 | Ausdrückliche Empfehlung für den Einsatz in Schule und Jugendarbeit!!!
Dieses Material greift unterschiedliche Aspekte der Gewaltprävention inhaltlich-sachlich in vorbildlicher Weise auf und führt Schritt für Schritt in wesentliche Grundlagen dieses weiten Themenspektrums ein.
Äußerlich ansprechend und klar strukturiert ermöglicht die durch visualisierende Piktogramme äußerst übersichtliche Gestaltung zügiges Einarbeiten in die th... |  | Rezension: „Gewalt? Halt!“ [gilt für Arbeitsmappe und Bildkarten]
Nach dem praktischen Einsatz der Materialien im Rahmen eines schulischen Projekts zur Gewaltprävention (Projekttage und Training mit Vertrauensschülern) stelle ich fest:
"Gewalt? Halt!" ist garantiert eine lohnende Investition für jeden, der mit Kindern im erzieherischen Bereich arbeitet.
Soziales Lernen ist Bestandteil der schulischen Ausbildung und daher sollte i... |
 | "In Auschwitz wurde niemand vergast" ist ein herausragendes Lesebuch, das in 60 überschaubaren Texten wesentliche Argumente gegenwärtiger rechtsextremer Propaganda widerlegt.
Markus Tiedemann will damit aus der Sicht eines Historikers die Sprachlosigkeit angesichts rechtsradikaler Lügen und rechtsextremer Propaganda begegnen.
Damit ist dieses Buch ein außerordentlich wichtiges Werk: Historische Quellen, auch viele Fotografien, die Verbrec... |  | Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus sind in der Tat, - wie der Untertitel formuliert -, auch eine jugendpolitische Herausforderung. Sie bilden damit ein bedeutsames pädagogisches Problem, dem sich auch die Schulen stellen müssen. Dazu gehört zunächst einmal eine Analyse und Diagnose und Ursachenerhebung von Rechtsextremismus unter Jugendlichen (Teil 1) und rechtsextremer Lebenswelten in Ost und West (Teil 2). Dann aber geht es auch um ... |
 | Mit dem ihm eigenen Gespür für kommende Krisenherde hat Peter Scholl-Latour die unruhigen Grenzregionen Rußlands bereist: im Westen Weißrußland und die Ukraine, die die Ausdehnung von NATO und EU nach Osten und den damit einhergehenden Reformdruck zu spüren bekommen, im Süden die zentralasiatischen GUS-Staaten, in denen der Islamismus brodelt und die USA militärisch Fuß zu fassen suchen, in Fernost das chinesisch-russische Grenzgebiet, w...... | |