Fachbereiche

Mathematik: Übungsheft

« zurück
Fit für weiterführende Schulen Mathe - Klasse 4
Die Übergangszeit von der vierten in die fünfte Klasse ist eine entscheidende Phase. Um die Kinder gezielt darauf vorzubereiten und die Grundlagen für einen reibungslosen Übertritt zu schaffen, bieten sich die Hefte dieser Reihe für Mathematik, Deutsch und Englisch an. Die Arbeitshefte können sowohl im Grundschulunterricht als auch im Selbststudium zuhause Verwendung finden. Das Heft "Fit für weiterführende Schulen Mathe" ist in kleine ...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - Alles für die 4. Klasse
Allgemeines: Karlchen Krabbelfix, der kleine Käfer, und seine Freunde führen die Kinder durch die Hefte dieser Übungsreihe aus dem Xenos-Verlag. Das vorliegende Übungsheft bietet eine unabhängige Aufgabensammlung aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Innerhalb der einzelnen Kapitel, die im Schnitt 10 Seiten umfassen, wird jedes Fach angesprochen. Unter Anderem werden auch im Lehrplan enthaltene Themen (z.B. Kartoffel, ...
Das kleine Einmaleins - Für die 2. Klasse
Mathe lernen mit einer Identifikationsfigur macht Grundschülern gleich viel mehr Spaß! So ist es auch mit dem Raben Socke, denn mit ihm lässt sich das Einmaleins viel leichter üben und vertiefen. Egal, ob man das bunte Übungsmaterial in der Schule, im Förderunterricht oder zu Hause einsetzt: Die Kinder werden es lieben. Mit viel Spaß, bunten Seiten und herausfordernden Seiten wird den Kindern das Einmaleins nahe gebracht. Im Vordergrund st...
Lebensnahe Sachaufgaben Mathematik - Band 2
„Wozu brauchen wir eigentlich Mathe?“ Diesen Satz hört man öfters von seinen Schülern. Mit Aufgaben aus dem Alltag möchte „Lebensnahe Sachaufgaben Mathematik“ Antworten auf diese Frage geben. Das Werk beinhaltet rund 60 praxisnahe Aufgaben zu den verschiedensten mathematischen Themengebieten. Die erste Hälfte der Aufgaben bewegt sich auf einem niedrigen Niveau und bei der zweiten Hälfte der Aufgaben ist der Schwierigkeitsgrad höher...
Rechnen mit schrägen Geschichten - Sekundarstufe I
Viele Schüler scheuen Textaufgaben. Aber wie bringt man sie dazu, sich mit dieser Art Aufgaben auseinanderzusetzen? „Rechnen mit schrägen Geschichten“ bietet hier einen wirklich interessanten und auch witzigen Ansatz. Die Aufgaben werden in Geschichten verpackt, die alle einen schrägen Blick auf Begebenheiten werfen, die sich bestimmt nie so ereignet haben können. Gerade deshalb verfremden sie den gewohnten Alltag, verrücken die gewohnte...
Kompetenztests für den Mathematikunterricht - 5./6. Klasse
Damit Schüler die zentralen Prüfungen erfolgreich meistern, müssen sie die Anforderungen der Bildungsstandards bewältigen können. Aber die Hektik des Schulalltags macht es nicht immer so einfach, in seinem Unterricht darauf zu achten, dass alle Ebenen der Bildungsstandards abgedeckt werden. Hier kommen die „Kompetenztests für den Mathematikunterricht“ gerade wie gerufen. Diese Materialien sind passgenau auf die Bildungsstandards der Kul...
Mathematische Textaufgaben - für die 4. Grundschulklasse
Was ist zu tun, wenn Schüler Probleme beim Herangehen und Lösen von Textaufgaben haben? Am besten ist es, ihnen die Angst vor Textaufgaben zu nehmen, indem sie durch das Bearbeiten von diversen Textaufgaben immer mehr und mehr merken werden, dass das Lösen von Textaufgaben eigentlich gar kein Geheimnis darstellt. „Mathematische Textaufgaben für die 4. Grundschulklasse“ ist für diesen Ansatz bestens geeignet, denn es geht strukturiert an ...
Mathematische Textaufgaben - für die 4. Grundschulklasse
Was ist zu tun, wenn Schüler Probleme beim Herangehen und Lösen von Textaufgaben haben? Am besten ist es, ihnen die Angst vor Textaufgaben zu nehmen, indem sie durch das Bearbeiten von diversen Textaufgaben immer mehr und mehr merken werden, dass das Lösen von Textaufgaben eigentlich gar kein Geheimnis darstellt. „Mathematische Textaufgaben für die 4. Grundschulklasse“ ist für diesen Ansatz bestens geeignet, denn es geht strukturiert an ...
Prüfungstrainer Mathematik - Mittlerer Schulabschluss
Der "Prüfungstrainer Mathematik" eignet sich sehr gut zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Man kann alle wichtigen und prüfungsrelevanten mathematischen Themen gründlich üben. Darüber hinaus werden dem Schüler auch zahlreiche und nützliche Tipps zur Prüfungsvorbereitung und für den Prüfungstag gegeben. Die einzelnen Kapitel und Unterkapitel dieses Übungsbuch sind in einen Theorie- und in einen Aufgabenteil unterteilt, welche far...
Starthilfe Mathematik - Übungsheft für den Übergang in die gymnasiale Oberstufe
Viele Schüler, die die Sekundarstufe I erfolgreich abgeschlossen haben, beschreiten ihren Weg weiter auf einer gymnasialen Oberstufe, auf ein berufliches Gymnasium oder auf eine Fachoberschule. Damit sie dort einen guten Einstieg im Fach Mathematik finden und ihre Schullaufbahn erfolgreich weiter fortführen können, kann ihnen die "Starthilfe Mathematik" sehr empfohlen werden. Das Werk trainiert ausgewählte mathematische Themen aus der Sekunda...
Mathe in 15 Minuten  5. Klasse - Rechnen und Sachaufgaben
Die neue Reihe „Mathe in 15 Minuten“ hat eine überzeugende Konzeption: Auf einer Doppelseite wird jeweils ein Einzelthema behandelt. Dabei fasst zunächst ein farbig hinterlegter Merkkasten die benötigten Grundlagen zusammen, erklärt Begriffe und gibt auch Tipps. Anschließend folgen Übungsaufgaben (Rechenaufgaben und auch Sachaufgaben), die inhaltlich auf unterschiedliche Aspekte abzielen und so ein Thema ganzheitlich betrachten. Diese w...
Mathe in 15 Minuten  6. Klasse - Rechnen und Sachaufgaben
Die neue Reihe „Mathe in 15 Minuten“ hat eine überzeugende Konzeption: Auf einer Doppelseite wird jeweils ein Einzelthema behandelt. Dabei fasst zunächst ein farbig hinterlegter Merkkasten die benötigten Grundlagen zusammen, erklärt Begriffe und gibt auch Tipps. Anschließend folgen Übungsaufgaben (Rechenaufgaben und auch Sachaufgaben), die inhaltlich auf unterschiedliche Aspekte abzielen und so ein Thema ganzheitlich betrachten. Diese w...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...