Fachbereiche

Sport: Bewegungsförderung

« zurück
Rückenübungen mit Svenja - 6-8 Jahre
Schon Kinder haben heute immer häufiger mit Rückenproblemen zu kämpfen. Weniger Bewegung, viel Sitzen in Schule und Freizeit sowie schweres Tragen von Schultaschen führen immer mehr zu Fehlhaltungen, denen schon in der Grundschule entgegengewirkt werden sollte. Da Bewegungspausen eh im täglichen Unterricht einfließen sollten, könnten diese auch als Rückenübungen genutzt werden. Der Spiralblock "Rückenübungen mit Svenja" aus dem BVK-Ver...
Rückenübungen mit Svenja - 8-10 Jahre
Schon Kinder haben heute immer häufiger mit Rückenproblemen zu kämpfen. Weniger Bewegung, viel Sitzen in Schule und Freizeit sowie schweres Tragen von Schultaschen führen immer mehr zu Fehlhaltungen, denen schon in der Grundschule entgegengewirkt werden sollte. Da Bewegungspausen eh im täglichen Unterricht einfließen sollten, könnten diese auch als Rückenübungen genutzt werden. Der Spiralblock "Rückenübungen mit Svenja" aus dem BVK-Ver...
Rückenübungen mit Svenja - 10-12 Jahre
Schon Kinder haben heute immer häufiger mit Rückenproblemen zu kämpfen. Weniger Bewegung, viel Sitzen in Schule und Freizeit sowie schweres Tragen von Schultaschen führen immer mehr zu Fehlhaltungen, denen schon in der Grundschule entgegengewirkt werden sollte. Da Bewegungspausen eh im täglichen Unterricht einfließen sollten, könnten diese auch als Rückenübungen genutzt werden. Der Spiralblock "Rückenübungen mit Svenja" aus dem BVK-Ver...
Bewegungsübungen für zwischendurch - 8-10 Jahre
Kindern fällt es heute zu Tage immer schwerer, sich lange Zeiten am Stück zu konzentrieren. Tägliche Bewegungspausen, die das Unterrichtsgeschehen auflockern und den Kindern erlauben sich kurz "gehen zu lassen", sind daher aus den Klassenräumen nicht mehr wegzudenken. In dem tollen Spiralblock "Bewegungsübungen für zwischendurch" aus dem BVK-Verlag findet man dazu zahlreiche Angebote. Die Reihe gibt es für Kinder verschiedenster Alter, hie...
Bewegungsübungen für zwischendurch - 10-12 Jahre
Kindern fällt es heute zu Tage immer schwerer, sich lange Zeiten am Stück zu konzentrieren. Tägliche Bewegungspausen, die das Unterrichtsgeschehen auflockern und den Kindern erlauben sich kurz "gehen zu lassen", sind daher aus den Klassenräumen nicht mehr wegzudenken. In dem tollen Spiralblock "Bewegungsübungen für zwischendurch" aus dem BVK-Verlag findet man dazu zahlreiche Angebote. Die Reihe gibt es für Kinder verschiedenster Alter, hie...
Gesunder Rücken von Anfang an! - Kurze, effektive Rückenübungen für Kinder
In der Übungsbox "Gesunder Rücken von Anfang an!" von Prof. Dr. med. Dietmar P. König, Sonja Thomas und Sabine Wydra umfasst 45 farbige Übungskarten, die kurze, effektive Rückenübungen für Kinder abbilden. Die Boxen gibt es in zweifacher Ausführung, einmal für Anfänger, einmal für Fortgeschrittene. Außer, dass es verschiedene Übungen sind, gibt es in der Aufmachung keinen Unterschied. Das Kartenset ist farblich unterschieden, in drei...
Bewegungsobjekte -
Das Praxisheft "Bewegungsobjekte" von Sigrid Wetzel-Maesmanns bietet zahlreiche Bastelvorlagen für die unterschiedlichsten Bewegungsobjekte, die Kinder selbst herstellen und ausprobieren können. Nach einem kurzen und übersichtlichen Vorwort (wichtige Aspekte sind fett gedruckt), in dem auch Abkürzungen erklärt und Ziele sowie Förderbereiche erläutert werden, folgen die Basteltipps. Unterteilt in die vier Oberthemen "Luftballons", "Murmeln ...
Erfolgreiche Bewegungsförderung für Kinder - Eine Übungssammlung mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten
Das Buch "Erfolgreiche Bewegungsförderung für Kinder" von Gerhard Frank und Bärbel Eckers stellt auch in der fünften Auflage Kapitel für Kapitel jeweils ein einzelnes Alltagsmaterial oder Kleingerät vor, beschreibt dann kurz die theoretischen Eigenschaften des Gegenstandes und erklärt anschließend stichpunktartig mögliche Spielideen. Teilweise werden diese Übungsformen dann noch verschiedenen Aspekten zugeordnet, wie z.B. Einzel- oder G...
Handbuch Bewegungsförderung und Gesundheit -
Nicht nur für ältere Menschen, sondern gerade auch für Kinder und Jugendliche gilt es, Bewegung zu fördern, um Gesundheit zu bewahren. Nicht wenige Kinder leiden heute unter den Folgen unserer Zivilisation, Bewegungsmangel und Medialisierung des Alltags gehen dabei mit Fehlernährung Hand in Hand. Urbanisierung, Mediatisierung, Technisierung sind wesentliche Merkmale der modernen Gesellschaft. Typische Folgeerkrankungen sind Übergewicht und ...
Entspannungsgeschichten für Kinder -
Ilka Köhler fasst in vier verschiedenen Heften zu den Bereichen "Entspannung, Bewegung, Massage und Klänge" verschiedenste Geschichten zusammen, die die Kinder zum Mitmachen einladen. Alle Geschichten und Hefte sind sehr übersichtlich gegliedert und lassen sich rund ums Jahr einsetzen, da sie nach den vier Jahreszeiten unterteilt wurden und man somit zu jedem Zeitpunkt eine passende Geschichte finden kann. In diesem Heft, "Entspannungsgeschich...
Steper 4 Räder -
Das Balancieren auf dem Steper fördert die Körperkoordination und die Verbesserung des Gleichgewichtssinns. Für Kinder ist es motivierend, etwas zu üben, was ihnen nicht gleich gelingt und sie doch immer wieder anspornt. Dass dies gar nicht so einfach ist, kann ich aus eigener Erfahrung an ähnlichen Geräten bestätigen. Der Steper selbst wird auseinander gepackt geliefert und kann mit wenigen Handgriffen zusammen gesetckt werden. Ein Mank...
Schnelligkeit -
Das Buch "Schnelligkeit" von Dagmar Lühnenschloß und Bernd Dierks befasst sich mit einer der Bewegungskompetenzen. Dabei spielt die Schnelligkeit eine besondere Rolle, denn sie taucht in vielen verschiedenen Sportarten immer wieder auf und macht dabei oft zentrale Aspekte im Bezug auf erbrachte Leistungen aus. Im Buch wird zunächst ein kurzer, theoretischer Teil beschrieben, der auch den geschichtlichen Hintergrund der Schnelligkeit mit eins...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport

