lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Nagoldtal-Radweg Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Nagoldtal-Radweg
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783899205930 (ISBN: 3-89920-593-6)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2010

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Radwanderkarte informiert umfassend über den 90 km langen gleichnamigen Radweg, der Teil des Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radwegs ist. Startpunkt der Route ist die Quelle der Nagold in Seewald-Urnagold. Die Strecke folgt dem Fluss bis zu seiner Mündung in die Enz bei Pforzheim. Das gewählte Leporello-Design der Karte ermöglicht es, die Route sehr detailgenau in einzelnen Abschnitten zu verfolgen. Empfohlen wird, diese landschaftlich sehr schöne Strecke in 2 Tagen zu erradeln: So kann man den Blick auf die dichten Wälder des Nordschwarzwaldes genießen, die das tiefe Nagoldtal säumen, an einer Floßfahrt auf der Nagold teilnehmen und Rast in Orten wie Bad Liebenzell, Wildberg oder Altensteig machen. Möchte man die Radtour abkürzen, so kann man kurzerhand auf die Kulturbahn umsteigen, die zwischen Pforzheim und dem Ort Nagold verkehrt.

Gewicht: 24 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Leporello Radtourenkarte

Maßstab: 1:50.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783899205930

Erscheinungsjahr: 2010

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Baden-Württemberg

Orte / Berge / Seen: Pforzheim

Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
Das kleine Flüßchen Nagold im Nordschwarzwald mündet in Pforzheim in die Enz, einem Nebenfluß des Neckar. Aus dem waldreichen Nordschwarzwald brachten die Flößer auf Enz und Nagold früher Holz in die Städte am Unterlauf und verschifften es sogar bis nach Holland. Der ca. 90 km lange Nagoldtal-Radweg bietet eine landschaftlich sehr schöne Strecke u.a. mit den Orten Bad Liebenzell, Wildberg und Altensteig mit den dichten Wäldern des Nordschwarzwaldes, die das tiefe Nagoldtal säumen. - Als Leporello wird hier die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik an, da die modular aufgebaute Form es ermöglicht, den gesamten Wegeverlauf auf mehreren handlichen Teilkarten hintereinander darzustellen. Der erste Teil des Leporellos beinhaltet wertvolle Informationen wie Einkehrtipps, Etappenbeschreibungen und Höhenprofile.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Baden-Württemberg germany Karte wetterfest Radwandern Nagold Radwanderkarte beschriftbar Radfahren reißfest GPS-genau Altensteig radtourenkarte Radfahren: Allgemein und Touring Calw Leporello Pforzheim abwischbar Publicpress Neubulach Bad Liebenzell Wildberg 593 Bad Teinach Nagoldtal Seewald
Inhaltsverzeichnis
Nagoldtal-Radweg
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Weitere Titel aus der Reihe Leporello Radtourenkarte