 | Die Reihe "Meine täglichen Übungen in Mathematik" bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Sekundarstufe I. Die Aufgaben der Hefte 3 fragen elementares Wissen ab. Die Hefte beinhalten nicht nur Routineaufgaben, sondern auch jede Menge motivierende Sachaufgaben. Die einzelnen Seiten sind sehr übersichtlich. In den unteren Jahrgangsstufen haben die Aufgabentexte sogar eine größere Schriftgröße. Eine schöne Sammlung an Übungsaufga... |  | Die Reihe "Meine täglichen Übungen in Mathematik" bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Sekundarstufe I. Die Aufgaben der Hefte 3 fragen elementares Wissen ab. Die Hefte beinhalten nicht nur Routineaufgaben, sondern auch jede Menge motivierende Sachaufgaben. Die einzelnen Seiten sind sehr übersichtlich. In den unteren Jahrgangsstufen haben die Aufgabentexte sogar eine größere Schriftgröße. Eine schöne Sammlung an Übungsaufga... |
 | Die Reihe "Meine täglichen Übungen in Mathematik" bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Sekundarstufe I. Die Aufgaben der Hefte 3 fragen elementares Wissen ab. Die Hefte beinhalten nicht nur Routineaufgaben, sondern auch jede Menge motivierende Sachaufgaben. Die einzelnen Seiten sind sehr übersichtlich. In den unteren Jahrgangsstufen haben die Aufgabentexte sogar eine größere Schriftgröße. Eine schöne Sammlung an Übungsaufga... |  | Die Reihe "Meine täglichen Übungen in Mathematik" bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Sekundarstufe I. Die Aufgaben der Hefte 3 fragen elementares Wissen ab. Die Hefte beinhalten nicht nur Routineaufgaben, sondern auch jede Menge motivierende Sachaufgaben. Die einzelnen Seiten sind sehr übersichtlich. In den unteren Jahrgangsstufen haben die Aufgabentexte sogar eine größere Schriftgröße. Eine schöne Sammlung an Übungsaufga... |
 | Die Reihe "Meine täglichen Übungen in Mathematik" bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Sekundarstufe I. Die Aufgaben der Hefte 3 fragen elementares Wissen ab. Die Hefte beinhalten nicht nur Routineaufgaben, sondern auch jede Menge motivierende Sachaufgaben. Die einzelnen Seiten sind sehr übersichtlich. In den unteren Jahrgangsstufen haben die Aufgabentexte sogar eine größere Schriftgröße. Eine schöne Sammlung an Übungsaufga... |  | Die Reihe "Meine täglichen Übungen in Mathematik" bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Sekundarstufe I. Die Aufgaben der Hefte 3 fragen elementares Wissen ab. Die Hefte beinhalten nicht nur Routineaufgaben, sondern auch jede Menge motivierende Sachaufgaben. Die einzelnen Seiten sind sehr übersichtlich. In den unteren Jahrgangsstufen haben die Aufgabentexte sogar eine größere Schriftgröße. Eine schöne Sammlung an Übungsaufga... |
 | Die Lösungshefte zu "Meine täglichen Übungen in Mathematik" beinhalten nicht nur die Endergebnisse, sondern die ausgefüllten Aufgabenblätter. Die Reihe "Meine täglichen Übungen in Mathematik" bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Sekundarstufe I. Die Aufgaben der Hefte 3 fragen elementares Wissen ab. Die Hefte beinhalten nicht nur Routineaufgaben, sondern auch jede Menge motivierende Sachaufgaben. Die einzelnen Seiten sind se... |  | Die Lösungshefte zu "Meine täglichen Übungen in Mathematik" beinhalten nicht nur die Endergebnisse, sondern die ausgefüllten Aufgabenblätter. Die Reihe "Meine täglichen Übungen in Mathematik" bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Sekundarstufe I. Die Aufgaben der Hefte 3 fragen elementares Wissen ab. Die Hefte beinhalten nicht nur Routineaufgaben, sondern auch jede Menge motivierende Sachaufgaben. Die einzelnen Seiten sind se... |
 | Die Lösungshefte zu "Meine täglichen Übungen in Mathematik" beinhalten nicht nur die Endergebnisse, sondern die ausgefüllten Aufgabenblätter. Die Reihe "Meine täglichen Übungen in Mathematik" bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Sekundarstufe I. Die Aufgaben der Hefte 3 fragen elementares Wissen ab. Die Hefte beinhalten nicht nur Routineaufgaben, sondern auch jede Menge motivierende Sachaufgaben. Die einzelnen Seiten sind se... |  | Steckwürfel sind ein ausgezeichnetes Material zur Veranschaulichung aller vier Grundrechenarbeiten. Schon in der ersten Klasse können Kinder eigenständig mit ihnen den Zehnerübergang erfahren. In der zweiten Klasse können in Kombination mit der Hunderterplatte sehr gut Übungen am Hunderterfeld durchgeführt werden: die Hunderterplatte ist ähnlich wie die Legoplatten eine Plastikplatte mit Noppen, auf die die Steckwürfel gesteckt werden kÃ... |
 | In diesem 1000er-Karton befinden sich dicke Holzplatten und -Würfel, die rot und blau angemalt sind. Sie sind so gestaltet, dass die Kinder mit Stäbchen und kleinen Würfeln die Hunderter und Tausender auslegen können, um ein Verständnis von den Zahlenmengen zu bekommen. Dabei verwenden sie natürlich die Einer, Zehner und Hunderter. Diese kann man bereits ab dem 2. Schuljahr anwenden, wenn die Kinder in den Hunderterraum und später in den T... | |