A
AllgäuAufwärmenAusdauerAlpenAkrobatikmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBewegenBewegungsspieleBallspielemehr...
C
Chiemgauer AlpenChiemgauChiemseeCevennenCinque Terremehr...
D
DeutschlanddehnenDänemarkDonauDolomitenmehr...
E
EntspannungEifelElsassentspannenErnährungmehr...
F
FrankreichFußballFitnessFrankenFunktionelle KrÃ...mehr...
G
GymnastikGrundschuleGesundheitGrundlagenGerätturnenmehr...
H
HessenHarzHamburgHandballHolsteinmehr...
I
ItalienIsarIllerInnin der Schulemehr...
J
JoggingJonglierenJagstJurajunge Erwachsenemehr...
K
KanuKanuwandernKraftKoordinationKinderturnenmehr...
L
LaufenLeichtathletikLüneburger HeideLehrbuchLausitzmehr...
M
MountainbikeMountainbikeführerMünsterlandMecklenburg-Vorp...Muskelnmehr...
N
NiedersachsenNordrhein WestfalenNordrhein-WestfalenNiederlandeNiederösterreichmehr...
O
OdenwaldOstseeOberbayernOberschwabenOberösterreichmehr...
P
PfalzPraxisPlanung von Spor...PartnerspielePortugalmehr...
R
RadsportRadwandernRheinRuhrgebietReitenmehr...
S
SpieleSchweizSchwarzwaldSchwäbische AlbSchleswig-Holsteinmehr...
T
TrainingTirolThüringenTanzTurnenmehr...
U
UnterrichtUmgangUnterrichtsseque...UnterrichtskonzeptUnterrichtsgesta...mehr...
V
VolleyballVogesenVorarlbergVertrauensspieleVertrauenmehr...
W
WandernWasserWorkoutWeserWintersportmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZürichZentral-SchweizZugspitzeZürcher OberlandZirkusvorstellungmehr...
...
ÖsterreichÜbungenÜbungsformenÖtztal