| 
 
  |  | 
  
    | Entspannungsgeschichten für Kinder 
 
 
 Ilka Köhler
 Buch Verlag Kempen
 EAN: 9783867402330 (ISBN: 3-86740-233-7)
 60 Seiten, paperback, 20 x 29cm, September, 2011
 
EUR 15,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die neue Reihe rund um Wahrnehmung und Entspannung: Kurze Geschichte zu verschiedenen Themen im Jahreslauf für die Schule und zu Hause, die sich leicht einsetzen lassen und soziale Kompetenzen fördern. 
 
 
 Kinder lieben Geschichten, besonders, wenn sie vorgelesen werden.
 
 
 
 Reisen Sie mit diesen Geschichten gemeinsam mit Ihren Kindern in deren reale Erlebniswelt und lernen Sie die entspannenden Situationen des täglichen Lebens kennen. Sie befähigen die Kinder durch diese Geschichten, in wiederkehrenden Alltagssituationen selbst zur Ruhe zu finden und zu entspannen. Durch vorgegebene Entspannungspausen können diese Geschichten einfach umgesetzt und ohne großen Aufwand in den Tagesablauf integriert werden.
 
 Rezension Ilka Köhler fasst in vier verschiedenen Heften zu den Bereichen "Entspannung, Bewegung, Massage und Klänge" verschiedenste Geschichten zusammen, die die Kinder zum Mitmachen einladen. Alle Geschichten und Hefte sind sehr übersichtlich gegliedert und lassen sich rund ums Jahr einsetzen, da sie nach den vier Jahreszeiten unterteilt wurden und man somit zu jedem Zeitpunkt eine passende Geschichte finden kann. In diesem Heft, "Entspannungsgeschichten für Kinder" sind einzelne Geschichten vorhanden, die vorgelesen werden und die Kinder zum entspannen einladen. Am Anfang des Buches gibt es hierzu allgemeine Hinweise zum Aufbau. Besonders toll ist auch, dass hier noch ein passives Ende vorhanden ist, dass man austauschen kann, wenn man die Geschichte zum Beispiel vor dem „Schlafengehen“ vorlesen möchte.Die einzelnen Geschichten sind dann so aufgebaut, dass im Fließtext der Text ohne Satzzeichen, unterteilt in Einleitung, Hauptteil und Schluss, niedergeschrieben wurde. Einzelne Redepausen sind durch sog. "Gedankenpunkte" im Text markiert, was dem Vorleser zusätzliche Hilfe gibt.
 Die strukturierte und einfache Gliederung, sowie die schön kindlich geschriebenen Entspannungsgeschichten sind sehr motivierend und schnell und einfach umzusetzen, insbesondere im Unterricht nach unruhigen Arbeitsphasen oder Phasen hoher Konzentration einzusetzen.
 Fazit: Absolut empfehlenswert!
 
 "D. Lemke, lehrerbibliothek.de"
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 Aufbau der Entspannungsgeschichten
 
 Durchführung
 
 
 Einstieg
 
 Eine Atemreise
 Dein Körper
 
 
 Frühling
 
 Auf dem Spielplatz
 Auf dem Bauernhof
 Auf der Frühlingswiese
 Beim Osterfeuer
 Die Schneeglöckchen
 In der Frühlingssonne
 
 
 Sommer
 
 Am Strand
 Eine Bootsfahrt
 Erdbeerernte
 Im Garten
 Muscheln sammeln
 Unterm Sternenhimmel
 
 
 Herbst
 
 Beim Pilzesammeln
 Ein Herbstspaziergang
 Ein Ausflug
 In der Badewann
 Unterm Regenbogen
 Vor dem Kamin
 
 
 Winter
 
 Ein Abend voller Schnee
 Im Winterwald
 In der Weihnachtsbäckerei
 Schlittschuh laufen
 Schlitten fahren
 Unterm Tannenbaum
 
 
 Besonderes
 
 Der Traumfänger
 Dein Schutzengel
 
        
        
        
        
         |  |  |