lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Erlebnis-Radtouren im Schwarzwald Mit dem E-Bike zu den schönsten Aussichtspunkten, kulturellen Highlights und an idyllischen Flüssen entlang
Erlebnis-Radtouren im Schwarzwald
Mit dem E-Bike zu den schönsten Aussichtspunkten, kulturellen Highlights und an idyllischen Flüssen entlang




Uli Weissbrod

Bruckmann Verlag , J. Berg Verlag
EAN: 9783862469963 (ISBN: 3-86246-996-4)
160 Seiten, paperback, 16 x 23cm, Juli, 2023, ca. 150 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
E-Bike Touren Schwarzwald - Tiefe Schluchten, hohe Tannen

Von wildromantischen Schluchten vorbei an spiegelglatten Seen und hohen Tannen hinauf auf aussichtsreiche Gipfel - und zwar ohne Anstrengung, dafür mit Akku-Unterstützung. Das versprechen die 25 ausgewählten E-Bike-Touren dieses Radführers mit Routenvorschlägen durch Deutschlands schönstes Mittelgebirge hinauf auf Feldberg, Hornisgrinde oder Hochblauen - mit Blick über den Schwarzwald, das nahe Elsass und bis zu den Berner Oberalpen. Alle Radtouren sind ergänzt durch Infos zu Ladestationen, Tourenkarten, GPS-Daten zum Download und Kunst-, Kultur- und Einkehrerlebnisse am Wegesrand.

Uli Weissbrod ist verantwortlicher Redaktionsleiter des Magazins Schöner Südwesten. Er lebt seit 2012 im Hotzenwald. Als leidenschaftlicher Naturliebhaber, Trekkingradfahrer und Mountainbiker hat er den Schwarzwald seitdem in der Länge und der Breite mehrfach er- und durchfahren. Um den spannenden Herausforderungen der Schwarzwald-Routen insbesondere bzgl. der Höhenmeter und bei längeren Touren gerecht zu werden, wechselte Uli Weissbrod 2018 auf das E-Bike. Seitdem haben sich die Anzahl seiner Radtouren und seiner Begeisterung nochmals erhöht.
Rezension
Obwohl der Schwarzwald von verschiedenen Fernradwegen mit Längen zwischen 260 und 460 Kilometern Länge durchzogen ist, hat sich der Autor bewusst für Halbtages- und Tagestouren entschieden, die jeweils ausführlich auf die Besonderheiten der jeweiligen Region eingehen. Der Schwarzwald und das E-Bike sind geradezu füreinander geschaffen, vor allem, wenn man es nicht auf Rekorde abgesehen hat, sondern möglichst ursprüngliche Natur ausführlich und mit allen Sinnen erfahren und erleben möchte. Beliebte Schwarzwald-Highlights wie der Feldberg, der Titisee, die Hornisgrinde, Freudenstadt, Calw, Menzenschwand etc. tauchen als Streckenempfehlung ebenso auf wie die touristisch noch wenig überlaufenen Ziele wie das Eyachtal, das Wolftal oder der Hotzenwald. Alle beschriebenen und bebilderten Radtouren sind ergänzt durch Infos zu Ladestationen, Tourenkarten, GPS-Daten zum Download und Kunst-, Kultur- und Einkehrerlebnisse am Wegesrand.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Tourenüberblick 5
Vorwort 6
Faszination Schwarzwald 8

Genießertouren auf zwei Rädern 14

1 Hoch über dem Enztal 16
Zum Wildseemoor bei Kaltenbronn
2 Einmal um die Zwetschgenstadt Bühl 22
Wein und wilde Natur
3 Zwei Schwarzwaldflüsse und das Himmelsglück 28
Durchs Enz- und Nagoldtal
4 Ursprüngliches Eyachtal 34
Hier ist die Zeit stehen geblieben
5 Hornisgrinde: Gipfel der Superlative 40
Dem Himmel entgegen
6 Oberes Nagoldtal 46
Burgen, Schlösser und Ruinen
7 Calwer Klostertour 52
Den Geist Hermann Hesses spüren
8 Tour de Murg 58
Dem wilden Fluss abwärts folgen
9 Zum Wahrzeichen der Ortenau 64
Reichsstadt Gengenbach und Schloss Ortenberg
10 Ganz hoch über dem Kinzigtal 70
Aufstieg zum »Mont-Blanc-Blick«
11 Aussichtsreiche Breitnau-Höhentour 76
Berg- und Talfahrt nach St. Märgen
12 Mooskopf-Tour mit Lothardenkmal 82
Dem Jahrhundert-Sturm auf der Spur
13 Vier-Seen-Tour 88
Klassiker mit Spaß-Potenzial
14 Grenzüberschreitende Bollenhut-Tour 94
Wo Baden auf Württemberg trifft
15 Reben- und Obstgartentour Oberkirch 100
Quer durch das Erdbeer-Paradies
16 Durch das wilde Tal der Wolf 106
Abseits ausgetretener Pfade
17 Rund um das Kaiserstühler Herz 110
Rebterrassen und ein Exotenwald
18 Entspannt auf dem Albtalrücken 116
Von Teufelsküche und Gottesholz
19 Auf den Spuren des Bonndorfer Bähnle 120
Steigungsfrei im Schwarzwald? Ja, das geht!
20 Über das Schwarzwaldkleinod zum Feldbergpass 124
Quer durchs Bilderbuchdorf Menzenschwand
21 Zum König der Schwarzwaldberge 130
Der absolute Fahrrad-Gipfel
22 Zum blauen Gipfel stromern 134
Markgräfler Herausforderung
23 Rund um den Hochfirst mit Wasserspaß 140
Vom Titisee hinauf zum Bärental
24 Hotzenwald-Entdeckertour 146
Durch den unbekannten Schwarzwald
25 Kleine Blasiwald-Runde 152
Vom Schluchsee durch das Muchenland

Zugabe 156

Register 157
Impressum 160