Also schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und treten in die Pedale, aber "nur koin Bladde griege"! Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan Mit GPS-Tracks zum Download Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten.

→ Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV

→ Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan

→ Mit GPS-Tracks zum Download

→ Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten

Michael Erle ist 1945 in Mannheim geboren. Er war 40 Jahre als Gymnasiallehrer tätig und lebt seit langem in Ettlingen. Bergsteigen, Wandern und Radfahren sind seine Leidenschaften. Ein großes Anliegen ist ihm, für die An- und Rückfahrt zu seinen Touren öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Seit über 20 Jahren veröffentlicht er in den Badischen Neuesten Nachrichten Wandertipps. Auch verfasst er seit vielen Jahren Wanderbücher. Zuletzt sind von ihm die Bände 'Wandern in der Region Karlsruhe' und 'Wandern in der Region Stuttgart' erschienen.
Rezension
Der Haupt-Titel des Buchs kommt relativ unscheinbar daher, - so als wenn es nur um Radtouren in der engeren Umgebung Karlsruhes ginge ... Aber weit gefehlt; denn der Untertitel präzisiert: 28 Radtouren zwischen Südpfalz, Rheinebene, Kraichgau und Nordschwarzwald. Die Strecken- und Rundtouren sind "mit Bahn und Bike", also ohne Auto, zu bewältigen. Ganz wichtig sind Hinweise auf Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Zu jeder Route gibt es eine Übersichtskarte, die die Vorbereitung erleichtert. Mit 28 abwechslungsreichen Touren kann die Umgebung Karlsruhes in alle Himmelsrichtungen erkundet werden. Das Buch ist reich bebildert und durch die Übersichtskarten zu jeder Tour äußerst benutzerfreundlich.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Die Touren
blau = leicht, rot = mittelschwer, schwarz = schwer

1 Streckenradtour von Hinterweidenthal über Dahn nach Wissembourg – Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal,c 1. Teil 10
2 Von Siebeldingen-Birkweiler über Bad Bergzabern nach Wissembourg – Auf dem Radweg Deutsche Weinstaße 16
3 Radtour von Bruchsal über Reilingen und Hockenheim nach Schwetzingen –
Von Barockschloss zu Barockschloss, vorbei am Riesenspargel 22
4 Radtour von Huttenheim über Germersheim nach Speyer – Durch die Rheinauen zum Kaiserdom 30
5 Radwanderung von Bruchsal über Graben-Neudorf und Rußheim nach Germersheim – Vom Barockschloss zur königlich- bayerischen Festung 36
6 Radtour von Bretten über Weingarten und Blankenloch zum Karlsruher Schloss – Vom Brettener Hundle zum Karlsruher Gedichtpfad 42
7 Rundtour von Leopoldshafen über Germersheim und Insel Rott nach Linkenheim oder zurück nach Leopoldshafen – Links vom Rhein nach Germersheim, rechts vom Rhein retour 50
8 Radtour von Leopoldshafen auf der Veloroute Rhein nach Lauterbourg – Rechts und links vom Vater Rhein 56
9 Radtour von Kandel über Herxheim nach Germersheim – Zwei Kapellen und eine Wüstung 60
10 Radtour von Wissembourg über Schweigen, Bienwaldmühle und Kandel nach Wörth – Auf der Mordallee quer durch den Bienwald 66
11 Von Wissembourg über Scheibenhardt nach Lauterbourg oder Wörth – Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal, 2. Teil 72
12 Von Bietigheim durch den Hardtwald, durch Rüppurr und den Oberwald zum Hbf. Karlsruhe – Wo die Waldgeister wohnen 76
13 Radtour von Durmersheim über Elchesheim-Illingen nach Lauterbourg – Der Pamina-Planetenweg 82
14 Radtour von Baden-Baden über Schloss Favorite und Rastatt nach Rappenwört – Von Schlössern, Kokern und versunkenen Dörfern 88
15 Radtour von Bühl über Fort-Louis und Wintersdorf nach Rastatt – Von der Festung zum
Barockschloss 96
16 Radtour von Sinsheim durch den Kraichgau über Menzingen nach Bretten – Von der Concorde auf dem Schlangenweg zum Brettener Hundle 102
17 Streckenradwanderung von Sulzfeld über den Stromberg nach Lauffen am Neckar – Von Tripsdrill zur Hölderlinstadt 108
18 Kraichgautour von Maulbronn über Bauschlott und Kleinsteinbach nach Karlsruhe – Auf dem Stromberg-Murrtal-Radweg 114
19 Radtour von Pforzheim über Ittersbach ins Albtal – Auf dem Drahtesel zwischen Kraichgau und Schwarzwald 118
20 Fahrradrundtour von Ettlingen über Spessart und Malsch zurück nach Ettlingen – Vom Glasbächletal zum Saumweg 124
21 Familienradtour von Bad Herrenalb über Ettlingen und Karlsruhe nach Leopoldshafen – Anfahrt mit dem Dampfzug, dann immer an der Alb entlang 130
22 Radtour von Bad Herrenalb über Moosbronn und Malsch nach Ettlingen – Auf der Grenze zwischen Baden und Württemberg 138
23 Von Freudenstadt in zwei Tagen durch das Murgtal über Baiersbronn, Forbach und Gernsbach nach Rastatt – Auf der Tour de Murg durchs Tal der Hämmer 144
24 Radtour vom Hornisgrindeturm über das Waldgasthaus Scherrhof nach Baden-Baden – Vom höchsten Punkt im Nordschwarzwald geht’s immer bergab 150
25 Radtour vom Hornisgrindeturm über Ruhestein nach Baiersbronn – Vom Naturschutzzentrum immer bergab an der Rotmurg und Murg entlang 156
26 Radtour von Freudenstadt über Besenfeld nach Bad Wildbad oder zum Sommerberg – Von der alten Weinstraße zum Baumwipfelpfad 160
27 Radtour vom Sommerberg über Grünhütte und Eyachmühle nach Neuenbürg – Vom Hochmoor hinab ins liebliche Eyachtal 166
28 Von Nagold durchs Nagoldtal über Calw nach Pforzheim – Auf Hermann Hesses Spuren zur
Goldstadt 172