 | In diesem Heft befinden sich zahlreiche Noten zu Liedern, die man mit den Kindern des ersten Schuljahres einstudieren kann. Sie beziehen sich auf die Fibel und somit auch auf die einzelnen Themen. Mit diesem Buch kann man wunderbar parallel zur Fibel arbeiten und den Unterricht mit Liedern wie "Bist du heute einmal froh..." oder "Drei kleine Schweinchen" auflockern. Zudem geben die Tänze den Kindern die Möglichkeit, sich ein wenig zu bewegen. N... |  | Neben dieser Playback - CD mit den Instrumentalaufnahmen gibt es noch ein gleichnamiges Weihnachtsliederbuch, das unbedingt dazu gekauft werden sollte. Ebenso ist die Anschaffung des Liederbuchs, das noch didktische Hinweise, Montagsimpulse und ein Krippenspiel enthält, zu empfehlen. Mit dieser Playback Version ist das Mitsingen der Lieder im Unterricht der Grundschule einfach ideal, vor allem wenn man selbst nicht so musikalisch ist. Instrumen... |
 | Alt bekannte Weihnachtslieder können auf einmal ganz anders klingen, wenn sie zum Beispiel auf dem Saxophon gespielt werden. Lieder wie "Stille Nacht" oder "Oh, du fröhliche" klingen zwar vertraut, aber doch wieder ganz ungewohnt. Traditionelle Musikhörer werden sich an diesen Sound sicher erst einmal gewöhnen müssen. Für den Einsatz in der Grundschule finde ich persönlich diese CD nicht geeignet, vielleicht als Hintergrundmusik. Ältere ... |  | Diese CD beihaltet eine abwechslungsreiche Auswahl klassischer Stücke für Kinder. Zu hören gibt es viele bekannte Melodien. Marko Simsa, Spezialist für klassische Kinderkonzerte, führt seine jungen Zuhörerinnen und Zuhörer durch die Welt der klassischen Musik. Mit viel Gefühl hat er eine abwechslungsreiche Auswahl an klassischen Stücken getroffen die Kinder (und auch so manche Erwachsene) neugierig machen und die Lust auf mehr wecken wir... |
 | Marko Simsa, Produzent klassischer Konzerte für junges Publikum aus Wien, beginnt mit einer Erklärung über die Entstehung einer klassischen Komposition und präsentiert wunderschöne Stücke aus Vivaldis "Vier Jahreszeiten". Jedem einzelnen Titel geht eine Einleitung voraus, in der in kindgerechter Weise das Stück erklärt und auch Vorschläge für eine Visualisierung wie ein Waldspaziergang, Regen nach einem heißen Sommertag, Blitz und Donn... |  | Als Regisseur und Schauspieler bringt Marko Simsa seit über zehn Jahren klassische Konzerte und Theaterstücke für Kinder auf die Bühne. Peter und der Wolf wird hier sehr szenisch dargeboten und kann wunderbar fächerübergreifend im Unterricht der Grundschule umgesetzt werden.Die Kinder lernen sowohl die Instrumnete kennen, als auch das Prinzip eines Leitthemas. Eine willkommene Bereicherung meines Musikunterrichts. DIe CD kann sehr gut auch ... |
 | Diese CD gehört zum Zusatzmaterial des Musikbandes Palito 1 aus dem Verlag Schroedel/Metzler. Sie ist aber auch unabhängig vom Schülerbuch einzusetzen. Diese CD-Box beinhaltet 4 CDs mit einer Fülle von Musikbeispielen. Ein sehr ausführliches Booklet, sehr übersichtlich durchnummeriert und ausführlich beschriftet, lässt eine leichte Auswahl treffen. Das Musikangebot ist sehr vielfältig: Von der Klassik zur Moderne, Rap und Pop fehlen nic... |  | Ein unvergessliches Hörerlebnis für kleine und große Kinder. Mir vielen fröhlichen und nachdenklichen Liedern zum Rappen, Tanzen und Träumen. Im Vierfarbenland ist in einem Viertel alles grün, im zweiten alles rot, im dritten alles gelb und im vierten alles blau. Der kleine Erb ist es, der in die Mitte des Landes läuft, die Grenzlinien verwischt und die gelben, blauen und roten Kinder überzeugt, dass eine bunte Welt viel lebenswerter u... |
 | |  | Immer stärker ist in der Grundschule zu spüren, dass Kinder unter mangelnder Konzentration, motorischer Unruhe und ungesteuertem Verhalten leiden.Die Entspannungspädagogin Sabine Seyffert lädt sogenannte "Zappelkinder" dazu ein, sich ganz bewusst zu entspannen. Ihre Geschichten nehmen die Kinder mit auf die Reise ins Land der Fantasie und der schöpferischen Kräfte. Einige Entspannungsgeschichten greifen den Alltag der Kinder direkt auf, ei... |
 | Für Kinder (aber auch für manche Erwachsene) gibt es nichts schöneres, als auf Tasten zu drücken und Melodien zu hören. Ein "singendes" Buch: Eine hervorragende Idee des Nord-Süd Verlages, die das Kult- Kinderbuch "Der Regenbogenfisch" noch beliebter machen wird. Daneben ist es sicher auch eine gute musikpädagogische Methode, kleine Kinder mit Melodien vertraut zu machen. Auch die motorische und kognitive Entwicklung wird so spielerisch ge... |  | Dieses kleine Themenheft liefert hervorragende Beispiele und Anregungen, damit das Schulleben abwechslungsreich und aktiver gestaltet wird. Die angeführten Ideen lassen sich sofort übernehmen und können unterschiedlich gestaltet werden, damit möglichst viel Abwechslung herrscht. Die Erläuterungen sind verständlich und knapp und sind sehr nett gestaltet. Es werden viele Hinweise und Tipps gegeben, um auch sich auch selbst solche Spielchen un... |