| 
 
  |  | 
  
    | Bewegungsgeschichten für Kinder 
 
 
 Ilka Köhler
 Buch Verlag Kempen
 EAN: 9783867402354 (ISBN: 3-86740-235-3)
 60 Seiten, paperback, 20 x 29cm, Oktober, 2011
 
EUR 15,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die neue Reihe rund um Wahrnehmung und Entspannung: Kurze Geschichte zu verschiedenen Themen im Jahreslauf für die Schule und zu Hause, die sich leicht einsetzen lassen und soziale Kompetenzen fördern. 
 
 
 Kinder lieben Geschichten, besonders, wenn sie vorgelesen werden.
 
 
 
 Durch diese Geschichten regen Sie Ihre Kinder zum aktiven Mitmachen an und fördern ihre Freude an der Bewegung. Ohne Leistungszwang erproben die Kinder spielerische Bewegungsformen, welche sie zum Teil in ihrem alltäglichen Tagesablauf nicht trainieren würden, und verbessern dadurch ihre Motorik. Die vorgegebenen Bewegungsabläufe sind einfach erklärt und leicht umzusetzen. Sie benötigen für diese Geschichten kaum Sportgeräte und können sie deshalb schnell und ohne große Vorbereitung einsetzen.
 
 
 Rezension Ilka Köhler fasst in vier verschiedenen Heften zu den Bereichen "Entspannung, Bewegung, Massage und Klänge" verschiedenste Geschichten zusammen, die die Kinder zum Mitmachen einladen. Alle Geschichten und Hefte sind sehr übersichtlich gegliedert und lassen sich rund ums Jahr einsetzen, da sie nach den vier Jahreszeiten unterteilt wurden und man somit zu jedem Zeitpunkt eine passende Geschichte finden kann. Einzelne Symbole, die am Anfang des Heftes erläutert werden, machen die einzelnen Geschichten sehr übersichtlich, z.B. zeigen 3 verschiedene Symbole an, ob es sich um eine Geschichte, einen Reim oder eine Konzentrationsgeschichte handelt. Die einzelnen Geschichten sind dann so aufgebaut, dass links immer absatz weise beschrieben ist, was man vorliest und sagt, rechts parallel daneben in kursiver Schrift ist mit einem Fuß gekennzeichnet, was die Kinder für Bewegungen ausführen müssen.
 Die strukturierte und einfache Gliederung, sowie die schön kindlich geschriebenen Geschichten sind sehr motivierend und schnell und einfach umzusetzen, insbesondere auch als Bewegungspause zu empfehlen.
 
 "D. Lemke, lehrerbibliothek.de"
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 Aufbau der Bewegungsgeschichten
 
 Durchführung
 
 
 Einstieg
 
 Der Spiegelspaß
 Muntermachreim
 
 
 Frühling
 
 Auf dem Spielplatz
 Auf Eiersuche
 Ein Dackelreim
 Freunde am Fluss
 Im Zoo
 Storch Adebar
 
 
 Sommer
 
 Am Strand
 Auf Tauchstation
 Das kleine Känguru
 Eine Fahrradpartie
 Ein tierischer Abzählreim
 Ente Emma
 
 
 Herbst
 
 Drachen steigen lassen
 Die fleißigen Gartenwichtel
 Der Apfelbaum
 Ein Waldspaziergang
 Im Kinderzirkus
 Vom guten Kartoffelkönig
 
 
 Winter
 
 Deine Hände
 Der Schneemannreim
 Die Schneeballschlacht
 Eiskunstlauf
 Nicks Ski
 Faschingszeit
 
 
 Besonderes
 
 Der Hampelmann
 Eine Bewegungslandschaft
 
        
        
        
        
         |  |  |