 | Nein, es ist keine Sitzgelegenheit. Es ist wirklich ein Musikinstrument und trägt den Namen „Cajon“, was übersetzt so viel wie Kistentrommel heißt. Es handelt sich um ein interessantes Rhythmusinstrument, das vor allem gerne bei kleineren Besetzungen oder auch Unplugged-Konzerten benutzt wird. Es wird vorwiegend mit den Händen geschlagen und kann mit seinem interessanten Klang Bass, Drum und Snare durchaus ersetzen. Wie bei allen Instrume... |  | Die Magnetkarten aus dem LEUWA Verlag erleichtern das schnelle und flexible Erstellen von Tafelbildern im Musikunterricht. Die Karten sind magnetisch, stabil und lange haltbar, so dass sich eine Anschaffung für Schulen lohnt. Notenwerte werden vermittelt (siehe weitere Rezension auf Lehrerbiblithek.de), Takt- und Rhythmusgefühl aufgebaut und erweitert. Die Karten aus der Reihe "Rhythmus mit Hand und Fuß" werden durch das vorliegende Set ergän... |
 | Da ich fachfremd in Musik bin und mich mal an das Spiel mit Boomwhackers wagen wollte, habe ich mir dieses Buch besorgt. Darin finden sich gute Anregungen für das Spiel mit den bunten Röhren im Sitzkreis und wertvolle didaktische Tipps, z. B. zu möglichen Handzeichen zum Dirigieren.
An das Konzept des DrumCircles, bei dem relativ frei musiziert wird und die Schüler sehr stark aufeinander eingehen müssen, habe ich mich persönlich noch nic... |  | Dieser vierte Band aus der Reihe "Musik lernen" beschäftigt sich mit dem Rhythmus - und wie! Wer die Grundlagen der Notation kennt, kann direkt einsteigen und sich mit Beat, Off-Beat, Akzentverschiebungen und ternärem Rhythmus vergnügen. Über 100 Übungen erläutern und verfestigen das Erklärte. Hierzu sind zwei CDs beigefügt, auf denen man sich den vorgegebenen Rhythmus anhören und zu denen man spielen kann. Schwerpunkt ist dabei die Popu... |
 | Wer Musik machen will, braucht meist auch Notenkenntnisse. Ein Notenlese-Kurs, der 2005 ins Internet eingestellt wurde, fand so viel positive Resonanz, dass er nun auch in gedruckter Form vorliegt. Auf wenigen Seiten ist hier gut verständlich das Wichtigste zum Thema dargestellt. Die Notennamen, der Rhythmus einschließlich Noten- und Pausenwerten und zuletzt die Notenschlüssel (auch die selteneren C-Schlüssel) werden auf Infoseiten erläutert... |  | Sie sind bunt, sie können ganz leicht zum Klingen gebracht werden und alle Kinder lieben sie: die Boomwhackers. Wenn mehrere Sätze an der Schule vorhanden sind, kann die ganze Klasse gemeinsam musizieren und sich beispielsweise an einen dieser afrikanischen/lateinamerikanischen Rhythmen wagen.
Allerdings sollten Sie mit der Boomwhacker Partitur und der Spielweise der Röhren bereits vertraut sein. Zum Einstieg würde ich also eher andere Wer... |
 | Das Instrument "Cabasa" von Eduplay gehört zu den Rhythmusinstrumenten. Durch ein langsames oder schnelles hin- und herdrehen in der offenen Hand, ertönt ein netter Rassel-Ton. Ich begleite damit im Musikunterricht verschiedene Lieder oder gebe es einzelnen Kindern in die Hand. Das Instrument liegt gut in der Hand und hört sich gut an. Mit seiner Größe ist es sowohl für Kinder- als auch für Erwachsenenhände geeignet. Es wirkt sehr gut ver... |  | Der kreative Schlagzeuger benötigt keine teuren Instrumente, um seine Ideen umzusetzen. Wie sich Rhythmusübungen konkret umsetzen lassen mit den „Instrumenten aus der Schultasche“, zeigt der vorliegende Band von Richard Filz in anregender Weise. Die Instrumente für die vorgestellten Start-ups, Raps, Spielstücke, Kanons, Rhythmicals und Rhythmus-Kleinigkeiten finden sich in jeder Schultasche: Buch, Heft, Stift, Papier, Lineal, Münzen und ... |
 | 9 to 5 ist ein englischsprachiges Musical direkt vom Broadway. Die Story handelt von drei Sekretärinnen, die ihrem Chef imponieren wollen. Da passiert immer wieder ganz viel im Büro, manchmal komisch, manchmal eher tragisch, mitunter auch tragikkomisch.
Das Musical basiert auf einem 1980 gedrehten Film, Texte und Melodien des Musicals stammen von Dolly Parton. Im Herbst 2008 war die Musicalpremiere in Los Angeles, danach ging es zum Broadwa... |  | Nun, spätestens seitdem es in deutscher Sprache in Hamburg, und nun auch in Stuttgart läuft, ist das Musical "Sister Act" vielen Menschen bekannt und schon allgemein Kult geworden. Das Musical, das aus dem früheren Film "Sister Act" (mit Whoopi Goldberg) entstanden ist, ist mit seinen Hits wirklich einzigartig. Es hat grandiose Songs, sehr viele schnelle und mitreißende Nummern, und ihm fehlen andererseits auch nicht die ruhigen Songs für's ... |
 | Weltrhythmus & Klangzauber aus dem Ökotopia-Verlag kommt im gewohnt schön illustrierten Layout daher, was sehr ansprechend ist, wenn man mit dem Buch arbeitet. Aber auch der Inhalt hat es in sich: Weltrhythmus und Klangzauber bietet eine umfangreiche Sammlung an Ideen und Materialien zum Singen, Tanzen und Experimentieren mit Musik und Klängen.
Die Rahmenhandlung besteht daraus, dass die Figuren El Ritmo, Bella Boom, Sara Swing und Big Bä... |  | Eine Klavierschule aus Amerika: Umfassend und gut durchdacht. Unterrichtsheft, Theorieheft, Hausaufgabenheft und Vorspielheft für jede Stufe gehören zusammen. Dieses Theorieheft "Theory 1A" begleitet das Unterrichtsheft intensiv und vertieft die theoretischen Inhalte. Die Bezugsseiten sind jeweils angegeben. Spiele, Anregungen zur Erfindung kleiner Melodien, Hörübungen (mit dem Lehrer) und zahlreiche außermusikalische Informationen wechseln ... |