  | "100 songs you really sing" - 100 Lieder, die man wirklich singt. So lautet der Anspruch des Liederbuches. Es liegt eine Sammlung sowohl alter Gassenhauer als auch aktueller Hits vor. Alle Lieder sind in Notenschrift abgedruckt. Die Akkorde sind hilfreich für die Liedbegleitung. Eine gelungene Sammlung, die in Zeiten der "Superstars" wieder zum gemeinsamen Singen anregen kann.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de  |   | Neben erprobten Modellen für den Religionsunterricht, den Konfirmandenunterricht und die Jugendarbeit enthält das Buch wesentliche Grundsatzartikel zur Popmusikdidaktik sowie eine auf aktuellem Stand befindliche Literaturliste. Die religionspädagogische Reflexion zur popmusikalischen Religiosität, die empirische Studie zur Verwendung von Popmusik im Religionsunterricht und die Auseinandersetzung mit einer spezifischen Spielart aktueller Popmu......  | 
  | HipHop ist auch im deutschen Sprachraum zu einer zentralen Ausdrucksform der Jugendkultur geworden. Nicht nur deutsche Texte bieten immer auch Anknüpfungspunkte für Fragestellungen, die Jugendliche immer angehen. Das Lebensgefühl zwischen Ghetto und Cool-Sein fasziniert auch, wenn die Slang-Texte kaum verstanden werden.
Trotzdem wissen unsere Schüler oft herzlich wenig von Hintergründen und der Geschichte des Rap. 
Das bietet auch in Fäch...  |   | Das «Rock-Lexikon» präsentiert ein halbes Jahrhundert Rockmusik in fast tausend Porträts: die Stars, die Anreger, die Außenseiter. Dazu die Sprache des Rock: Stilbegriffe, Wörter, Slang. Und die Meilensteine der Rock-Geschichte: Platten, CDs. 
"Der Spiegel" nannte das «Rock-Lexikon» "ein bahnbrechendes Standardwerk" und eine "unentbehrliche Orientierungshilfe". In aller Bescheidenheit zitieren wir das Urteil der "Westdeutschen Allgemeine......  | 
  | Liebe Leserin, lieber Leser 
"Pop ist die Musik, die dir mit 14 oder oder 15 wichtig ist. Die Platten liessen mich vergessen, dass ich noch ein Schuljunge war. Sie befreiten mich. 
Bevor ich zur Schule ging, hörte ich Platten. Die Botschaft der Musik und diese unglaublichen Melodien, sie durchdrangen mich. Ich sass in der Schule, aber ich war nicht dort. Musik gab mir grosse Gefühle. Diese Gefühle hatte ich in mir - nur hatte ich sie noc......  |  |