| 
 
  |  | 
  
    | Wandern im Landkreis Freudenstadt Die 25 schönsten Touren  
 
 
 Dieter Buck
 Verlag Regionalkultur
 EAN: 9783955053796 (ISBN: 3-9550537-9-2)
 160 Seiten, paperback, 12 x 19cm, April, 2023, mit 153 Farbabbildungen, 25 Tourenkarten sowie 1 Übersichtskarte, Klappenbroschur im handlichen Taschenformat
 
EUR 16,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Zu Fuß durch die bergige Landschaft des Schwarzwaldes, beim Vier-Burgen-Weg auf den Spuren der Vergangenheit oder „schuhlos“ in der Gegenwart auf dem Barfußpfad Hallwangen – die Möglichkeiten im Landkreis Freudenstadt kennen keine Grenzen. Durch sein umfassendes kulturelles und erlebnisreiches Freizeitangebot kommt jeder auf seine Kosten, Kinder wie Erwachsene, Stadtbummler wie auch Abenteuerlustige. Für die kleine oder größere Verschnaufpause gibt es dazu eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten, um die Wandertour gestärkt fortzusetzen oder gemütlich ausklingen zu lassen. Also machen Sie sich auf in die wunderschöne Gegend des von der Natur verwöhnten Landkreises und erleben Sie Vielfalt hautnah!
 → Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV
 
 → Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan
 
 → Mit GPS-Tracks zum Download
 
 → Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten
 
 Dieter Buck, geb. 1953, ist als Journalist, Fotograf und Buchautor tätig. Er beschreibt und fotografiert von seiner baden-württembergischen Heimat über das Allgäu bis hin zum österreichischen Alpenraum und Südtirol alles, was ihm unter den Stift oder die Linse kommt. So hat er bis jetzt rund 170 Reise-, Wander- und Radtourenführer, Bildbände bzw. Landschaftsmonografien und Fotokalender veröffentlicht und schreibt für die regionale und überregionale Presse. Außerdem war er Herausgeber des Schwaben-Kalenders, ist Leitender Redakteur eines alpinen Magazins und durch Funk und Fernsehen als »Wanderspezialist« bekannt. 2019 hat Dieter Buck die Verdienstmedaille des Tourismus-Verbandes Baden- Württemberg e.V. verliehen bekommen.
 
 Rezension Der Verlag für Regionalkultur bringt zunehmend auch Wanderführer zu Landkreisen in Baden-Württemberg heraus. Der Landkreis Freudenstadt bildet das Zentrum des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord mit dem Gebiet Baiersbronn, Nagold, Horb, Hausach, Oberndorf, Hornberg, Schramberg, Rottweil, Schömberg, ein überaus reizvolles Schwarzwald-Gebiet rund um Freudenstadt mit der höchsten Erhebung der Region: der Hornisgrinde. Dieser Wanderführer beschreibt regional gegliedert in Schwarzwald und Gäu/Neckartal Touren-Vorschläge in verschiedenen Längen- und Schwierigkeitesgraden. Die 25 Wanderungen sind jeweils kompetent mit Fließtext, Kartenskizze, Fotos, Ausgangspunkt, Wegverlauf und Kartenskizze, Länge, Zeit, Höhenunterschied, Kartenhinweis, Einkehrmöglichkeit, Wegbeschaffenheit und ÖPNV-Anbindung beschrieben.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Die Touren
 Schwarzwald
 
 1 Panoramaweg nach Schwarzenberg - Schön im Sommer und im Winter  20
 2 Baiersbronner Panoramasteig — Der Name ist Programm 24
 3 Auf der Spur von Felix dem Seewaldfuchs — Rund um Besenfeld	30
 4 Links und rechts des Tonbachs - Lehrreicher Naturgenuss	36
 5 Barrierefrei kurz oder länger — Zur Seeidylle bei Klosterreichenbach	40
 6 Premiumwanderweg Satteleisteig - Einkehr und Aussichtsturm	46
 7 Familienwanderung Sankenbachsee - Hinauf zum Karsee	52
 8 AugenBlick-Runde Kälberbronn - Mit Aussicht rund ums Dorf	56
 9 Von der Waldsägemühle ins Zinsbachtal - Uriger Wald und stilles Tal	60
 10 Vier-Burgen-Weg — Viel Geschichte unterwegs	66
 11 Von Vogel zu Vogel — Auf dem Krabbenweg 72
 12 Waldachtaler Rundwanderwe g— Unterwegs mit viel Aussicht 78
 13 Auf dem Barfußpfad Hallwangen - Schuhlos durch eine herrliche Landschaft 84
 14 Kniebiser Heimatpfad - Natur und Geschichte	90
 15 Verschneiter Winterwald bei Freudenstadt - Über den Kienberg zu den Baumriesen 98
 16 Tannenriesen Freudenstadt — Typisch für den Schwarzwald 102
 17 Auf dem Plenterwaldpfad - Uriger Wald und ein Aussichtsturm	110
 18 Genießerpfad Klösterle-Schleife — Natur und Kultur	114
 19 Zauberland, Aussichtsturm und schöner Wald — Loßburger Highlights	120
 20 Auf dem Schwarzwälder Wasserpfad - Zum und um den Stausee Kleine Kinzig	126
 21 Auf dem Betzweiler Achter - Idylle und Mühlen im Heimbachtal	132
 
 Gäu und Neckartal
 
 22 Naturhistorischer Wanderweg Eutinger Tal - Idyllisches Tal, wilde Ruine	140
 23 Auf dem Energiepfad Weitingen - Aussicht, Landschaft und Informationen	146
 24 Mit Aussicht durch die Felder — Panoramaweg über Rexingen	150
 25 Natur bestens erklärt - „Schätze des Waldes" bei Rexingen	154
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Wanderführer |  |  |